Mini PC PL64 Serie Benutzerhandbuch
G20696 Erste Ausgabe Dezember 2022 URHEBERRECHTSINFORMATION Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis Über dieses Handbuch............................................................................................................... 5 Anmerkungen zu diesem Handbuch...................................................................................6 Verpackungsinhalt....................................................................................................................... 7 Kennenlernen Ihres Mini PCs Produkteigenschaften......................................................
Inhaltsverzeichnis TPM Informationen zum TPM............................................................................................................ 44 Anhang Sicherheitsinformationen......................................................................................................... 46 Standort mit beschränktem Zugang....................................................................................47 Einrichten Ihres Systems......................................................................
Über dieses Handbuch Dieses Handbuch enthält Informationen über die Hardware- und Softwaremerkmale Ihres Mini PCs, geordnet in folgenden Kapiteln: Kapitel 1: Kennenlernen Ihres Mini PCs Dieses Kapitel beschreibt die Hardware-Komponenten Ihres Mini PCs. Kapitel 2: Ihren Mini PC verwenden Dieses Kapitel liefert Informationen zur Nutzung Ihres Mini PCs.
Anmerkungen zu diesem Handbuch Zum Hervorheben wichtiger Informationen sind manche Textabschnitte in diesem Handbuch wie folgt gekennzeichnet: WICHTIG! Diese Meldung enthält wichtige Informationen, denen Sie folgen müssen, um die Aufgabe fertigzustellen. HINWEIS: Diese Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps, die Ihnen bei der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
Verpackungsinhalt Ihr Mini PC-Paket enthält die folgenden Artikel: ASUS Mini PC PL Serie Netzteil* Netzkabel* Technische Unterlagen ASUS Mini PC PL Serie 7
Optionale Artikel 8 RJ-50-auf-serielles-Kabel VESA-Montagehalterung WLAN-Antennen Wandhalterungen ASUS Mini PC PL Serie
HINWEIS: • Die aktuellsten und genauesten Produktspezifikationen stehen unter www.asus.com zum Download bereit. • Produkt- und Zubehörbilder dienen nur zur Veranschaulichung. Das tatsächliche Aussehen und die Spezifikationen können je nach Modell variieren. • *Das mitgelieferte Netzteil kann je nach Modell und Region variieren. • Die mitgelieferten Zubehörteile können je nach Modell variieren. Für Einzelheiten zu diesem Zubehör schauen Sie in die jeweiligen Benutzerhandbücher.
ASUS Mini PC PL Serie
1 Kennenlernen Ihres Mini PCs
Produkteigenschaften Frontseite Laufwerksaktivitätsanzeige Diese Anzeige leuchtet auf, wenn Ihr Mini PC auf das interne Speicherlaufwerk zugreift. Kopfhörer-/Headset-/Mikrofonbuchse Über diesen Anschluss können Sie Ihren Notebook-PC an aktive Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen. Zusätzlich können Sie hier ein Headset oder ein externes Mikrofon anschließen. USB 3.2 (Gen2)-Anschluss Der USB (Universal Serial Bus) 3.2 (Gen2)-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 10 Gbit/s.
Serieller Anschluss (COM/RJ50) Dieser serielle Anschluss unterstützt die seriellen Anschlussstandards RS-232, RS422 und RS485 mit einer 10P10C-Konfiguration zur Implementierung speziellerer Anwendungen für z. B. Datenerfassungsgeräte.
Linke Seite Lüftungsöffnungen (Lufteinlassöffnung) Die Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass kühlere Luft in Ihr Mini PC-Gehäuse gelangt. WICHTIG: Stellen Sie für eine optimale Wärmeableitung und Belüftung sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind.
Rechte Seite Lüftungsöffnungen (Lufteinlassöffnung) Die Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass kühlere Luft in Ihr Mini PC-Gehäuse gelangt. WICHTIG: Stellen Sie für eine optimale Wärmeableitung und Belüftung sicher, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind. USB 3.2 (Gen1)-Anschluss Der USB (Universal Serial Bus) 3.2 (Gen1)-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s.
