User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Kapitel 5: Ihren Notebook-PC nachrüsten
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- DVD-ROM-Laufwerk-Informationen
- Blu-ray ROM-Laufwerkinformationen
- Konformität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Beschichtungshinweis
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- RED Strahlungsabgabetabelle
- DVD-ROM-Laufwerk-Informationen
86
Notebook PC E-Handbuch
Installation einer M.2-Karte
Befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie eine kompatible M.2-Karte
in Ihren Notebook PC installieren:
WICHTIG! Erwerben Sie die M.2-Karte von autorisierten Händlern dieses
Notebook PCs, um ein Maximum an Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu
gewährleisten.
WARNUNG! Entfernen Sie alle angeschlossenen Geräte, Telefone oder
Telekommunikationsverbindungen sowie das Netzteil und den Akku,
bevor Sie das Fachabdeckung önen.
HINWEIS:
• Das Aussehen der Unterseite Ihres Notebook PCs und der M.2-Karte
kann je nach Modell variieren, aber die Modul-Installation bleibt gleich.
• Es wird empfohlen, dass Sie die M.2-Karte unter sachkundiger
Aufsicht installieren. Sie können auch an ein autorisiertes Service-
Center für weitere Unterstützung aufsuchen.
• Der M.2 2280 Steckplatz unterstützt sowohl PCIe (NVMe) SSDs als
auch SATA SSDs.