User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS
- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Verwaltung und Aktualisierung des BIOS
- 4. BIOS Menü
- 5. Hauptmenü
- 6. Ai Tweaker-Menü
- 7. Advanced-Menü
- 7.1 Trusted Computing
- 7.2 AMD fTPM-Konfiguration
- 7.3 Redfish-Host-Schnittstelleneinstellungen
- 7.4 Schutz der UEFI-Variablen
- 7.5 Serial Port Console Redirection (Konsolenweiterleitung des seriellen Anschlusses)
- 7.6 CPU-Konfiguration
- 7.7 PCI Subsystem Einstellungen
- 7.8 USB Konfiguration
- 7.9 Netzwerkstapelkonfiguration
- 7.10 NVMe-Konfiguration
- 7.11 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 7.12 SATA-Konfiguration
- 7.13 APM-Konfiguration
- 7.14 Onboard-Gerätekonfiguration
- 7.15 PCIe-Redriver-Tuning
- 7.16 AMD-Speicherkonfigurationsstatus
- 7.17 AMD PBS
- 7.18 AMD-Übertaktung
- 7.19 AMD CBS
- 7.20 UEFI-Treiberkonfigurationen von Drittanbietern
- 8. Überwachungsmenü
- 9. Boot Menü
- 10. Tools-Menü
- 11. Server-Management-Menü
- 12. Exit-Menü
98
BIOS-Handbuch für Pro WS sTR5 Serie
Neuen Schlüssel festlegen
Ermöglicht es Ihnen, die heruntergeladene PK von einem USB-Speichergerät zu
laden.
Delete Key (Löschen-Taste)
Ermöglicht Ihnen das Löschen des PK von Ihrem System. Sobald der PK gelöscht ist,
werden alle Secure Boot Schlüssel des Systems deaktiviert.
Konfigurationsoptionen: [Yes] [No]
Die PK-Datei muss als UEFI-variable Struktur mit zeitbasierter authentifizierter Variable formatiert
werden.
KEK-Verwaltung
Der KEK (Key-exchange Key oder Key Enrollment Key) verwaltet die Signaturdatenbank (db)
und Revoked Signaturdatenbank (dbx).
Key-exchange Key (KEK) bezieht sich auf Microsoft Secure Boot Key-Enrollment Key (KEK).
Als Datei speichern
Ermöglicht es Ihnen, den KEK auf einem USB-Speichergerät zu speichern.
Neuen Schlüssel festlegen
Ermöglicht das Laden des heruntergeladenen KEK von einem USB-Speichergerät.
Schlüssel anhängen
Ermöglicht zum Management einer zusätzlich geladenen db oder dbx das Laden des
zusätzlichen KEK von einem Speichergerät.
Delete Key (Löschen-Taste)
KEK löschen.
Konfigurationsoptionen: [Yes] [No]
Die KEK-Datei muss als UEFI-variable Struktur mit zeitbasierter authentifizierter Variable formatiert
werden.
DB-Verwaltung
Die db (Authorized Signature database) listet die Unterzeichner oder Bilder von UEFI-
Anwendungen, Betriebssystem-Lader, und UEFI-Treiber, die Sie auf dem einzelnen Computer
laden.
Als Datei speichern
Ermöglicht es Ihnen, die db-Datei auf einem USB-Speichergerät zu speichern.
Neuen Schlüssel festlegen
Hier können Sie die heruntergeladene db von einem USB-Speichergerät laden.
Schlüssel anhängen
Ermöglicht es Ihnen, die zusätzliche db-Datei von einem Speichergerät zu laden, um
eine db- und dbx-Verwaltung zusätzlich geladener Dateien zu unterstützen.
Delete Key (Löschen-Taste)
Ermöglicht Ihnen das Löschen der db-Datei aus Ihrem System.
Konfigurationsoptionen: [Yes] [No]
Die DB-Datei muss als UEFI-variable Struktur mit zeitbasierter authentifizierter Variable formatiert
werden.