User’s Manual
Table Of Contents
Motherboard Benutzerhandbuch
3-1
Kapitel 3
3
BIOS- und RAID-Unterstützung
Kapitel 3: BIOS- und RAID-Unterstützung
• Weitere Informationen zu BIOS- und RAID-Konfigurationen finden Sie in "Handbuch und
Dokument" unter dem Register "Support" auf der Produktinformationsseite, oder Sie
besuchen https://www.asus.com/support.
• Bitte besuchen Sie die AMD-Webseite für die neuesten Informationen zu RAID-
Konfigurationen.
3.1 UEFI-BIOS kennenlernen
Im BIOS (Basic Input und Output System) sind die Einstellungen der System-Hardware, z.B.
Datenträgerkonfiguration, Übertaktungseinstellungen, erweiterte Energieverwaltung und Boot-
Gerätekonfiguration, die zum Systemstart benötigt werden, im Motherboard-CMOS gespeichert.
Unter normalen Umständen eignen sich die Standard-BIOS-Einstellungen zur Erzielung optimaler
Leistung. Ändern Sie nicht die Standard BIOS Einstellungen ausgenommen unter folgenden
Umständen:
• Eine Fehlermeldung erscheint auf dem Bildschirm während des Systemstarts, die Sie
auffordert, die BIOS-Einstellungen aufzurufen.
• Sie haben eine neue Systemkomponente installiert, die weitere BIOS-Einstellungen oder
Aktualisierungen erfordert.
Ungeeignete BIOS-Einstellungen können Instabilität und Startfehler verursachen. Wir
empfehlen Ihnen dringend, die BIOS-Einstellungen nur unter Anleitung eines trainierten
Servicemitarbeiters zu ändern.
Die BIOS-Einstellungen und Optionen können aufgrund verschiedener BIOS-Versionen variieren.
Bitte beziehen Sie sich bei den Einstellungen und Optionen auf die aktuellste BIOS-Version.
BIOS-Ausführung beim Startup
Um das BIOS-Setup beim Start aufzurufen, drücken Sie <Entf> oder <F2> während des Power-On-
Self-Test (POST). Wenn Sie <Entf> oder <F2> nicht drücken, werden die POST-Routinen fortgeführt.
• Laden Sie bitte die Standardeinstellungen, wenn das System nach Änderung der
BIOS-Einstellungen instabil geworden ist. Wählen Sie hierzu Load Optimized Defaults
(Optimierte Standardwerte laden) im Exit-Menü oder drücken Sie die Schnelltaste <F5>.
• Wenn der Systemstart fehlschlägt, nachdem Sie eine BIOS-Einstellung geändert haben,
versuchen Sie das CMOS zu löschen und das Motherboard auf seine Standardwerte
zurückzusetzen.
• Das BIOS-Setup-Programm unterstützt keine Bluetooth-Geräte.