Rückseite EDID-Reset-Nadelloch Über das EDID (Extended Display Identification Data)-HardReset-Nadelloch werden durch Drücken mit der Spitze einer aufgebogenen Büroklammer die auf dem Mini PC gespeicherten EDID gelöscht. Es wird eine Aufforderung an die HDMI-Anschlüsse gesendet, um die EDID von den angeschlossenen Displays abzurufen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt EDID-Emulation oder Virtuelles Display aktivieren.
HDMI®-Anschluss Der HDMI® (High Definition Multimedia Interface)-Anschluss unterstützt ein 4K-Gerät, z.B. einen LCD-Fernseher, um Ihre Videoausgabe auf einer größeren Anzeige zu betrachten. HINWEIS: Der HDMI1-Anschluss unterstützt CEC (Consumer Electronics Control). Verbinden Sie ein CEC-kompatibles Gerät mit diesem Anschluss, das Sie mithilfe einer Fernbedienung steuern möchten, und stellen Sie sicher, dass die HDMI-CEC-Funktion auf dem Gerät aktiviert ist.
Motherboard-Übersicht Beachten Sie bitte vor dem Installieren der Motherboard-Komponenten oder dem Ändern von Motherboard-Einstellungen folgende Vorsichtsmaßnahmen. HINWEIS: Die Abbildungen in diesem Kapitel dienen lediglich der Veranschaulichung. Die Motherboardausstattung kann sich je nach Modell unterscheiden. WICHTIG! Die in diesem Abschnitt gezeigten Komponenten müssen möglicherweise zusätzlich gekauft werden.
Motherboard-Layout EDID_BTN LAN1 HDMI1 LAN2 HDMI3 HDMI2 USB8 DC_PWR HDMI_CEC FPC_CON1 FPC_CON2 M.2(WIFI) FPC_CON1 U32G1_2 EXT_PWR SODIMM_B FPC_CON2 SODIMM_A U32G1_1 PWR_Header PWR_SW M.2_2 M.2(SOCKET3) GPIO_Header EXT_PWR COM_2 COM_1 BIOS_JUMPER U32G2_2 U32G2_1 Anschlüsse 1. 2. 3. 4. U32G2_3 Audio SATA_LED Seite HDMI CEC-Anschluss USB-Stecker GPIO-Anschluss Netzanschluss 20 20 21 21 Jumpers Seite 1.
Interne Anschlüsse 1. HDMI CEC-Anschluss (4-poliger HDMI_CEC) Über diesen Anschluss können Sie einen HDMI CEC-Adapter verbinden. CEC PWRBTN#IN GND +5VSB HDMI_CEC 2. USB-Anschluss (4-poliger USB8) Dieser Anschluss ermöglicht es Ihnen, ein USB-Modul für zusätzliche USBAnschlüsse zu verbinden.
3. GPIO-Anschluss (6-poliger GPIO_Header) Über diesen Anschluss können Sie ein universelles Eingangs-/ Ausgangsmodul verbinden, um den digitalen Signaleingang/-ausgang anzupassen. +3VSB +5VSB EC_GPA3 EC_GPH0 EC_GPE0 GND GPIO_Header 4. Stromanschluss (5-poliger PWR_Header) Über diesen Anschluss können Sie einen externen Ein-/Ausschalter verbinden.
Interne Jumper 1. 22 BIOS-Jumper Über diesen Jumper können Sie festlegen, ob Benutzer auf das BIOS-Setup zugreifen können. Bei Einstellung auf Normaler Modus ist der BIOS-Zugriff erlaubt. Bei Einstellung auf Sicherheitsmodus werden Benutzer vom BIOSSetup ausgeschlossen.
