User’s Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundinstallation
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- 2.1.1 CPU Installation
- 2.1.2 Installation des Kühlsystems
- 2.1.3 DIMM Installation
- 2.1.4 M.2 Installation
- 2.1.5 Motherboard Installation
- 2.1.6 ATX Stromversorgung
- 2.1.7 SATA-Geräteanschlüsse
- 2.1.8 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite
- 2.1.9 Erweiterungskarte installieren
- 2.1.10 Anschluss eines Displays über Thunderbolt™ 4
- 2.1.11 Installation der beweglichen WLAN-Antenne
- 2.2 BIOS Update Utility
- 2.3 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards
- 2.4 Erstmaliges Starten
- 2.5 Ausschalten des Computers
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- Kapitel 3: BIOS- und RAID-Unterstützung
- Anhang
ProArt Z690-CREATOR WIFI
1-23
Kapitel 1
19. TPM-Header
Über den TPM-Header können Sie ein TPM-Modul anschließen, in dem Schlüssel, digitale
Zertifikate, Kennwörter und Daten sicher gespeichert werden. Ein TPM-System hilft außerdem
die Netzwerksicherheit zu erhöhen, schützt digitale Identitäten und sichert die Plattforminte
-
grität.
Das TPM-Modul muss separat erworben werden.
20. Q-LEDs
Die Q-LEDs prüfen Schlüsselkomponenten (CPU, DRAM, VGA und Systemstartgeräte) während
des Motherboard-Startvorgangs. Wenn ein Fehler gefunden wird, leuchtet die LED der kriti
-
schen Komponente, bis das Problem gelöst ist.
Die Q-LEDs zeigen die wahrscheinlichste Ursache des Fehlers und somit den Ausgangspunkt für
die Problembehandlung an. Die tatsächliche Ursache kann sich jedoch von Fall zu Fall unterschei
-
den.