Smart TV Set Top Box O!PLAY TV PRO Benutzerhandbuch
G7261 Dritte Ausgabe V3 Marz 2012 Copyright © 2012 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
Inhalt Sicherheitsinformation................................................................................. v CE-Kennzeichen......................................................................................... vii CE-Zeichen für Geräte ohne Wireless LAN/Bluetooth...................... vii CE-Zeichen für Geräte mit Wireless LAN/ Bluetooth........................ vii Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete........................................ vii Zertifizierung und Konformität................
Kapitel 3: O!PLAY TV PRO verwenden Der Startbildschirm................................................................................... 3-1 Konfigurieren der O!PLAY TV PRO-Einstellungen................................. 3-2 Konfigurieren der Systemeinstellungen.......................................... 3-2 Konfigurieren der Audioeinstellungen............................................. 3-3 Konfigurieren der Videoeinstellungen.............................................
Verwaltung Ihrer Dateien......................................................................... 3-19 Umbenennen von Dateien/Ordnern.............................................. 3-19 O!Direct verwenden................................................................................. 3-20 O!Direct installieren....................................................................... 3-20 Streaming von Mediendateien via via O!Direct............................. 3-20 O!MediaShare verwenden.....................
Sicherheitsinformation Reinigen Sie das Gerät nur mit einen trockenen Tuch. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine unebene oder instabile Oberfläche. Bringen Sie das Gerät bei Beschädigungen des Gehäuses zu Ihren Kundendienst. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, Regen oder Feuchtigkeit. TEMP: Das Gerät sollte nur bei einer Umgebungstemperatur von 5°C bis 35°C betrieben werden. Nicht in der Nähe von Wärmequellen, z.B.
Wichtige Sicherheitswarnung 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 2. 4. 5. 6. Bewahren Sie diese Anweisungen. Folgen Sie den Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der nähe von Wasser. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. 7. Versperren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Installieren Sie entsprechend den Anweisungen des Herstellers. 8. Nicht in der nähe von Wärmequellen wie Heizkörper, Heißluftöffnungen, Öfen oder anderen Geräten (einschl.
CE-Kennzeichen CE-Zeichen für Geräte ohne Wireless LAN/Bluetooth Die ausgelieferte Version dieses Gerätes erfüllt die Anforderungen der EEC directives 2004/108/EC “Electromagnetic compatibility” und 2006/95/EC “Low voltage directive”. CE-Zeichen für Geräte mit Wireless LAN/ Bluetooth Diese Ausrüstung erfüllt die Anforderungen der Directive 1999/5/EC of the European Parliament and Commission from 9 March, 1999 governing Radio and Telecommunications Equipment and mutual recognition of conformity.
Lizenzerklärung und TrademarkAnerkennung für Dolby Digital Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das doppelte DSymbol sind Markenzeichen der Dolby Laboratories. Lizenzerklärung und Trademark-Anerkennung für DTS 2.
Anmerkungen zu diesen Handbuch Um sicher zu stellen, dass Sie die verschiedenen Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole, die im Handbuch Anwendung finden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zur Verhinderung von Verletzungen, wenn Sei eine Aufgabe ausführen. ACHTUNG: Informationen zur Verhinderung von Beschädigungen an den Komponenten bei der Durchführung einer Aufgabe. WICHTIG: Anweisungen denen Sie folgen MÜSSEN, um eine Aufgabe zu beenden.
Kapitel 1 Erste Schritte Willkommen Vielen Dank für den kauf des ASUS O!PLAY TV PRO! Mit dem ASUS O!PLAY TV PRO können Sie digitale Audio- und Videosignale (DVBT) zu Ihren TV-Gerät übertragen, TV-Sendungen anschauen und aufzeichnen, Ihre aufgezeichneten Sendungen auf Facebook und Youtube freigeben, auf populare Internetseiten zugreifen, und Mediendateien von Ihren externen USB-Datenträgern oder Speicherkarten zu Ihrem TV- oder Heimkinosystem streamen. Spezifikationsübersicht Wireless Standard WiFi 802.
Spezifikationsübersicht E/A-Anschlüsse 1 x Ein-/Ausschalter 1 x Stromeingang (Gleichstrom) 1 x USB 3.0-Anschluss 1 x USB 2.0-Anschluss 1 x USB 3.0-Anschluss (PC link) 1 x e-SATA/USB 2.0 Combo 1 x Gigabit LAN-Anschluss (1000Mbps) 1 x HDM-Anschluss (HDMI 1.4) 1 x Component (Y.Pb.
