Motherboard Pro A620M-C
G21951 Erste Ausgabe Mai 2023 Copyright © 2023 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen.........................................................................................................iv Über dieses Handbuch................................................................................................................v Verpackungsinhalt.....................................................................................................................vi Pro A620M-C Spezifikationsübersicht.......................................................
Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • • • • • • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden. Wenn möglich, entfernen Sie alle Stromkabel vom bestehenden System, bevor Sie ein Gerät hinzufügen.
Über dieses Handbuch Dieses Benutzerhandbuch enthält Informationen, die Sie bei der Installation und Konfiguration des Motherboards brauchen. Wie dieses Handbuch aufgebaut ist Dieses Handbuch enthält die folgenden Abschnitte: • Kapitel 1: Produkteinführung Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die neuen Technologien, die es unterstützt. Es beschreibt Schalter, Brücken und Konnektoren auf dem Motherboard.
Verpackungsinhalt Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard-Paket die folgenden Artikel enthält. Motherboard 1 x Pro A620M-C Motherboard Kabel 2 x SATA 6 Gb/s Kabel Sonstiges 1 x E/A-Blende 2 x M.2 Dübel Dokumentation 1 x Schlüsselkarte zur ACC Express-Aktivierung 1 x Benutzerhandbuch Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Pro A620M-C Spezifikationsübersicht Speicher Insgesamt werden 2 x M.2 Steckplätze und 4 x SATA 6 Gb/s Anschlüsse unterstützt* AMD Ryzen™ Desktop Prozessoren der 7000 Serie M.2_1 Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280 (unterstützt PCIe 4.0 x4 Modus) M.2_2 Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280 (unterstützt PCIe 4.0 x4 Modus) AMD A620 Chipsatz 4 x SATA 6 Gb/s Anschlüsse * Die AMD RAIDXpert2-Technologie unterstützt sowohl PCIe RAID 0/1/10 als auch SATA RAID 0/1/10.
Pro A620M-C Spezifikationsübersicht Sonstiges 1 x CMOS-löschen-Header 1 x Gehäuseeingriffs-Header 1 x COM-Anschluss-Header 1 x Frontblenden-Audio-Header (AAFP) 1 x COM Debug Header 1 x LPT-Header 1 x SMBUS-Header 1 x Lautsprecher-Header 1 x SPI TPM-Header (14-1-polig) 1 x 10-1-poliger System-Panel-Header Interne E/AAnschlüsse Sonderfunktionen ASUS Q-Design - Q-DIMM - Q-LED-Core - Q-Slot ASUS Thermal Solution - Aluminium-Kühlkörperdesign ASUS EZ Do-It-Yourself - Box-Header Speziell zugeschnittenes Motherb
Kapitel 1: Produkteinführung Produkteinführung 1.1 Bevor Sie beginnen 1 Beachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder dem Ändern von Motherboard-Einstellungen folgende Vorsichtsmaßnahmen. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus, bevor Sie eine Komponente anfassen. • Tragen Sie vor dem Anfassen von Komponenten eine geerdete Manschette, oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand bzw. einen Metallgegenstand wie z.B.
1.2 Motherboard-Übersicht 5 HDMI 6 1 22.4cm(8.8in) 4 DIGI +VRM CPU_FAN VGA ATX_12V 2 USB_12 _U32G1_4 U32G2_C6 2280 2260 2242 8 18 TPM PCIE SATA 4.0 X4 X PCIEX1_1 U32G1_89 CHA_FAN1 AUDIO 256Mb BIOS M.2_1(SOCKET3) LAN_U32G2_7 4 5 24.4cm(9.6in) KBMS_USB_1_5 ATX_PWR SOCKET AM5 DDR5 DIMM_B (64bit, 288-pin module) DDR5 DIMM_A (64bit, 288-pin module) COM1 DVI DP Super I/O Ethernet 3 PCIEX1_2 COM_DEBUG 2280 13 2260 2242 ASM 1083 M.
1.2.1 Ausstattungsinhalt 1. CPU-Sockel Das Motherboard ist mit einem AMD AM5 Sockel für AMD Ryzen™ Desktop Prozessoren der 7000 Serie ausgestattet. • Unterstützt AMD CPU mit bis zu 120 W. • Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Central Processing Unit (CPU). 2. DDR5 DIMM-Steckplätze Das Motherboard ist mit Dual Inline Memory Module (DIMM)-Steckplätzen für DDR5 (Double Data Rate 5)-Speichermodule ausgestattet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt System memory (Systemspeicher). 3.
