User’s Manual
Table Of Contents
- Erklärungen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: BIOS-Informationen
- 2.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS
- 2.2 BIOS-Setupprogramm
- 2.3 Main-Menü
- 2.4 Ai Tweaker-Menü
- 2.4.1 CPU Level UP [Auto]
- 2.4.2 CPU OverClocking [Manual]
- 2.4.3 CPU Ratio [Auto]
- 2.4.4 DRAM Frequency [Auto]
- 2.4.5 CPU/NB Frequency [Auto]
- 2.4.6 HT Link Speed [Auto]
- 2.4.7 GPU Booster [Enabled]
- 2.4.8 OC Tuner Utility
- 2.4.9 DRAM Timing Configuration
- 2.4.10 DRAM Driving Configuration
- 2.4.11 CPU & NB Voltage Mode [Offset]
- 2.4.12 CPU VDDA Voltage [Auto]
- 2.4.13 DRAM Voltage [Auto]
- 2.4.14 HT Voltage [Auto]
- 2.4.15 NB Voltage [Auto]
- 2.4.16 NB 1.8V Voltage [Auto]
- 2.4.17 SB Voltage [Auto]
- 2.4.18 SidePort Memory Voltage [Auto]
- 2.4.19 CPU Load-Line Calibration [Auto]
- 2.4.20 CPU/NB Load-Line Calibration [Auto]
- 2.4.21 PCI/PCIe CLK Status [Enabled]
- 2.5 Advanced-Menü
- 2.6 Power-Menü
- 2.7 Boot-Menü
- 2.8 Tools-Menü
- 2.9 Exit-Menü
1.12 Onboard LEDs
1. Standby-Strom-LED
Auf diesem Motherboard ist eine Standby-Strom-LED eingebaut, die leuchtet,
wenn das System eingeschaltet, im Stromsparmodus oder im Soft-Aus-Modus ist.
Dies dient zur Erinnerung, dass Sie das System ausschalten und das Netzkabel
ausstecken müssen, bevor Sie eine Komponente von dem Motherboard entfernen oder
hinzufügen. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der Onboard-LED an.
2. DRAM LED
Die DRAM LED überprüft das DRAM in Reihenfolge während des Motherboard-Boot-
Vorgangs an. Wenn ein fehler auftritt, leuchtet die LED neben dem fehlerhaften Gerät
dauerhaft, bis das Problem behoben wurde. Diese benutzerfreundliche Entwicklung
bietet einen intuitiven Weg zur Lokalisierung des Grundproblems innerhalb einer
Sekunde.
SB_PWR
ON
Standby Power Powered Off
OFF
M4A88T-V EVO/USB3
M4A88T-V EVO/USB3 Onboard LED
M4A88T-V EVO/USB3
DRAM LED
M4A88T-V EVO/USB3 DRAM LED
ASUS M4A88T-V EVO Serie 1-35