Verpackungsinhalt ASUS O!PLAY TV PRO Smart TV Set Top Box Stromkabel Netzteil [BaV ;_badf Fernbedienung mit zwei AAA-Batterien Halterung und Schrauben für die Festplatte Antennenkabel (DTV) (Optional)* Composite AV (AudioDurchschleifkabel (DTV) Video) -Kabel USB 3.0-Kabel Smart TV Set Top Box O!Play TV PRO Quick Start Guide HDMI-Kabel (Optional)* Support-CD (Benutzerhandbuch) Schnellstartanleitung * Einige Teile im Lieferumfang sind von der Verkaufsregion abhängig.
Kennenlernen Ihres O!PLAY TV PRO Systemanforderungen • High-Definition TV (HDTV), Standard TV oder HDMI-Monitor • Speicherkarten (SD/MMC/MS/xD) • Datenträger (USB-Flashlaufwerk / USB-Festplatte) • Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um Ihren O!PLAY TV PRO mit einem HDTVoder HDMI-Monitor zu verbinden. • Benutzen Sie das mitgelieferte Composite AV-Kabel, um Ihren O!PLAY TV PRO mit einem Standard TV-Gerät zu verbinden.
5 6 7 USB 3.0-PC-Verbindung Benutzen Sie das mitgelieferte USB 3.0-Kabel, um Ihren O!PLAY TV PRO mit Ihrten Computer zu verbinden. Wenn Sie eine Festplatte installiert haben, wird Ihr O!PLAY TV PRO als Wechseldatenträger erkannt. USB 3.0-Anschluss Hier können Sie ein USB 3.0-/USB 2.0-Gerät anschließen. Festplattenschacht Drücken Sie auf die Taste, um den Festplattenschacht zu öffnen und eine 3,5ÄÄFestplatte zu installieren.
9 10 11 RF-out-Anschluss (DVBT Antennenausgang) Schleißen Sie hier das eine Ende des Durchschleifkabels an und das andere Ende am RF-in-Anschluss Ihres TV-Gerätes. Stromeingang Schließen Sie hier das Netzteil an. USB 2.0-Anschluss Hier können Sie ein USB 2.0-Gerät anschließen. Fernbedienung Sie können die Fernbedienung benutzen, um den O!PLAY TV PRO ein/aus zu schalten, durch die Menüs zu navigieren und Mediendateien zum Ansehen, Anhören oder Abspielen auszuwählen.
1 Information Informationen über Film, Video, Musik oder digitale TVSendungen und die Timeshift-Aunahmeleiste anzeigen. 2 Audio Tonspurauswahl bei Dateien auf Festplatten/USB/Optischen 3 Untertitel Konfiguration der Untertitel, z.B. Position, Größe, Zeit, Sprache und Farbe. 4 Zifferntasten Mit den Zifferntasten können Sie direkt auf Ihren Lieblings-TV-Sender zugreifen. 5 Freigabe Hier können Sie Fotos, Musikdateien, Videos und Ihre Medienaufzeichnungen auf Facebook und Youtub freigeben.
11 Lautstärke verringern Senkt die Lautstärke. 12 Zufällige Wiedergabe Gruppiert alle Musikdateien auf dem Datenträger und spielt sie in zufälliger Reihenfolge ab. 13 Aufnahme Hier können Sie eine TV-Sendung aufzeichnen. 14 Zurückspulen Spult die Mediendatei zurück. 15 1-8 Slow Zeitlupe Hier können Sie die Wiedergabe des gerade laufenden Filmes in Zeitlupe ablaufen lassen. Erneutes Drücken dieser Taste führt die Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit fort.
25 EPG 26 DTV TV-Programmführer Elektronischen TV-Programmführer anzeigen. DTV DTV-Funktion starten. 27 Vergrößern Vergrößert den Bildschirmausschnitt. 28 Optionen Anzeigen und auswählen von Untermenüfunktionen. 29 Home Zeigt das Hauptmenü an. 30 Ziffern- oder Buchstabentastataur Umschalten zwischen Ziffern oder virtueller Buchstabentastetur. 31 Auswerfen Zum auswerfen des Datenträgers aus dem externen optischen Laufwerk. 32 Ein/Aus Schaltet den Media-Player ein oder aus.
Getting your O!PLAY TV PRO ready Falls Sie eine Inanspruchnahme der Garantie für Ihren Media Player beabsichtigen, sollten Sie es in der Originalverpackung rücksenden, um einen besseren Schutz Ihres Produkts während der Zulieferung zu gewährleisten. Falls das Produkt aufgrund ungeeigneter Verpackung beschädigt wird, kann ASUS keine durch ungeeignete Verpackung beschädigte Teile erstatten oder ersetzeng. Installieren der Festplatte Sie können in Ihren O!Play TV PRO eine 3.5”-Festplatte installieren.
