User’s Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundinstallation
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- 2.1.1 CPU Installation
- 2.1.2 Installation des Kühlsystems
- 2.1.3 DIMM Installation
- 2.1.4 M.2 Installation
- 2.1.5 Motherboard Installation
- 2.1.6 ATX Stromversorgung
- 2.1.7 SATA-Geräteanschlüsse
- 2.1.8 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite
- 2.1.9 Erweiterungskarte installieren
- 2.1.10 Anschluss eines Displays über Thunderbolt™ 4
- 2.1.11 Installation der beweglichen WLAN-Antenne
- 2.2 BIOS Update Utility
- 2.3 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards
- 2.4 Erstmaliges Starten
- 2.5 Ausschalten des Computers
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- Kapitel 3: BIOS- und RAID-Unterstützung
- Anhang
x
ProArt X570-CREATOR WIFI Spezifikationsübersicht
Interne E/A-Anschlüsse
Sonstiges
3 x Ansteuerbare AURA Gen2-Header
1 x AURA RGB-Header
1 x CMOS-löschen-Header
1 x COM-Anschluss-Header
1 x Frontblenden Audio-Header (AAFP)
1 x SPI TPM-Header (14-1-polig)
1 x 20-3-poliger System-Panel-Header mit Gehäuseeingriffserkennung
1 x Header für thermische Sensoren
Sonderfunktionen
ASUS 5X PROTECTION III
- DIGI+ VRM (- Digital Power Design mit Dr. MOS)
- Verbesserter DRAM-Überstromschutz
- ESD-Guards
- LANGuard
- Überspannungsschutz
- SafeSlot Core
- Edelstahl-Rückseite E/A
ASUS Q-Design
- Q-DIMM
- Q-LED (CPU [rot], DRAM [gelb], VGA [weiß], Boot-Gerät [gelb grün])
- M.2 Q-Riegel
- Q-Slot
ASUS Thermal Solution
- M.2 Kühlkörper
- VRM-Kühlkörperdesign
ASUS EZ Do-It-Yourself
- BIOS-Flashback™-Taste
- BIOS-FlashBack™-LED
- ProCool II
- Vormontierte E/A-Blende
- SafeSlot
AURA Sync
- AURA RGB Header
- Ansteuerbare (Gen2) RGB-Header
Speziell zugeschnittenes Motherboard Design und business-orientierte
Funktionen
- Zuverlässigkeit rund um die Uhr
- Überstromschutz
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)