User's Manual
Table Of Contents
- 1 Ihr neuer WLAN-Router
- 2 Netzwerkeinrichtung
- 3 Netzwerkkonfiguration über die Web-Benutzeroberfläche
- Anmeldung bei Web-GUI
- Einrichten der Drahtlos-Sicherheit
- Verwalten der Netzwerk-Clients
- Überwachen der USB-Geräte
- Erstellen eines Gästenetzwerkes
- Traffic Manager verwenden
- USB-Anwendung verwenden
- Servers Center (Servercenter) verwenden
- Konfigurieren der erweiterten Einstellungen
- Einrichten des Netzwerk-Druckers
- 4 Verwenden der Hilfsprogramme
- 5 Fehlerbehebung
- Anhänge
7
Reset-Taste
Mit dieser Taste können Sie das System auf dessen Werkseinstellungen zurücksetzen.
Stromanschluss (DC-IN)
Verbinden das mitgelieferte Netzteil mit diesem Anschluss und schließen Sie den
Router an eine Stromversorgung an..
Netzschalter
Zum Ein- oder Ausschalten des Systems drücken.
WPS-Taste*
Drücken Sie die Taste länger als vier Sekunden, um eine sichere WLAN-
Verbindung mit einem von WPS-fähigen WLAN-Gerät herzustellen.
* WPS-Taste kann durch entsprechende Konguration auf der Seite
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) > Administration
(Verwaltung) als WLAN -Taste funktionieren..
USB 2.0-Port
Stecken Sie ein USB 2.0/1.1-Gerät, wie z. B. eine USB-Festplatte oder ein USB-Flash-
Laufwerk, in diesen Port.
Ethernet-WAN-Port
Verbinden Sie ein RJ-45 Ethernet-Kabel mit diesem Anschluss, um eine WAN-
Verbindung herzustellen.
LAN-Anschlüsse 1 ~ 4
Verbinden Sie Netzwerkkabel mit diesen Anschlüssen, um eine LAN-Verbindung
einzurichten..
ADSL-Anschluss
Verbindet sich über ein RJ-11-Kabel mit einem Splitter order einem
Telefonausgang.
Hinterseite
87652 4
1
3