So installieren Sie ein Festplattenlaufwerk: 1. 2. 3. Drücken Sie auf die Schachtabdeckung, um den Festplatteneinschub zu entsperren. Montieren Sie die Festplatte auf die vorgesehene Halterung und sichern Sie sie mit vier Schrauben. Drücken Sie die Schachtabdeckung wieder zurück, um die Festplatte zu sichern.
Benutzen des O!PLAY TV PRO Anschluss des Stromversorgungskabels 2 3 1 So schließen Sie das Netzteil an: 1. 2. Stecken Sie das Netzteil in die Stromversorgungsbuchse an der Rückseite Ihres O!Play TV PRO. Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose. Anschließen von Geräten an Ihren O!PLAY TV PRO So verbinden Sie Geräte mit Ihrem O!PLAY TV PRO: 1.
• Benutzen Sie das mitgelieferte Composite-AV-Kabel, um Ihren O!PLAY TV PRO mit einen Standard-TV-Gerät zu verbinden. 2. Zum Verbinden eines Speichermediums oder Speicherkarte mit Ihrem O!PLAY TV PRO, folgen Sie einer der folgenenden Vorgehensweisen: • Stecken Sie einen USB-Datenträger, z.B. mobile Festplatte oder USBFlash-Disk in den USB-Anschluss oder den USB-Anschluss an der Vorderseite Ihres O!PLAY TV PRO. Sie können auch eine Festplatte im Festplattenschacht installieren.
Einrichten Ihres O!PLAY TV PRO für digitales Streaming Mit Ihren O!PLAY TV PRO können Sie digitale Audio- und Videoinhalte (DBTV) im MPEG-Format auf Ihr TV-Gerät streamen Bevor Sie die Streaming-Funktion Ihres O!PLAY TV PRO benutzen, vergewissern Sie sich, dass Ihre lokalen TV-Sender DVB-T-Signale zur Verfügung stellen. So richten Sie Ihren O!PLAY TV PRO für digitales Streaming ein: 1. 2. 3. Schließen Sie ein HDMI-Kabel an Ihren HDTV- oder ein Composite-AV-Kabel an Ihren Standard-TV-Gerät an.
Kapitel 2 Netzwerkeinrichtung Kabelverbindung Verwenden Sie ein RJ-45-Kabel, um Ihren O!PLAY TV PRO mit einem Heimnetzwerk oder Lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden. ON ADSL DC IN OFF LAN4 LAN3 LAN2 LAN1 2.0 EZSETUP RESET So verbinden Sie sich mit einem Netzwerk: 1. 2. Verbinden Sie ein ende des RJ-45-Kabels mit dem LAN-Anschluss an der Rückseite Ihres O!PLAY TV PRO und das andere Ende mit dem LANAnschluss des Routers. Verbinden Sie Ihren Computer und andere notwendigen Geräte mit Ihrem Router.
4. Drücken Sie im Startbildschirm auf die Tasten links/rechts / um zu Einrichtung zu navigieren und drücken Sie dann auf . 5. Wählen Sie Netzwerk > LAN-Einstellungen und drücken Sie dann auf 6. �������������������� Wählen Sie entweder DHCP IP (AUTO) oder FIX IP (MANUAL) als Ihre Einstellungsart aus: . • Wenn Sie DHCP IP (AUTO) auswählen, vergibt der DHCP-Server für Ihren Media Player automatisch eine IP-Adresse.
Drahtlosverbindung Drahtloser Dateizugriff So können Sie drahtlos auf Dateien zugreifen: 1. Verbinden Sie alle für eine Drahtlosverbindung notwendigen Geräte. Setzen Sie das drahtlose Netzwerk zu Ad-Hoc-Modus. • Für Details beziehen Sie sich auf die Ihrem drahtlosen Router beigelegte Dokumentation. • Um eine Drahtlosverbindung einzurichten, benötigt Ihr Computer evtl. IEEE 802.11b/g/n WLAN-Adapter/Karte. • Bei einigen Computern ist die Drahtlosfunktion bereits vorhanden.
Verbindung mit einem Drahtlosen Lokalen Netzwerk (WLAN) So verbinden Sie sich mit einem Drahtlosen Lokalen Netzwerk (WLAN): 1. 2. 3. 4. 5. 6. Folgen Sie den Schritten 2-5 in Abschnitt Verbindung mit einem Heimnetzwerk. Wählen Sie Infrastructure (AP) (Infrastruktur (AP)) als den Verbindungsmodus und drücken sie . Ihr O!PLAY TV PRO sucht nach drahtlosen Zugriffspunkten. Wählen Sie in der Liste den Zugriffspunkt, mit dem Sie sich verbinden möchten. Drücken sie .
