User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS
- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Verwaltung und Aktualisierung des BIOS
- 4. BIOS Menü
- 5. Hauptmenü
- 6. Ai Tweaker-Menü
- 7. Advanced-Menü
- 7.1 Trusted Computing
- 7.2 AMD fTPM-Konfiguration
- 7.3 Redfish-Host-Schnittstelleneinstellungen
- 7.4 Schutz der UEFI-Variablen
- 7.5 Serial Port Console Redirection (Konsolenweiterleitung des seriellen Anschlusses)
- 7.6 CPU-Konfiguration
- 7.7 PCI Subsystem Einstellungen
- 7.8 USB Konfiguration
- 7.9 Netzwerkstapelkonfiguration
- 7.10 NVMe-Konfiguration
- 7.11 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 7.12 SATA-Konfiguration
- 7.13 APM-Konfiguration
- 7.14 Onboard-Gerätekonfiguration
- 7.15 PCIe-Redriver-Tuning
- 7.16 AMD-Speicherkonfigurationsstatus
- 7.17 AMD PBS
- 7.18 AMD-Übertaktung
- 7.19 AMD CBS
- 7.20 UEFI-Treiberkonfigurationen von Drittanbietern
- 8. Überwachungsmenü
- 9. Boot Menü
- 10. Tools-Menü
- 11. Server-Management-Menü
- 12. Exit-Menü
56
BIOS-Handbuch für Pro WS sTR5 Serie
Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn [Accept] für die Option AMD Overclocking
(AMD-Übertaktung) ausgewählt ist.
Manuelle CPU-Übertaktung
CPU-Frequenz
Legt eine benutzerdefinierte CPU-Kernfrequenz fest. Eine Kombination mit einer
benutzerdefinierten CPU-Spannung ist möglich. Energiesparfunktionen für inaktive Kerne
(z. B. cc6 Ruhezustand) bleiben aktiviert.
VDDCR_CPU-Spannung 0-1
Legt eine benutzerdefinierte VDDCR_CPU-Spannung 0-1 (mV) fest. In 5 mV-Schritten. Die
Spannungsbereiche, die eingestellt werden können, sind außerhalb des LN2-Modus begrenzt.
Im LN2-Modus (bei einer CPU-Temperatur unter 40 °C) wird der zulässige Bereich der
einstellbaren Spannungen erweitert.
Konfigurationsoptionen: [0] - [2500]
CPU Core Count Control (Steuerung der CPU-Kernanzahl)
CCD 00-11 Bit Map Down Core Control (CCD 00-11 Bit Map Down Core
Steuerung)
Das Festlegen dieses Elements auf 1 bedeutet, dass der Kern aktiviert ist. Das
Festlegen dieses Elements auf 0 bedeutet, dass der Kern nicht verfügbar ist.
Bit Map Down Core Discard Changes (Bit Map Down Core Änderungen
verwerfen)
Änderungen verwerfen.
Bit Map Down Core Apply Changes (Bit Map Down Core Änderungen
übernehmen)
Änderungen werden überprüft und übernommen, wenn sichergestellt ist, dass die
Kernzahl in jedem CCD gleich ist.
SMT-Steuerung
Diese Option kann verwendet werden, um das symmetrische Multithreading zu
deaktivieren. Um SMT wieder zu aktivieren, ist es erforderlich, das System aus- und
wieder einzuschalten, nachdem die Option [Auto] ausgewählt wurde.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disable]
S3 wird für Systeme, in denen SMT deaktiviert wurde, nicht unterstützt.
PROCHOT VRM-Drosselung
Durch das Deaktivieren von PROCHOT wird die Fähigkeit des VRMs deaktiviert, die CPU zu
drosseln, wenn sich der Spannungsregler seinen thermischen Grenzen nähert.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Enable] [Disable]
Peak Current Control (Steuerung des Spitzenstroms)
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der Steuerung des Spitzenstroms.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Enable] [Disable]
DDR- und Infinity Fabric-Frequenz/-Taktwerte
DDR-Optionen
Konfiguration des DDR-Taktwerts
Active Memory Timing Settings (Takteinstellungen des aktiven
Speichers)
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Enabled]