Ihren Mini PC verwenden 2
Erste Schritte Verbinden Sie das Netzteil mit Ihrem Mini PC So schließen Sie das Netzteil an Ihren Mini PC an: A. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil. B. Schließen Sie den kleinen Netzteilstecker an den Stromanschluss (DC) Ihres Mini PCs an. C. Verbinden Sie das Netzteil mit einer 100 V ~ 240 V Steckdose. HINWEIS: Das Netzteil kann optisch je nach Modell und Region variieren.
HINWEIS: Hier finden Sie zusätzliche Informationen zum Netzteil: 65 W Netzteil • Eingangsspannung: 100-240 Vac • Eingangsfrequenz: 50–60 Hz • Ausgangsstrom und Spannung: 3,42 A (65 W) / 19 V 3,33 A (65 W) / 19,5 V ASUS Mini PC PL Serie 25
Anschließen eines Displays an Ihren Mini PC Sie können ein Display oder einen Projektor an Ihren Mini PC über die folgenden Anschlüsse anschließen: • HDMI®-Anschluss HINWEIS: • Abhängig von den verfügbaren Bildschirmanschlüssen* können bis zu drei Displays gleichzeitig angeschlossen werden. • Wenn Sie einen HDMI®-Anschluss als einzige Display-Ausgabequelle verwenden, wird die folgende maximale Auflösung bereitgestellt**: - HDMI®-Anschluss Unterstützt eine Auflösung von bis zu 4096 x 2160 @60Hz.
So schließen Sie ein Display an Ihren Mini PC an: Verbinden Sie ein Ende eines HDMI®-Kabels mit einem externen Display und das andere Kabelende mit dem HDMI®-Anschluss Ihres Mini PCs.
Schließen Sie das USB-Kabel der Tastatur oder Maus an Sie können generell jede beliebige USB-Tastatur und -Maus an Ihren Mini PC anschließen. Auch USB-Empfänger für kabellose Tastaturen und Mäuse lassen sich anschließen. So verbinden Sie eine Tastatur und Maus mit Ihrem Mini PC: Schließen Sie das USB-Kabel von Tastatur und Maus an einen beliebigen freien USB-Anschluss Ihres Mini PCs an. HINWEIS: Die Tastatur variiert je nach Land oder Region.
Schalten Sie Ihren Mini PC ein Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um Ihren Mini PC einzuschalten.
Mini PC ausschalten Falls Ihr Mini PC nicht reagieren sollte, halten Sie die Ein-/Austaste mindestens vier (4) Sekunden lang gedrückt, bis sich der PC ausschaltet.
Laden der BIOS-Standardeinstellungen So laden Sie die Standardwerte für jeden Parameter in Ihrem BIOS: 1. Rufen Sie das BIOS auf, indem Sie im POST-Bildschirm oder drücken. HINWEIS: Der Selbsttest (POST) besteht aus einer Reihe diagnostischer Prüfungen, die nach dem Einschalten Ihres Mini PCs ausgeführt werden. 2. Navigieren Sie zum Exit-Menü. 3. Wählen Sie die Option Load Optimized Defaults (Optimierte Standardwerte laden) oder drücken Sie die Schnelltaste . 4.
EDID-Emulation oder Virtuelles Display aktivieren EDID-Emulation ist eine Funktion, die eine unterbrechungsfreie DisplayVerbindung mit permanenter Anzeige-Emulation ermöglicht, während Virtuelles Display eine Funktion ist, die den Fernzugriff auf ein HeadlessKonfigurationssystem ermöglicht. So aktivieren Sie EDID-Emulation oder Virtuelles Display: 1. Rufen Sie das BIOS auf, indem Sie im POST-Bildschirm oder drücken. 2.
Ihren Mini PC nachrüsten 3
WICHTIG! • Es wird empfohlen, dass Sie die Speichermodule, die WLAN-Karte und das Solid State Drive (SSD) unter professioneller Aufsicht installieren oder aufrüsten. Besuchen Sie für weitere Unterstützung ein ASUSKundencenter. • Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie mit dem Rest des Installationsvorgangs fortfahren. Tragen Sie vor der Installation von Komponenten eine geerdete Manschette oder berühren Sie einen geerdeten Gegenstand bzw.