Windows® XP 1. 2. 3. 4. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen. Rechtsklicken Sie auf Local Area Connection und dann auf Eigenschaften. Wählen Sie Internet Protocol (TCP/IP) und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden: und geben Sie die IPAdresse und Subnetzmaske ein. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind. Windows® Vista 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter.
3. 4. Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen , falls die IP-Einstellungen automatisch erkannt werden sollen. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind. Windows® 7 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk und Freigabecenter. Rechtsklicken Sie auf Local Area Connection und dann auf Eigenschaften. 2. Wählen Sie Internet Protocol Version 4(TCP/IPv4) und klicken Sie dann auf Eigenschaften. 3.
Dateien im Netzwerk freigeben Dateien unter Windows® XP freigeben So konfigurieren Sie Ihren Computer, um Ordner freizugeben: 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerkund Internetverbindungen > Netzwerkinstallations-Assistent. 2. Wählen Sie Datei- und Druckerfreigabe aktivieren. 3. Wenn abgeschlossen, drücken Sie auf Fertigstellen. So geben Sie Dateien unter Windows® XP frei: 1. 2. Wählen Sie auf Ihren Computer den Ordner, der die Dateien enthält, die Sie freigeben wollen.
3. 4. Markieren Sie Diesen Ordner freigeben. Wenn Sie Rechte für Netzwerkbenutzer einstellen wollen klicken Sie auf Berechtigungen. Klicken Sie auf Übernehmen, wenn Sie fertig sind. Ein Handsymbol am Ordner zeigt an, das der Inhalt des Ordners im Netzwerk freigegeben ist. Dateien unter Windows® Vista freigeben In Windows® Vista können Sie Dateien auf die folgenden beiden Arten freigeben: • • Dateien eines Ordners auf Ihren Computer freigeben. Dateien vom öffentlichen Ordner freigeben.
Freigeben von Dateien im öffentlichen Ordner Im öffentlichen Ordner können Sie Ihre Dateien mit anderen Benutzern Ihres Computer oder im Netzwerk gemeinsam benutzen. So geben Sie Dateien im öffentlichen Ordner frei: 1. 2. Klicken Sie auf > Dokumente. Klicken Sie in der linken Spalte auf Favoriten und dann auf Öffentlich. Legen Sie die gewünschten Dateien, die Sie freigeben wollen, im öffentlichen Ordner ab.
Dateien unter Windows® 7 freigeben So konfigurieren Sie Ihren Computer, um Ordner freizugeben: 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerkund Freigabecenter > Heimnetzgruppen- und Freigabeoptionen auswählen > Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.... 2.
4. Aktivieren Sie Diesen Ordner freigeben und klicken Sie auf Berechtigungen. 5. Wählen Sie den Netzwerknutzer, der Zugriff erhalten soll und wählen Sie die zu vergebenden Zugriffsrechte.
Dateien unter Mac OS X 10.5.xx freigeben So geben Sie Dateien unter Mac frei: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 2-12 Wählen Sie das Apple Menü > Systemeinstellungen. Klicken Sie auf Freigaben. Klicken Sie das + Symbol, um die verfügbaren Ordner anzuzeigen. Navigieren Sie zum Ordner, den Sie freigeben möchten. Fügen Sie die Gruppe Everyone/Alle zu. Wiederholen Sie Schritte 2-3 für andere Ordner. 2 3 Wenn abgeschlossen, klicken Sie Optionen...
Dateien unter Linux freigeben So geben Sie Dateien unter Linux frei: 1. 2. 3. 4. Wählen Sie auf Ihrem Computer den Ordner, der die freizugebenden Dateien enthält. Rechtsklicken Sie den Ordner und wählen Sie Sharing (Freigabe) > Windows Sharing (Windows Freigabe). In der Freigabeauswahl Windows wählen Sie folgende Elemente: Share this item and its contents (Diesen Ort und seine Inhalte freigeben), Allow all users (Alle Benutzer zulassen) und Share Enabled (Freigabe aktivieren).
2-14 Kapitel 2: Netzwerkeinrichtung
Kapitel�� 3 O!PLAY TV PRO verwenden Der Startbildschirm Der Startbildschirm enthält die folgende Auswahl: Filme, Foto, Musik, Dateimanager und Einrichtung. Dateimanager erlaubt die Einsicht in alle Mediendateien auf Ihren Datenträgern.
