User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS
- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Favoriten
- 4. Hauptmenü
- 5. Ai Tweaker-Menü
- 6. Advanced-Menü
- 6.1 Trusted Computing
- 6.2 AMD fTPM-Konfiguration
- 6.3 AMD CBS
- 6.4 CPU-Konfiguration
- 6.5 PCI Subsystem Einstellungen
- 6.6 USB Konfiguration
- 6.7 Netzwerkstapelkonfiguration
- 6.8 NVMe Konfiguration
- 6.9 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 6.10 SATA-Konfiguration
- 6.11 APM-Konfiguration
- 6.12 Onboard-Gerätekonfiguration
- 6.13 NB-Konfiguration
- 6.14 AMD PBS
- 6.15 AMD-Übertaktung
- 7. Überwachungsmenü
- 8. Boot Menü
- 9. Tools-Menü
- 10. Exit-Menü
- 11. Aktualisieren des BIOS
BIOS-Handbuch für PRIME / ProArt / TUF GAMING AMD 600 Serie
81
Punkt-4-Arbeitszyklus für die AIO-Pumpe (%)
Wenn die Temperaturquelle niedriger als die Temperatur von P4 ist, wird der Arbeitszyklus
basierend auf der P3-P4-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Wenn die
Temperaturquelle höher als die Temperatur von P4 ist, arbeitet der Lüfter im Arbeitszyklus von
P4. Verwenden Sie die <+> und <-> Tasten, um die Punkt-4-Temperatur anzupassen.
Punkt-3-Temperatur der AIO-Pumpe
Wenn die Temperaturquelle niedriger als die Temperatur von P3 ist, wird der Arbeitszyklus
basierend auf der P3-P4-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Wenn die
Temperaturquelle höher als die Temperatur von P3 ist, wird der Arbeitszyklus basierend auf
der P3-P4-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Verwenden Sie die <+> und <-> Tasten,
um die Punkt-3-Temperatur anzupassen.
Punkt-3-Arbeitszyklus für die AIO-Pumpe (%)
Wenn die Temperaturquelle niedriger als die Temperatur von P3 ist, wird der Arbeitszyklus
basierend auf der P3-P4-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Wenn die
Temperaturquelle höher als die Temperatur von P3 ist, wird der Arbeitszyklus basierend auf
der P3-P4-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Verwenden Sie die <+> und <-> Tasten,
um die Punkt-3-Temperatur anzupassen.
Punkt-2-Temperatur der AIO-Pumpe
Wenn die Temperaturquelle niedriger als die Temperatur von P2 ist, wird der Arbeitszyklus
basierend auf der P2-P3-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Wenn die
Temperaturquelle höher als die Temperatur von P2 ist, wird der Arbeitszyklus basierend auf
der P2-P3-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Verwenden Sie die <+> und <-> Tasten,
um die Punkt-2-Temperatur anzupassen.
Punkt-2-Arbeitszyklus für die AIO-Pumpe (%)
Wenn die Temperaturquelle niedriger als die Temperatur von P2 ist, wird der Arbeitszyklus
basierend auf der P2-P3-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Wenn die
Temperaturquelle höher als die Temperatur von P2 ist, wird der Arbeitszyklus basierend auf
der P2-P3-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt. Verwenden Sie die <+> und <-> Tasten,
um die Punkt-2-Temperatur anzupassen.
Punkt-1-Temperatur der AIO-Pumpe
Wenn die Temperaturquelle niedriger als die Temperatur von P1 ist, arbeitet der Lüfter
im Arbeitszyklus von P1. Wenn die Temperaturquelle höher als die Temperatur von P1 ist,
wird der Arbeitszyklus basierend auf der P1-P2-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt.
Verwenden Sie die <+> und <-> Tasten, um die Punkt-1-Temperatur anzupassen.
Punkt-1-Arbeitszyklus für die AIO-Pumpe (%)
Wenn die Temperaturquelle niedriger als die Temperatur von P1 ist, arbeitet der Lüfter
im Arbeitszyklus von P1. Wenn die Temperaturquelle höher als die Temperatur von P1 ist,
wird der Arbeitszyklus basierend auf der P1-P2-Kurve und der Temperaturquelle bestimmt.
Verwenden Sie die <+> und <-> Tasten, um die Punkt-1-Temperatur anzupassen.
Gehäuseeingriffserkennung-Unterstützung
Setzen Sie dieses Element auf [Enabled], um die Gehäuseeingriffserkennung zu aktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]