User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS
- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Verwaltung und Aktualisierung des BIOS
- 4. BIOS Menü
- 5. Hauptmenü
- 6. Ai Tweaker-Menü
- 7. Advanced-Menü
- 7.1 Trusted Computing
- 7.2 AMD fTPM-Konfiguration
- 7.3 Redfish-Host-Schnittstelleneinstellungen
- 7.4 Schutz der UEFI-Variablen
- 7.5 Serial Port Console Redirection (Konsolenweiterleitung des seriellen Anschlusses)
- 7.6 CPU-Konfiguration
- 7.7 PCI Subsystem Einstellungen
- 7.8 USB Konfiguration
- 7.9 Netzwerkstapelkonfiguration
- 7.10 NVMe-Konfiguration
- 7.11 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 7.12 SATA-Konfiguration
- 7.13 APM-Konfiguration
- 7.14 Onboard-Gerätekonfiguration
- 7.15 PCIe-Redriver-Tuning
- 7.16 AMD-Speicherkonfigurationsstatus
- 7.17 AMD PBS
- 7.18 AMD-Übertaktung
- 7.19 AMD CBS
- 7.20 UEFI-Treiberkonfigurationen von Drittanbietern
- 8. Überwachungsmenü
- 9. Boot Menü
- 10. Tools-Menü
- 11. Server-Management-Menü
- 12. Exit-Menü
BIOS-Handbuch für Pro WS sTR5 Serie
107
Konfigurieren der IPV4-Unterstützung
DM_LAN / Gemeinsam genutztes LAN
Konfigurationsadressquelle
Mit diesem Element können Sie die Parameter des LAN-Kanals statisch oder dynamisch (per BIOS
oder BMC) konfigurieren. [Unspecified] - Bei dieser Option werden keine BMC-Netzwerkparameter
während der BIOS-Phase geändert.
Konfigurationsoptionen: [Unspecified] [Static] [DynamicBmcDhcp]
Die folgenden Elemente sind nur verfügbar, wenn Configuration Address source
(Konfigurationsadressquelle) auf [Static] gesetzt ist.
Feste IP-Adresse
Ermöglicht das Festlegen der festen IP-Adresse.
Subnetzmaske
Ermöglicht das Festlegen der Subnetzmaske. Es wird empfohlen, für die verwendete Netzwerkkarte
dieselbe Subnetzmaske zu verwenden, die Sie im Netzwerk des Betriebssystems angegeben haben.
Router-IP-Adresse
Ermöglicht das Festlegen der Router-IP-Adresse.
Router-MAC-Adresse
Ermöglicht das Festlegen der Router-MAC-Adresse.
Konfigurieren der IPV6-Unterstützung
DM_LAN / Gemeinsam genutztes LAN
IPV6-Unterstützung
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der IPV6-Unterstützung.
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn IPV6 support (IPV6-Unterstützung) auf
[Enabled] gesetzt ist.
Konfigurationsadressquelle
Ermöglicht das Festlegen der Parameter des LAN-Kanals statisch oder dynamisch (per BIOS oder
BMC). [Unspecified] - Bei dieser Option werden keine BMC-Netzwerkparameter während der BIOS-
Phase geändert.
Konfigurationsoptionen: [Unspecified] [Static] [DynamicBmcDhcp]
Die folgenden Elemente sind nur verfügbar, wenn Configuration Address source
(Konfigurationsadressquelle) auf [Static] gesetzt ist.
Feste IPV6-Adresse
Ermöglicht das Festlegen der festen IPV6-Adresse.
Präfixlänge
Ermöglicht das Festlegen der Präfixlänge (die maximale Präfixlänge beträgt 128).