Entfernen der unteren Abdeckung 1. Schalten Sie Ihren Mini PC aus und trennen Sie dann alle Kabel und Peripheriegeräte. 2. Legen Sie den Mini PC auf eine ebene und feste Oberfläche, sodass seine Oberseite nach unten weist. 3. Lösen Sie die sechs (6) Schrauben vollständig von der unteren Abdeckung. 4. Heben Sie die untere Abdeckung vorsichtig vom Gehäuse ab.
Einsetzen der unteren Abdeckung 1. 36 Schließen Sie die untere Abdeckung und stellen Sie sicher, dass die beiden Einkerbungen der unteren Abdeckung an den Aussparungen des Gehäuses ausgerichtet sind.
2. Ziehen Sie die sechs (6) Schrauben an der unteren Abdeckung fest, bis sie fest sitzen.
Installieren von Speichermodulen Ihr Mini PC ist mit zwei SO-DIMM Speichersteckplätzen ausgestattet, in die Sie zwei DDR4 SO-DIMMs installieren können. WICHTIG! Eine Liste kompatibler DIMMs finden Sie unter http://www.asus.com. Sie können in den DIMM-Steckplätzen Ihres Mini PCs nur DDR4 SO-DIMMs installieren. Richten Sie das Speichermodul aus und setzen Sie es in den Steckplatz ein (A). Drücken Sie es anschließend bis zum Einrasten nach unten (B).
Installieren eines M.2 SSDs Ihr Mini PC verfügt über zwei M.2-Steckplätze, einer in der Mitte des Gehäuses und ein weiterer neben den seitlichen USB-Anschlüssen. So installieren Sie ein M.2 SSD am Gehäuse 1. Richten Sie das 2280 M.2 SSD am entsprechenden Steckplatz im Mini PC aus und stecken es ein. 2. Drücken Sie das 2280 M.2 SSD vorsichtig über dem Abstandsbolzen herunter und befestigen Sie es mit Hilfe einer Schraube.
Installieren einer WLAN-Karte HINWEIS: Ihr Mini PC besitzt einen M.2 Steckplatz für 2230 WLAN- und Bluetooth-Module. Unter http://www.asus.com finden Sie eine Liste mit kompatiblen WLAN- und Bluetooth-Modulen. 1. (optional) Entfernen Sie das M.2 SSD, falls es installiert ist. Entfernen Sie dazu die Schraube vom Abstandsbolzen und anschließend das M.2 SSD. 2. Richten Sie die WLAN-Karte am entsprechenden Steckplatz im Mini PC aus und stecken sie ein. 3.
WIFI-AUX WIFI-AUX WIFI-Main WIFI-Main ASUS Mini PC PL Serie 41
Installieren eines externen Ein-/Ausschalters HINWEIS: Sie müssen einen externen Ein-/Ausschalter separat von einem Drittanbieter erwerben. Die folgenden Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Ihr tatsächlicher externer Ein-/Ausschalter kann sich im Aussehen unterscheiden. 1. Entfernen Sie die Metallabdeckung des Punch-Out-Anschlusses. ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Metallabdeckung entfernen. Verwenden Sie Werkzeuge, z. B.
TPM 4
Informationen zum TPM Das System verfügt über zwei (2) TPM-Optionen: Firmware-TPM (fTPM) oder diskretes TPM (dTPM). Das dTPM ist ein integrierter Chip, und die Verfügbarkeit des integrierten dTPM-Chips kann je nach Modell variieren. HINWEIS: • Das fTPM wird standardmäßig unterstützt, ist aber möglicherweise nicht aktiviert. Weitere Informationen zum Aktivieren des TPM finden Sie unter www.asus.com/support.
Anhang
Sicherheitsinformationen Ihr Mini PC wurde entwickelt und getestet, um die neuesten Sicherheitsstandards für IT-Ausrüstung zu erfüllen. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen sorgfältig lesen. • Batterie nicht verschlucken, chemische Verbrennungsgefahr. • Dieses Produkt enthält eine Knopfzellenbatterie. Wenn die Knopfzellenbatterie verschluckt wird, kann dies in nur 2 Stunden schwere innere Verbrennungen verursachen und zum Tod führen.
