User Manual

BIOS-Handbuch für Pro WS sTR5 Serie
47
SATA6G
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung des ausgewählten SATA-Ports.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
SATA6G Hot-Plug
Legt diesen Port als 'Hot Pluggable' fest.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
M.2
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung des ausgewählten SATA-Ports.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Nach Stromausfall wiederherstellen
Ermöglicht es Ihrem System, nach einem Stromausfall in den Zustand EIN, AUS oder in beide
Zustände zu wechseln. Wenn Ihr System auf [Last State] gesetzt ist, geht es in den vorherigen
Zustand vor dem Stromausfall zurück.
Konfigurationsoptionen: [Power Off] [Power On] [Last State]
ErP-Bereit
Ermöglicht Ihnen die Abschaltung eines Teils der Stromversorgung bei S4+S5 oder S5, damit
das System die ErP-Anforderungen erfüllt. Wenn [Aktiviert], werden alle anderen PME Optionen
abgeschaltet. RGB-LEDs und ansteuerbare RGB-Header werden ebenso deaktiviert.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled (S4+S5)] [Enabled (S5)]
Einschalten durch PCI-E
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der Wake-On-LAN-Funktion für den
integrierten LAN-Controller oder andere installierte PCI-E LAN-Karten.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Einschalten durch RTC
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der RTC (Real-Time Clock), um ein Weckereignis
zu generieren und das RTC-Weckdatum zu konfigurieren. Wenn aktiviert, können Sie die Tage,
Stunden, Minuten oder Sekunden einstellen, um ein RTC-Alarmdatum festzulegen.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
S3-Modus
Die Aktivierung dieser Option kann das System instabil machen, da der geringste allgemeine
Stromverbrauch bereits über der Spezifikation des Standard-ATX-Netzteils im S3-Modus (5Vsb/3A)
liegt.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
7.13 APM-Konfiguration
Mit den Elementen in diesem Menü können Sie die erweiterten Energieverwaltungseinstellungen
ändern.