User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS
- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Verwaltung und Aktualisierung des BIOS
- 4. BIOS Menü
- 5. Hauptmenü
- 6. Ai Tweaker-Menü
- 7. Advanced-Menü
- 7.1 Trusted Computing
- 7.2 AMD fTPM-Konfiguration
- 7.3 Redfish-Host-Schnittstelleneinstellungen
- 7.4 Schutz der UEFI-Variablen
- 7.5 Serial Port Console Redirection (Konsolenweiterleitung des seriellen Anschlusses)
- 7.6 CPU-Konfiguration
- 7.7 PCI Subsystem Einstellungen
- 7.8 USB Konfiguration
- 7.9 Netzwerkstapelkonfiguration
- 7.10 NVMe-Konfiguration
- 7.11 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 7.12 SATA-Konfiguration
- 7.13 APM-Konfiguration
- 7.14 Onboard-Gerätekonfiguration
- 7.15 PCIe-Redriver-Tuning
- 7.16 AMD-Speicherkonfigurationsstatus
- 7.17 AMD PBS
- 7.18 AMD-Übertaktung
- 7.19 AMD CBS
- 7.20 UEFI-Treiberkonfigurationen von Drittanbietern
- 8. Überwachungsmenü
- 9. Boot Menü
- 10. Tools-Menü
- 11. Server-Management-Menü
- 12. Exit-Menü
BIOS-Handbuch für Pro WS sTR5 Serie
37
7. Advanced-Menü
Die Elemente im Advanced-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für den Prozessor und andere
Systemgeräte zu ändern. Scrollen Sie nach unten, um auch die anderen BIOS Elemente anzuzeigen.
• Beim Einstellen der Elemente im Advanced-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte können
Systemfehler hervorrufen.
• Eine Übertaktung kann sich auf die von AMD angegebene Garantie auswirken. Weitere
Informationen finden Sie auf der offiziellen AMD-Webseite.
7.1 Trusted Computing
Mit den Elementen in diesem Menü können Sie die Trusted Computing-Einstellungen konfigurieren.
Sicherheitsgeräte-Unterstützung
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der BIOS-Unterstützung für Sicherheitsgeräte.
Das Betriebssystem. wird kein Sicherheitsgerät anzeigen. Das TCG-EFI-Protokoll und die INT1A-
Schnittstelle sind nicht verfügbar.
Konfigurationsoptionen: [Disable] [Enable]