User’s Manual
Table Of Contents
Motherboard Benutzerhandbuch
1-9
Kapitel 1
6. Stromanschlüsse
Diese Stromanschlüsse ermöglichen Ihnen, Ihr Motherboard mit einem Netzteil zu
verbinden. Die Stromversorgungsstecker passen nur in einer Richtung. Finden Sie die richtige
Ausrichtung und drücken Sie die Stromversorgungsstecker fest nach unten, bis sie vollständig
eingesteckt sind.
ATX_PWR (1)
ATX_PWR (2)
CPU_12V (1)_1
CPU_12V (2)_1
PCIE_CPU_12V_1
PCIE_CPU_12V_2
PCIE_8P (1)_PWR
PCIE_6P (1)_PWR
Die Installationsempfehlung für ein einziges Netzteil unterscheidet sich von der für zwei Netzteile.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ATX-Netzanschluss.
• Wir empfehlen Ihnen, ein Netzteil mit höherer Ausgangsleistung zu verwenden, wenn
Sie ein System mit vielen stromverbrauchenden Geräte konfigurieren. Das System wird
möglicherweise instabil oder kann nicht booten, wenn die Stromversorgung nicht ausreicht.
• Wenn Sie zwei oder mehrere High-End PCI-Express x16-Karten benutzen möchten,
empfehlen wir die Verwendung eines Netzteils mit 900 W~1200 W Leistung oder höher, um
die Systemstabilität zu gewährleisten.
7. M.2-Steckplatz
Der M.2-Steckplatz ermöglicht Ihnen, M.2-Geräte zu installieren, z. B. M.2 SSD-Module.
M.2_1 (SOCKEL3)
M.2_2 (SOCKEL3)
M.2_3 (SOCKEL3)
• AMD RYZEN™ Threadripper™ PRO 7000 WX-Serie und RYZEN™ Threadripper™ 7000
Serie Prozessoren
- M.2_1 Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280 (unterstützt PCIe 5.0 x4 Modus)
- M.2_2 Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280 (unterstützt PCIe 5.0 x4 Modus)
• AMD TRX50 Chipsatz
- M.2_3 Steckplatz (Key M), Typ 2280 (unterstützt PCIe 4.0 x4 Modus)
• Die AMD RAIDXpert2-Technologie unterstützt sowohl PCIe RAID 0/1/5/10 als auch SATA RAID
0/1/5/10. Bitte besuchen Sie die AMD-Webseite für die neuesten Informationen zu RAID-
Konfigurationen.