Konfigurieren der O!PLAY TV PRO-Einstellungen Konfigurieren der Systemeinstellungen Im Menü für die Systemeinstellungen können Sie folgende Elemente konfigurieren Menüsprache, Textcodierung und andere Einstellungen. So konfigurieren Sie die Systemeinstellungen: 1. 2. Drücken Sie auf die Tasten links/rechts� / , um durch die Einrichtung zu navigieren und drücken Sie dann auf .
• Datenträger scannen: Hier können Sie die automatische Scan-Funktion einschalten, um interne und externe Datenträger zu scannen und ein Inhaltsverzeichnis anzulegen. • Formatieren: Hier können Sie einen internen oder externen Datenträger formatieren. • HDD-Information: Zeigt die Informationen zur Festplatte an. • System-LED: Hier können Sie die System-LED ein- oder ausschalten. 3. Drücken Sie auf� , um zu speichern oder auf Einstellungen zu verwerfen.
Konfigurieren der Videoeinstellungen Im Menü für die Videoeinstellungen können Sie die Videoeinstellungen für Seitenverhältnis, TV-System, Video-Zoom, Digitale Rauschunterdrückung und 1080P 24Hz konfigurieren. So konfigurieren Sie die Videoeinstellungen: 1. 2. Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm auf die Tasten��������������������� links/rechts, um zu Einrichtung zu navigieren / und drücken Sie dann auf .
2. Drücken Sie auf die Tasten auf/ab / Aufnahmeeinstellungen zu konfigurieren: , um die TV- und • TV-Region: Wählen Sie das Land und die Region in der Liste aus, um nach verfügbaren TV-Sendern zu suchen. • Kanal-Scan: Hier können Sie Ihren O!PLAY TV PRO einstellen, um automatisch oder manuell nach DTV-Sendern zu suchen. • Aufnahmegerät: Wähle Sie die Festplatte als Standardgerät für Ihre Aufzeichnungen aus. • Aufnahmepriorität: Hier können Sie die Aufnahmepriorität festlegen.
Abspielen einer Videodatei Videosteuertasten auf der Fernbedienung Taste Funktion Musikdatei-Infos anzeigen. Zur vorherigen Anzeige zurückkehren. Zwischen Wiedergabe/Pause schalten. Zurückspulen. Das wiederholte Drücken dieser Taste ändert die Rückspulgeschwindigkeit auf x1.5, x2, x4, x8, x16, x32 oder normale Geschwindigkeit (x1). Vorspulen. Das wiederholte Drücken dieser Taste ändert die Vorspulgeschwindigkeit auf x1.5, x2, x4, x8, x16, x32 oder normale Geschwindigkeit (x1). Vorspulen.
Abspielen einer Filmdatei So spielen Sie eine Filmdatei ab: 1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Tasten links/rechts / , um zu Filme zu navigieren und drücken Sie dann auf . 2. Benutzen Sie die Tasten auf/ab / , um die Videoquelle zu wählen und drücken Sie dann auf . 3. Finden Sie mit den Tasten auf/ab / den zum Abspielen gewünschten Film. Drücken Sie oder , um abzuspielen. Sie können auch die Taste Optionen drücken, um ein Filmeffekt auszuwählen.
Musik abspielen Musiksteuertasten auf Ihrer Fernbedienung Taste Funktion Musikdatei-Infos anzeigen. Zur vorherigen Anzeige zurückkehren. Zwischen Wiedergabe/Pause schalten. Zurückspulen. Das wiederholte Drücken dieser Taste ändert die Rückspulgeschwindigkeit auf x1.5, x2, x4, x8, x16, x32 oder normale Geschwindigkeit (x1). Vorspulen. Das wiederholte Drücken dieser Taste ändert die Vorspulgeschwindigkeit auf x1.5, x2, x4, x8, x16, x32 oder normale Geschwindigkeit (x1). Stoppt die Wiedergabe.
Abspielen einer Musikdatei So spielen Sie eine Musikdatei ab: 1. Drücken Sie im Startbildschirm die Tasten links/rechts / , um zu Musik zu navigieren und drücken Sie dann auf . 2. Benutzen Sie die Tasten auf/ab / , um die Musikquelle zu wählen und drücken Sie dann auf . 3. Finden Sie mit den Tasten auf/ab möchten. Drücken Sie oder / die Musik, die Sie hören , um abzuspielen.