6. M.2 Steckplätze (Key M) Die M.2-Steckplätze ermöglichen Ihnen, M.2-Geräte zu installieren, z. B. M.2 SSD-Module. AMD Ryzen™ Desktop Prozessoren der 7000 Serie - M.2_1 Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280 (unterstützt PCIe 4.0 x4 Modus) M.2_2 Steckplatz (Key M), Typ 2242/2260/2280 (unterstützt PCIe 4.0 x4 Modus) Das M.2 SSD-Modul muss separat erworben werden. 7.
3. Verbinden Sie das Netzkabel und schalten den Computer ein. 4. Halten Sie die Taste während des Bootvorgangs gedrückt und rufen Sie das BIOS auf, um die Daten neu einzugeben. Schließen Sie die Kontakte NICHT kurz, außer wenn Sie den RTC-RAM löschen.
Das TPM-Modul muss separat erworben werden. PIN 1 TPM F_SPI_HOLD#_R T_SPI_MISO F_SPI_CZS0#_R F_SPI_PWR NC SPI_TPM_RST# SPI_TPM_PWR T_SPI_MOSI T_SPI_CLK GND TPM_DETECT_L S_SPI_TPM_CS# S_SPI_TPM_IRQ# PIN 1 19. 10-1-poliger System-Panel-Header Dieser Header unterstützt mehrere Funktionen für am Gehäuse befestigte Geräte. • Systembetriebs-LED-Header (+PWR_LED-) Der 2-polige Header ermöglicht Ihnen, die Systembetriebs-LED zu verbinden.
1.2.2 Rücktafelanschlüsse 1 9 10 2 3 4 11 4 12 5 6 7 13 14 8 1. Video Graphics Adapter- (VGA) Port. Dieser 15-polige Anschluss ist für einen VGA-Monitor oder andere VGA-kompatible Geräte. 2. Serieller Anschluss (COM). Dieser Port dient dem Anschließen eines Modems oder anderer Geräte, die mit seriellen Spezifikationen übereinstimmen. 3. PS/2 Tastatur/Maus-Kombianschluss. Dieser Anschluss ist für eine PS/2 Tastatur oder Maus. 4. USB 2.0-Anschlüsse.
10. DisplayPort-Anschluss. Dieser Anschluss ist für DisplayPort-kompatible Geräte. 11. DVI-D Anschluss. Dieser Anschluss ist für alle DVI-D-kompatible Geräte. DVI-D kann nicht konvertiert werden, um RGB-Signale für CRT-Monitore auszugeben und ist nicht kompatibel mit DVI-I. 12. USB 3.2 (Gen1) (bis zu 5 Gb/s) Anschluss. Dieser 9-polige Universal Serial Bus (USB)-Anschluss ist für USB 3.2 (Gen1)-Geräte. 13. USB 3.2 (Gen2) (bis zu 10 Gb/s) Anschluss (USB Typ-C). Dieser Universal Serial Bus 3.2 (USB 3.
1.3 Central Processing Unit (CPU) Dieses Motherboard ist mit einem AMD AM5 Sockel für AMD Ryzen™ Desktop Prozessoren der 7000 Serie ausgestattet. Ziehen Sie alle Netzkabel, bevor Sie die CPU installieren. • Unterstützt AMD CPU mit bis zu 120 W. • Der AM5 Sockel hat eine andersartige Pinbelegung. Stellen Sie sicher, dass Sie eine CPU verwenden, die für den AM5 Sockel ausgelegt ist. Die CPU passt nur in einer Richtung hinein.
1.4 Systemspeicher Das Motherboard ist mit zwei Double Data Rate 5 (DDR5) Dual Inline Memory Module (DIMM)Steckplätzen ausgestattet. Die Abbildung zeigt die Position der DDR5 DIMM-Steckplätze: DIMM_A DIMM_B Kanal Sockel Kanal A DIMM_A Kanal B DIMM_B Ein DDR5-Speichermodul ist anders gekerbt als DDR-, DDR2-, DDR3- oder DDR4-Module. Installieren Sie KEIN DDR-, DDR2-, DDR3- oder DDR4-Speichermodul auf einen DDR5-Steckplatz. • Sie können verschiedene Speichergrößen in Kanal A und B installieren.
