User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Windows arbeiten
- Erste Inbetriebnahme
- Startmenü
- Windows® Apps
- Task view (Aufgabenansicht)
- Widgets
- Einrasten-Funktion
- Action Center (Info-Center)
- MyASUS Splendid
- Einstellen des OLED-Displays
- Andere Tastaturkürzel
- Mit drahtlosen Netzwerken verbinden
- Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden
- Notebook-PC ausschalten
- Ihren Notebook-PC in den Ruhezustand versetzen
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Kapitel 5: Ihren Notebook-PC nachrüsten
- Kapitel 6: RAID-Konfiguration
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- Konformität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR)
- Beschichtungshinweis
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem)
- Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt
- EU REACH und Artikel 33
- EU RoHS
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Ökodesign-Richtlinie
- Für ENERGY STAR qualifiziertes Produkt
- Für EPEAT gelistete Produkte
- Lizenz für BIOS-Schriftarten
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- Konformität des internen Modems
98 Notebook-PC E-Handbuch
7. Wenn das Element Select CacheTagSize (Cache-Tag-Größe wählen)
ausgewählt ist, drücken Sie die <Eingabetaste>, um die Cache-Tag-
Größe für die RAID-Anordnung festzulegen. Drücken Sie anschließend
die <Eingabetaste>. Die verfügbaren Cache-Tag-Größen reichen von
64 KB bis 256 KB.
HINWEIS: Wir empfehlen eine geringere Cache-Tag-Größe für Server-Systeme
und eine höhere Cache-Tag-Größe für Multimedia-Computersysteme, die
hauptsächlich zur Audio- und Videobearbeitung verwendet werden.
10. Speichern Sie Ihre Änderungen und verlassen Sie das BIOS-Setup.
8. Wenn das Element Array Size (Größe der Anordnung) ausgewählt
ist, geben Sie die gewünschte Kapazität des RAID-Mediums ein und
drücken auf <Enter>. Der Standardwert zeigt die höchstmögliche
Kapazität.
9. Wenn das Element Create Array (Anordnung erstellen) ausgewählt
ist, drücken Sie auf <Enter>, um das RAID-Medium zu erstellen und
kehren Sie zum Menü RAIDXpert2 Conguration Utility (RAIDXpert2
Kongurationsprogramm) / Array Management (Management der
Anordnung) zurück.