Lithium-Ionen-Batterie-Warnung ACHTUNG: Es besteht bei nicht richtig ausgetauschter Batterie Explosionsgefahr. Tauschen Sie die Batterie nur gegen einen vom Hersteller empfohlenen und gleichwertigen Typ aus. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien entsprechend den Angaben des Herstellers. NICHT AUSEINANDERNEHMEN Die Garantie erlischt, wenn das Produkt vom Benutzer auseinandergenommen wurde.
Einrichten Ihres Systems • Lesen und folgen Sie den Anweisungen im Handbuch, bevor Sie Ihr System in Betrieb nehmen. • Benutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser oder Heizquellen. • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile Oberfläche. • Die Gehäuseöffnungen dienen der Belüftung. Decken Sie diese Öffnungen niemals ab. Vergewissern Sie sich, dass Sie zur Belüftung ausreichend Platz um das Gerät herum lassen. Stecken Sie niemals irgendwelche Objekte in die Lüftungsöffnungen.
Umsicht bei der Benutzung • Treten Sie nicht auf das Verlängerungskabel und stellen Sie nichts darauf ab. • Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in Ihr System gelangen. • Wenn das System ausgeschaltet ist, fließt trotzdem noch ein kleiner elektrischer Strom. . Bevor Sie das System reinigen, ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose.
Richtlinien und Vorschriften Beschichtungshinweis WICHTIG! Um die elektrische Isolation und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten, ist das Gehäuse mit einer Beschichtung zur Isolation versehen. Diese Beschichtung ist an den E/A-Anschlüssen des Gerätes nicht vorhanden. Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften.
WICHTIG! Außenbetrieb im Band 5,15 bis 5,25 GHz ist verboten. Dieses Gerät hat keine Ad-hoc-Fähigkeit bei 5250 bis 5350 und 5470 bis 5725 MHz. ACHTUNG! Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Modifikationen, die nicht ausdrücklich von verantwortlichen Stellen genehmigt wurden, Ihre Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlöschen lassen können.
Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete N. Amerika 2.412-2.462 GHz Kanal 01 bis Kanal 11 Japan 2.412-2.484 GHz Kanal 01 bis Kanal 14 Europa ETSI 2.412-2.
Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt ASUS folgt dem Green-Design-Konzept, um unsere Produkte zu entwickeln und zu produzieren und versichert, dass jede Stufe des ASUS-Produktkreislaufs die weltweiten Umweltschutzbestimmungen erfüllt. Zusätzlich veröffentlicht ASUS die relevanten und auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen. Bitte beziehen Sie sich auf http://csr.asus.com/Compliance.
ASUS Recycling/Rücknahmeservices Das ASUS-Wiederverwertungs- und Rücknahmeprogramm basiert auf den Bestrebungen, die höchsten Standards zum Schutz der Umwelt anzuwenden. Wir glauben, dass die Bereitstellung einer Lösung für unsere Kunden die Möglichkeit schafft, unsere Produkte, Batterien, andere Komponenten und ebenfalls das Verpackungsmaterial verantwortungsbewußt der Wiederverwertung zuzuführen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/Takeback.
ENERGY STAR konformes Produkt ENERGY STAR ist ein gemeinsames Programm der US-Umweltschutzbehörde und der US-Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-Logo erfüllen den ENERGY STAR-Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Monitor und der Computer werden nach einer inaktiven Zeit von 10 und 30 Minuten automatisch in den Ruhezustand versetzt.
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ASUSTeK Computer Inc. erklärt hiermit, dass dieses Gerät mit den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/ EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für die in der unteren Tabelle aufgeführten Länder auf den Innenbereich beschränkt: a.
Service und Support Besuchen Sie unsere mehrsprachige Webseite unter https://www.asus.com/de/support.