User's Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1
- Produkteinführung
- Kapitel 2
- BIOS-Informationen
- 2.1 Verwalten und Aktualisieren des BIOS
- 2.2 BIOS-Setupprogramm
- 2.3 Main-Menü
- 2.4 Ai Tweaker-Menü
- 2.4.1 Ai Overclock Tuner [Auto]
- 2.4.2 Memory Frequency [Auto]
- 2.4.3 APU Multiplier [Auto]
- 2.4.4 EPU Power Saving Mode [Disabled]
- 2.4.5 DRAM Timing Control
- 2.4.6 Hybrid DIGI+ VRM
- 2.4.7 CPU Voltage [Offset Mode]
- 2.4.8 DRAM Voltage [Auto]
- 2.4.9 SB 1.1V Voltage [Auto]
- 2.4.10 1.1Vsb Voltage [Auto]
- 2.4.11 APU1.2V Voltage [Auto]
- 2.4.12 VDDA Voltage [Auto]
- 2.4.13 APU Spread Spectrum [Auto]
- 2.5 Advanced-Menü
- 2.6 Monitor-Menü
- 2.7 Boot-Menü
- 2.7.1 Bootup NumLock State [On]
- 2.7.2 Full Screen Logo [Enabled]
- 2.7.3 Wait for ‘F1’ If Error [Enabled]
- 2.7.4 Option ROM Messages [Force BIOS]
- 2.7.5 Setup Mode [EZ Mode]
- 2.7.6 UEFI/Legacy Boot [Enabled both UEFI and Legacy]
- 2.7.7 PCI ROM Priority [Legacy ROM]
- 2.7.8 Boot Option Priorities
- 2.7.9 Boot Override
- 2.8 Tools-Menü
- 2.9 Exit-Menü
- Anhang

ASUS F1A55-M L� R2.0-Serie 2-17
Das BIOS erkennt automatisch die vorhandenen SATA-Geräte, wenn Sie das BIOS-
Setupprogramm aufrufen. Die BIOS-Elemente für die SATA-Anschlüsse zeigen Not Present
an, wenn in dem entsprechenden Anschluss kein SATA-Gerät installiert ist.
OnChip SATA Channel [Enabled]
Aktiviert oder deaktiviert den integrierten Kanal SATA-Port. Kongurationsoptionen:
[Disabled] [Enabled]
OnChip SATA Type [IDE]
Hier können Sie die SATA-Konguration einstellen.
[IDE] Stellen Sie [IDE] ein, wenn Sie die Serial ATA-Festplatten als parallele,
physische ATA Datenträger benutzen wollen.
[RAID] Stellen Sie [RAID] ein, wenn Sie mit den SATA-Festplatten eine RAID-
Konguration erstellen wollen.
[AHCI] Stellen Sie [AHCI] ein, wenn Sie wollen, dass die SATA-Festplatten AHCI
(Advanced Host Controller Interface) benutzen sollen. AHCI ermöglicht
dem integrierten Datenträgertreiber die erweiterten Serial ATA-Funktionen
zu aktivieren, was die Speicherleistung bei zufälliger Arbeitslast erhöht,
indem es dem Laufwerk gestattet, die interne Befehlsreihenfolge zu
optimieren.
SATA Port 5 - Port 6 [RAID]
Dieses Element erscheint nur, wenn das vorherige Element zu [RAID] gesetzt
wurde. Falls Port 5-6 zu [RAID] gesetzt wurden, können diese Ports nur in
Betriebssystemumgebung und nach der Installation eines Treibers verwendet
werden. Falls zu [IDE] anstatt von [RAID] gesetzt, können Geräte in Port 5-6 vor
Betriebssystemstart erkannt werden. Kongurationsoptionen: [RAID] [IDE]
SATA Port 5 - Port 6 [AHCI]
Dieses Element erscheint nur, wenn das vorherige Element zu [AHCI] gesetzt
wurde. Falls Port 5-6 zu [AHCI] gesetzt wurden, können diese Ports nur in
Betriebssystemumgebung und nach der Installation eines Treibers verwendet
werden. Falls zu [IDE] anstatt von [AHCI] gesetzt, können Geräte in Port 5-6 vor
Betriebssystemstart erkannt werden. Kongurationsoptionen: [AHCI] [IDE]
Board SATA RAID ROM [Legacy ROM]
Dieses Element erscheint nur, wenn OnChip SATA Type auf [RAID] gesetzt wurde.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
[Legacy ROM] Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein älteres Bsetriebssystem verwenden.
[UEFI DRIVER] Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein UEFI-Betriebssystem verwenden.
S.M.A.R.T. Status Check [Enabled]
S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) ist ein
Überwachungssystem. Wenn Schreibe-/Lesevorgänge Ihrer Festplatte zu Fehlern
führen, erlaubt diese Funktion das Einblenden von Warnmeldungen während POST.
Kongurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]