Bilder anzeigen Bildsteuertasten auf Ihrer Fernbedienung Taste Funktion Fotodatei-Infos anzeigen. Zur vorherigen Anzeige zurückkehren. Zwischen Wiedergabe/Pause schalten. Zurückspulen. Das wiederholte Drücken dieser Taste ändert die Rückspulgeschwindigkeit auf x1.5, x2, x4, x8, x16, x32 oder normale Geschwindigkeit (x1). Vorspulen. Das wiederholte Drücken dieser Taste ändert die Vorspulgeschwindigkeit auf x1.5, x2, x4, x8, x16, x32 oder normale Geschwindigkeit (x1). Stoppt die Wiedergabe.
Fotos anzeigen So zeigen Sie Fotos an: 1. 2. 3. Drücken Sie im Startbildschirm die Tasten links/rechts / , um zu Foto zu navigieren und drücken Sie dann auf . Benutzen Sie die Tasten auf/ab / oder links/rechts / , um die Bildquelle zu wählen und drücken Sie dann auf . Suchen Sie die Bilddatei, die Sie anzeigen wollen. Drücken Sie auf , um die Bilder zu durchsuchen. Drücken Sie , um die Bilder in einer Diashow anzuzeigen�. Bilder im Diashow-Modus anzeigen So betrachten Sie Bilder im Diashowmodus: 1. 2.
Konfiguration der Diashow-Einstellungen Die Bild-Diashow-Einstellungen ermöglichen Ihnen die Konfiguration der Bildeigenschaften wie Bilddrehung, Anzeigedauer, Überblendung (Übergangseffekt), Ken Burns Effekt, Fortwährende Wiedergabe und Zufallsschleife. So konfigurieren Sie Diashow-Einstellungen: 1. 2. 3. 3-12 Drücken Sie während der Wiedergabe auf Taste , um das Diashow-Einstellungsmenü aufzurufen. Drücken Sie die Tasten auf/ab / , um zu der gewünschten Funktion zu navigieren.
Online-Medien-Übertragung (Streaming) Ihr O!PLAY TV PRO bietet Dienste vieler Online Medien an, z. B. Youtube Leanback, Youtube XL, Facebook, Acetrax, Dailymotion, Internet Radio, Flickr, Picasa, RSS News, Mediafly, Yahoo Stock, Weather, Podcast und andere. Die online Inhalte werden ständig zugefügt und aktualisiert. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter http://www.asus.com für die aktuellsten Infos. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr O!PLAY TV PRO mit dem Internet verbunden ist.
Online-Streaming von Facebook Ihr O!PLAY TV PRO gibt Ihnen Zugriff auf Facebook bei dem Sie Fotos und Videos von Facebook auf Ihr externes HD-Anzeigegerät übertragen können. Sie können außerdem Ihre aufggezeichneten Videos über den O!PLAY TV PRO in Ihren Facebook-Konto veröffentlichen. So streamen Sie von Facebook: 1. 2. 3. Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm die Tasten links/rechts Online Medien zu gelangen und drücken Sie dann auf . Wählen Sie Facebook und drücken Sie dann auf / , um zu .
Online-Streaming von Dailymotion Ihr O!PLAY TV PRO gibt Ihnen Zugriff auf Dailymotion bei dem Sie Videos, Kurzfilme oder TV-Shows auf Ihr externes HD-Anzeigegerät übertragen können. So streamen Sie von Dailymotion: 1. 2. Drücken Sie auf dem Home-Bildschirm die Tasten links/rechts Online Medien zu gelangen und drücken Sie dann auf . / , um zu Wählen Sie Dailymotion und drücken Sie dann auf . Sie können nun Videos, Kurzfilme oder TV-Shows von Dailymotion auf Ihr externes HDAnzeigegerät übertragen.
Sofortige Aufnahme einer digitalen TV-Sendung So zeichnen Sie eine digitale TV-Sendung sofort auf: • Während der Wiedergabe der digitalen TVSendung drücken Sie auf die Taste Aufnahme , um die Aufzeichnung zu starten. Wenn Sie die Gesamtaufnahmezeit einstellen wollen, drücken Sie erneut auf die Aufnahmetaste und halten diese für 3 Sekunden gedrückt. Drücken Sie danach die Aufnahmetaste wiederholt, um die gewünschte Aufnahmedauer einzustellen.
Aufgezeichnete TV-Sendung anschauen So spielen Sie eine aufgezeichnete TV-Sendung ab: 1. 2. 3. Während der Wiedergabe der digitalen TVSendung drücken Sie auf die Taste Optionen , um das Untermenü aufzurufen. Wählen Sie in der Untermenüliste REC-Datei und drücken Sie dann auf . Drücken Sie auf die Tasten auf/ab / , um durch die Liste der aufgezeichneten Dateien zu navigieren. Drücken Sie auf , um die ausgewählte Aufzeichnung abzuspielen.
