User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS
- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Favoriten
- 4. Hauptmenü
- 5. Ai Tweaker-Menü
- 6. Advanced-Menü
- 6.1 Trusted Computing
- 6.2 AMD fTPM-Konfiguration
- 6.3 AMD CBS
- 6.4 CPU-Konfiguration
- 6.5 PCI Subsystem Einstellungen
- 6.6 USB Konfiguration
- 6.7 Netzwerkstapelkonfiguration
- 6.8 NVMe Konfiguration
- 6.9 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 6.10 SATA-Konfiguration
- 6.11 APM-Konfiguration
- 6.12 Onboard-Gerätekonfiguration
- 6.13 NB-Konfiguration
- 6.14 AMD PBS
- 6.15 AMD-Übertaktung
- 7. Überwachungsmenü
- 8. Boot Menü
- 9. Tools-Menü
- 10. Exit-Menü
- 11. Aktualisieren des BIOS
BIOS-Handbuch für PRIME / ProArt / TUF GAMING AMD 600 Serie
33
Physisches Vorhandensein Spec Version
Ermöglicht die Auswahl der Betriebssystemunterstützung. für PPI-Version 1.2 oder 1.3.
Konfigurationsoptionen: [1.2] [1.3]
Einige HCK-Tests unterstützen möglicherweise nicht PPI-Version 1.3.
6.2 AMD fTPM-Konfiguration
Die Elemente in diesem Menü zeigen die Optionen für die AMD fTPM Konfiguration an.
Firmware-TPM-Umschaltung
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung von Firmware-TPM.
[Enable Firmware TPM] Aktiviert Plattform-Firmware-TPM.
[Disable Firmware TPM] Deaktiviert Plattform-Firmware-TPM.
Wenn [Disable Firmware TPM] ausgewählt ist, wird fTPM deaktiviert und alle darauf
gespeicherten Daten gehen verloren.
fTPM NV zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löschen
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung des fTPM-Resets für neu installierte CPUs.
[Disabled] Behält die vorherigen fTPM-Datensätze bei und setzt den Systemstart
fort. fTPM wird unter der neuen CPU nicht aktiviert, es sei denn, fTPM wird
zurückgesetzt (neu initialisiert). Wenn Sie zur alten CPU zurückkehren, können Sie
möglicherweise TPM-bezogene Schlüssel und Daten wiederherstellen.
[Enabled] fTPM wird zurückgesetzt. Falls Sie über Bitlocker oder ein System mit aktivierter
Verschlüsselung verfügen, kann das System ohne Wiederherstellungsschlüssel
nicht gestartet werden.