Installieren eines DIMMs So entfernen Sie ein DIMM Pro A620M-C 1-11
1-12 Kapitel 1: Produkteinführung
Kapitel 2: BIOS- und RAID-Unterstützung BIOS- und RAID-Unterstützung 2 ASUS Self-Recovering BIOS Die exklusive ASUS Technologie zum Schutz des BIOS stellt im Falle eines Aktualisierungsfehlers automatisch das System-BIOS mithilfe eines abgesicherten Backups wieder her, wodurch verhindert wird, dass Ihre Hardware ersetzt oder neu installiert werden muss.
• Die in diesem Abschnitt angezeigten BIOS-Setup-Bildschirme dienen nur als Referenz und können u.U. von dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen, abweichen. • Besuchen Sie die ASUS-Webseite www.asus.com, um die neueste BIOS-Datei für dieses Motherboard herunterzuladen. Laden Sie bitte die Standardeinstellungen, wenn das System nach Änderung der BIOSEinstellungen instabil geworden ist. Wählen Sie hierzu Load Optimized Defaults (Optimierte Standardwerte laden) im Exit-Menü oder drücken Sie .
2.3 Ereignisprotokoll Sie können über das Tool-Menü auf das Ereignisprotokoll zugreifen.
2.4 Exit-Menü Die Elemente im Exit-Menü gestatten Ihnen, die optimalen Standardwerte für die BIOS-Elemente zu laden, sowie Ihre Einstellungsänderungen zu speichern oder zu verwerfen. Laden Sie die optimierten Standardwerte Diese Option belegt jeden einzelnen Parameter in den Setup-Menüs mit den Standardwerten. Bei Wahl dieser Option oder Drücken der Taste erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie OK, um die Standardwerte zu laden.
2.5 RAID Konfigurationen Das Motherboard enthält die AMD RAIDXpert2-Technologie, die Volume, RAIDABLE, RAID 0, RAID 1 und RAID 10 (abhängig von der Systemlizenz) Konfigurationen unterstützt. Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer RAID-Sets finden Sie im RAID-Konfigurationshandbuch unter https://www.asus.com/support oder durch Scannen des Codes.
2-6 Kapitel 2: BIOS- und RAID-Unterstützung
Anhang Anhang Hinweise Informationen zur FCC-Konformität Verantwortliche Stelle: Asus Computer International Adresse: 48720 Kato Rd., Fremont, CA 94538, USA Telefon- / Fax-Nr.: (510)739-3777 / (510)608-4555 Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Entsprechenserklärung von Innovation, Science and Economic Development Canada (ISED) Dieses Gerät stimmt mit lizenzfreiem/lizenzfreien RSS-Standard(s) von Innovation, Science and Economic Development Canada überein. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt ASUS folgt dem Green-Design-Konzept, um unsere Produkte zu entwickeln und zu produzieren und versichert, dass jede Stufe des ASUS-Produktkreislaufs die weltweiten Umweltschutzbestimmungen erfüllt. Zusätzlich veröffentlicht ASUS die relevanten und auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen. Bitte beziehen Sie sich auf http://csr.asus.com/Compliance.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung English ASUSTeK Computer Inc. hereby declares that this device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of related Directives. Der gesamte Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: www.asus.com/support. Français AsusTek Computer Inc. déclare par la présente que cet appareil est conforme aux critères essentiels et autres clauses pertinentes des directives concernées.
Garantie G: ASUS Garantieinformationen • ASUS bietet eine freiwillige Warengarantie des Herstellers an. • ASUS behält sich das Recht zur Auslegung der Bestimmungen in der ASUS Warengarantie vor. • Diese ASUS Warengarantie wird unabhängig und zusätzlich zur rechtmäßigen gesetzlichen Garantie gewährt und beeinträchtigt oder beschränkt in keiner Weise die Rechte aus der gesetzlichen Garantie. Die vollständigen Garantieinformationen finden Sie unter https://www.asus.com/de/support/.
A-6 Anhang
ASUS Kontaktinformation ASUSTeK COMPUTER INC. Adresse: 1F., No.15, Lide Rd., Beitou Dist., Taipei City 112 ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika) Adresse: 48720 Kato Rd., Fremont, CA 94538, USA ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Adresse: Harkortstraße 21-23, 40880 Ratingen, Deutschland ASUSTeK (UK) LIMITED Adresse: 1st Floor, Sackville House, 143-149 Fenchurch Street, London, EC3M 6BL, England, United Kingdom Service und Support Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter https://www.
A-8 Anhang