Timeshift verwenden Die Funktion Timeshift ermöglicht Ihnen die Aufzeichnung odr das Speichern einer laufenden TV-Sendung auf der internen Festplatte. • Bevor Sie die Funktion Timeshift benutzen, vergewissern Sie sich ob: • a uf der internen Festplatte genügend freier Speicherplatz für die Aufzeichnung vorhanden ist. • Die Zeitdauer in Einstellungen > TV & Aufnahme eingestellt ist. Für Details beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt Konfigurieren der digitalen TVund Aufnahmeeinstellungen.
Verwaltung Ihrer Dateien Der Dateimanager bietet sowohl Geräte- als auch Mediendateiverwaltung, um Ihnen das Durchsuchen von Mediendateien im USB und Kartenleser zu ermöglichen. Umbenennen von Dateien/Ordnern So können Sie Dateien/Ordner umbenennen: 1. 2. 3. 4. 5. Drücken Sie im Startbildschirm die Tasten links/rechts / , um zu Dateimanager zu navigieren und drücken Sie dann auf . Finden Sie in einem der folgenden Orte die zum Umbenennen bestimmte Datei oder den Ordner: USB, Kartenleser oder Netzwerk.
O!Direct verwenden Mit O!Direct könnne Sie Mediendateien (Filme, Musik oder Fotos) von Ihren Computer in ein Wireless- oder Kabelnetzwerk zu einer HD-Anzeige streamen. • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer und Ihr O!PLAY TV PRO die gleiche Subnetzmaske benutzen. • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Wireless- oder Kabelverbindung ordnungsgemäß funktioniert. • Vergewissern Sie sich, dass die Firewall und das Anti-Virus-Programm in Ihren Computer deaktiviert sind.
8. Im sich öffnenden Dialogfenster geben Sie die PIN im Feld Pin-Code ein und klicken dann auf OK. Die PIN ist eine von O!PLAY TV PRO generierte PIN und wird auf Ihren externen HD-Anzeigegerät angezeigt. • Um mehrere Dateien abzuspielen, drücken Sie auf + + Maustaste. Dieser Befehl fasst Ihre Dateien zusammen und spielt sie in dieser Reihenfolge ab: Filme, Musik. Fotos.
AutoPlay verwenden Mit Ihren O!PLAY TV PRO können Sie Videos von Ihren USB-Datenträgern oder Speicherkarten ohne den Umweg über die O!PLAY TV PRO-benutzeroberfläche automatisch abspielen lassen. So verwenden Sie Autoplay: 1. 2. 3. Erstellen Sie einen im USB-Datenträger oder der Speicherkarte Ordner mit den Namen AutoPlay. Kopieren Sie die gewünschten Dateien in diesen AutoPlay-Ordner. Verbinden Sie den USB-Datenträger oder die Speicherkarte mit Ihren O!PLAY TV PRO.
5. Geben Sie die IP-Adresse ein, die an Ihren O!PLAY TV PRO eingerichtet ist. Um die IP-Adresse Ihres O!PLAY TV PRO anzuzeigen, drücken Sie die Tasten links/ rechts / , um vom Home-Bildschirm zu den Einstellungen zu gelangen. Wählen Sie System > Netzwerkinformation und drücken Sie dann auf . 6. Geben Sie die für den gewählten Server nötigen Einstellungen ein und drücken Sie auf Übernehmen, um die NAS-Funktion zu verwenden.
3-24 Kapitel 3: ASUS O!PLAY TV PRO Smart TV Set Top Box verwenden
Kapitel 4 Fehlerbehandlung Fehlerbehandlung In diesen Abschnitt finden Sie Antworten auf bekannte Probleme, auf die Sie während der Installation und der Verwendung Ihres ASUS O!PLAY TV PRO stoßen können. Diese Probleme erfordern einfache chritte zur Lösung, die Sie selbst vausführen können. Kontaktieren Sie Ihren ASUS-Kundendienst, wenn Sie auf Probleme treffen, die nicht in diesen Abschnitt beschrieben sind. Anzeige F1. Der Media-Player funktioniert nicht.
• Schalten Sie den Media Player aus und warten Sie einige Minuten, bevor Sie Ihn erneut einschalten oder drücken Sie die Reset-Taste an der Rückseite. • Stellen Sie sicher, dass die HDMI-Auflösung Ihres Fernsehers 720p, 1080i, oder 1080p unterstützt. • Nach dem Ausschalten Ihres Media-Players warten Sie einige Sekunden, bis der Ausschaltvorgang abgeschlossen ist. Drücken Sie während des Ausschaltvorgangs nicht wiederholt auf die Fernbedienung.
