User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS
- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Verwaltung und Aktualisierung des BIOS
- 4. BIOS Menü
- 5. Hauptmenü
- 6. Ai Tweaker-Menü
- 7. Advanced-Menü
- 7.1 Trusted Computing
- 7.2 AMD fTPM-Konfiguration
- 7.3 Redfish-Host-Schnittstelleneinstellungen
- 7.4 Schutz der UEFI-Variablen
- 7.5 Serial Port Console Redirection (Konsolenweiterleitung des seriellen Anschlusses)
- 7.6 CPU-Konfiguration
- 7.7 PCI Subsystem Einstellungen
- 7.8 USB Konfiguration
- 7.9 Netzwerkstapelkonfiguration
- 7.10 NVMe-Konfiguration
- 7.11 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 7.12 SATA-Konfiguration
- 7.13 APM-Konfiguration
- 7.14 Onboard-Gerätekonfiguration
- 7.15 PCIe-Redriver-Tuning
- 7.16 AMD-Speicherkonfigurationsstatus
- 7.17 AMD PBS
- 7.18 AMD-Übertaktung
- 7.19 AMD CBS
- 7.20 UEFI-Treiberkonfigurationen von Drittanbietern
- 8. Überwachungsmenü
- 9. Boot Menü
- 10. Tools-Menü
- 11. Server-Management-Menü
- 12. Exit-Menü
78
BIOS-Handbuch für Pro WS sTR5 Serie
DDR RAS
Mit diesem Element können Sie DDR RAS konfigurieren.
Data Poisoning (Datenbeschädigung)
Aktivieren Sie die Erstellung von nicht verarbeitbaren Daten oder nicht
korrigierbaren DDR DRAM-ECC-Fehlern sowie die Weitergabe von
nicht verarbeitbaren Daten an CPU-Kerne und Caches. ECC-Speicher ist
erforderlich. Bei FALSE tritt ein schwerwiegender Fehler in den DDR ECC-
Fehlersätzen UMC_CH::EccCtrl[UcFatalEn] auf, wenn
MC_CH::EccCtrl[WrEccEn] festgelegt ist.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Auto]
DRAM Boot Time Post Package Repair
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung von DRAM Boot Time
Post Package Repair.
Konfigurationsoptionen: [Enable] [Disable]
RCD-Parität
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der RCD-Befehls- und
-Adressparität.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] [Auto]
Max RCD Parity Error Replay (Maximale Fehlerwiedergabe für RCD-
Parität)
Die Werte werden als Hexadezimalzahlen angegeben. Werte von 1 - 3F sind gültig.
Konfigurationsoptionen: [1] - [3F]
CRC schreiben
Aktivieren Sie "CRC schreiben" für DDR5 DRAM. Wird programmiert als
UMC::RecCtrl.RecEn[1].
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]
Das folgende Element wird nur angezeigt, wenn Write CRC (CRC schreiben) auf [Enabled]
gesetzt ist.
Max Write CRC Error Replay (Maximale Fehlerwiedergabe für CRC schreiben)
Wird programmiert als UMC::RecCtrl [MaxCrcRply]. Werte von 1 - 3F sind
gültig. Die Werte werden als Hexadezimalzahlen angegeben.
Konfigurationsoptionen: [1] - [3F]
CRC lesen
Wird programmiert als RecCtrl.RecEn[3].
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]
Das folgende Element wird nur angezeigt, wenn Read CRC (CRC lesen) auf [Enabled] gesetzt ist.
Max Read CRC Error Replay (Maximale Fehlerwiedergabe für CRC lesen)
Wird programmiert als UMC::RecCtrl2 [MaxRdCrcRply]. Werte von 1 - 3F sind
gültig. Die Werte werden als Hexadezimalzahlen angegeben.
Konfigurationsoptionen: [1] - [3F]
Disable Memory Error Injection (Deaktivieren der
Speicherfehlereinschleusung)
Konfigurationsoptionen: [False] [True] [Auto]
ECC-Konfiguration
DRAM-ECC-Symbolgröße
Konfigurationsoptionen: [x4] [x16] [Auto]
DRAM-ECC-Aktivierung
Mit dieser Option können Sie DRAM ECC aktivieren oder
deaktivieren. Die Option "Auto" aktiviert ECC.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Auto]
DRAM-UECC-Wiederholung
Mit dieser Option können Sie die DRAM-UECC-Wiederholung
aktivieren oder deaktivieren.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Auto]