F6. Bestimmte Dateien können mit dem Media Player nicht abgespielt werden. Der Media Player unterstützt möglicherweise das in der Datei vorhandene Video- oder Audio-Format nicht. Vom Media Player unterstützte Medienformate finden Sie im Abschnitt Spezifikationsübersicht in Kapitel 1. F7. N ur eine Video-/Musik-/Bilddatei wird abgespielt, wenn ich sie auswähle.
F2. Ich kann keinen Ton hören, wenn ich Musikdateien abspiele. • Vergewissern Sie sich, dass die Audiokabel richtig ansgeschlossen sind. • Wenn die Audiokabel mit Ihren TV-Gerät verbunden sind, müssen Sie dieses Einschalten, um die Musikdateien anzuhören. • Wenn die Audiokabel mit Ihrer Stereoanlage verbunden sind, vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Stereoeingang gewählt haben und die Anlage eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Sichtverbindung zwischen der Fernbedienung und den Media Player nicht blockiert ist. • Hochauflösende (HD) Filme, die durch Streaming im Netzwerk wiedergeben werden, können evtl. nicht störfrei abspielen. Es können auch Probleme, wie längere Reaktionszeiten oder keine Reaktion, mit Ihrer Fernbedienung auftreten. Firmware Updates F1.
Kabel-, Wi-Fi und Internetverbindungen F1. Ich kann nicht mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbinden. • Vergewissern Sie sich, dass die Wi-Fi-Einstellungen richtig konfiguriert wurden. • Prüfen Sie für die richtigen Drahtloseinstellungen die Ihrem Router beigelegte Dokumentation. • Das von Ihnen angesteuerte Netzwerk ist evtl. geschützt, gesichert oder verschlüsselt.
F6. Beim Anzeigen einer online Medien-Webseite entstehen große Verzögerungen. • Langsame Internetverbindung oder starker Internetverkehr können die Ursache sein. Versuchen Sie, online-Medien außerhalb der Stoßzeiten abzurufen. • Eventuell wurde die Nutzung der Bandbreite eingeschränkt. Kontaktieren Sie Ihren Internet Dienstanbieter (ISP), um die Bandbreite Ihrer Verbindung eventuell zu erhöhen. F7.
4-8 Kapitel 4: Fehlerbehandlung
Anhänge Erklärungen ASUS Recycling-/Rücknahmeservice Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, das die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.
• • • • Ändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Empfangsantenne. Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger. Schließen Sie Gerät und Empfänger an unterschiedliche Netzspannungskreise an. Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von den Verantwortlichen Parteien gebilligt wurden, können das Nutzungsrecht annullieren.
0. 1. 2. This License applies to any program or other work which contains a notice placed by the copyright holder saying it may be distributed under the terms of this General Public License. The “Program”, below, refers to any such program or work, and a “work based on the Program” means either the Program or any derivative work under copyright law: that is to say, a work containing the Program or a portion of it, either verbatim or with modifications and/or translated into another language.
These requirements apply to the modified work as a whole. If identifiable sections of that work are not derived from the Program, and can be reasonably considered independent and separate works in themselves, then this License, and its terms, do not apply to those sections when you distribute them as separate works.
4. 5. 6. 7. If distribution of executable or object code is made by offering access to copy from a designated place, then offering equivalent access to copy the source code from the same place counts as distribution of the source code, even though third parties are not compelled to copy the source along with the object code. You may not copy, modify, sublicense, or distribute the Program except as expressly provided under this License.
It is not the purpose of this section to induce you to infringe any patents or other property right claims or to contest validity of any such claims; this section has the sole purpose of protecting the integrity of the free software distribution system, which is implemented by public license practices.
NO WARRANTY 11 12 BECAUSE THE PROGRAM IS LICENSED FREE OF CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM “AS IS” WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. THE ENTIRE RISK AS TO THE QUALITY AND PERFORMANCE OF THE PROGRAM IS WITH YOU.
ASUS-Kontaktinformationen ASUSTeK COMPUTER INC. Adresse Telefon Fax E-Mail Webseite 150 Li-Te Road, Peitou, Taipei, Taiwan 11259 +886-2-2894-3447 +886-2-2890-7798 info@asus.com.tw www.asus.com.tw Technische Unterstützung Telefon Online-Support +86-21-38429911 support.asus.com ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika) Adresse Telefon Fax Webseite 800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA +1-510-739-3777 +1-510-608-4555 usa.asus.