Benutzerhandbuch DSL-N12U 11N 300Mbps Wireless ADSL Modem Router
G7218 Zweite Ausgabe V2 Marz 2012 Copyright © 2012 ASUSTeK Computer Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der ASUSTeK Computer Inc. (“ASUS”) reproduziert, abgeschrieben, in einem abrufbaren System gespeichert, in irgendeine Sprache übersetzt oder mit irgendwelchen Mitteln oder in irgendeiner Form elektronisch, mechanisch, optisch, chemisch, durch Fotokopieren, manuell oder anderweitig übertragen werden.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht Packungsinhalt.............................................................................................. 5 Der DSL-Router.............................................................................................. 5 Befestigungsoptionen................................................................................ 7 2 Netzwerkeinrichtung Router Aufstellen.......................................................................................... 8 Vorraussetzungen...
Inhaltsverzeichnis 5 Fehlerbehebung Fehlerbehebung.........................................................................................42 ASUS DDNS Service...................................................................................45 Häufig gestellte Fragen (FAQs).......................................................45 Anhänge Hinweise........................................................................................................47 ASUS Kontaktinformationen...........................
1 Übersicht Packungsinhalt DSL-N12U Netzteil Support CD (Handbuch, Software) RJ-45 kable RJ-11 kable Garantiekarte Kurzanleitung Hinweise: • Falls Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sind, wenden Sie sich für technische Anfragen und Support an ASUS. Eine Liste der ASUS Support Hotlines finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. • Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall eines zukünftigen Garantieanspruchs wie Nachbesserung oder Ersatz gut auf.
1 Strom-LED A us: Kein Strom. E in: Gerät ist bereit. L angsames Blinken: Rettungsmodus S chnelles Blinken: WPS in Betrieb. 2 DSL-LED E in: DSL-Verbindung hergestellt. B linkt: Kein DSL verfügbar oder Verbindung kann nicht hergestellt werden. 3 WAN-LED A us: Kein Strom oder keine physische Verbindung. E in: Physische Verbindung mit WAN (Wide Area Network). 4 LAN-LED A us: Keine Stromversorgung oder keine physische Verbindung zu einem LAN.
HINWEISE: • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil. Andere Netzteile könnten das Gerät beschädigen. • Spezifikationen: Netzteil Gleichstrom: +19V mit max 1.58A; Betriebstemperatur 0~40oC Lagerung 0~70oC Betriebsluftfeuchtigkeit 50~90% Lagerung 20~90% Befestigungsoptionen Direkt aus der Verpackung kann der ASUS drahtlose DSL-Router auf einer erhöhten ebenen Oberfläche (z.B. Schrank, Regal) aufgestellt oder an einer Wand oder der Decke aufgehängt werden.
2 Netzwerkeinrichtung Router Aufstellen Für beste Funksignalübertragung zwischen dem drahtlosen Router und damit verbundenen Netzwerkgeräten sollten Sie: • Den drahtlosen Router in einem zentralen Bereich für maximale Funkabdeckung der Netzwerkgeräte aufestellen. • Das Gerät von Metallhindernissen oder direkten Sonnenlicht fernhalten. • Das Gerät von 802.11g oder nur 20MHz Wi-Fi-Geräten, 2.
Vorraussetzungen Zur Netzwerkeinrichtung benötigen Sie einen oder zwei Computer, die folgende Systemvorraussetzungen erfüllen: • Ethernet RJ-45 (LAN)-Anschluss (10Base-T/100Base-TX) •IEEE 802.11b/g/n Drahtlosfunktion •Verfügbarer TCP/IP-Dienst • Ein Webbrowser wie Internet Explorer, Firefox, Safari, oder Google Chrome HINWEISE: • Falls Ihr Computer über keine integrierte Drahtlosfunktion verfügt, können Sie einen IEEE 802.11b/g/n WLAN-Adapter für die Netzwerkverbindung auf Ihrem Computer installieren.
Anschluss Ihrer Geräte WICHTIG! • Beim Einrichten Ihres drahtlosen Routers verwenden Sie bitte eine Kabelverbindung, um Einrichtungsprobleme infolge von Signalstörungen zu vermeiden. • Bevor Sie den DSL-N12U einrichten, sollten Sie: • Alle Kabel/Leitungen der aktuellen Modem-Konfiguration trennen. Entfernen Sie auch jegliche Batterien, falls vorhanden. • Starten Sie den Computer neu (empfohlen).
Bevor Sie beginnen HINWEIS: Bevor Sie den drahtlosen Router konfigurieren, folgen Sie bei Ihren Host-Computer und Netzwerk-Clients den Anweisungen in diesem Abschnitt A. Proxyserver deaktivieren (falls aktiviert). Windows® 7 1. Klicken Sie auf Start > Internet Explorer, um den Webbrowser zu laden. 2. Klicken Sie auf Extras (Tools) > Internetoptionen (Internet options) > Auswahl Verbindungen (Connections) > LAN-Einstellungen (LAN settings). 3.
MAC OS 1. Klicken Sie in der Menüleiste auf Safari > Einstellungen... (Preferences...) > Erweitert (Advanced) Einstellungen Ändern... (Change Settings...). 2. Deaktivieren Sie in der Protokollliste FTP Proxy und Web Proxy (HTTP). 3. Wenn abgeschlossen, klicken Sie auf Jetzt Anwenden (Apply Now). HINWEIS: Für Details zur Deaktivierung eines Proxyserver beziehen Sie sich auf die Hilfe Ihres Browsers.
B. TCP/IP-Einstellungen für automatische IPErkennung. Windows® 7 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung (Control Panel) > Netzwerk und Internet (Network and Internet) > Netzwerk- und Freigabecenter (Network and Sharing Center) > Netzwerkverbindungen verwalten (Manage network connections). 2. Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) (Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)) und klicken Sie dann auf Eigenschaften 3.
MAC OS 1. Klicken links oben im Bildschirm sie auf das Apple-Symbol 2. Klicken Sie auf Systemeinstellungen... (System Preferences) > Netzwerk (Network) Konfigurieren (Configure). 3. Wählen Sie in der Auswahl TCP/IP im Feld Configure IPv4 (IPv4 konfigurieren) die Auswahl DHCP (Using DHCP). 4. Wenn abgeschlossen, klicken Sie auf Jetzt Anwenden (Apply Now). . HINWEIS: Für Details zur Konfiguration der TCP/IPEinstellungen beziehen Sie sich auf die Hilfe und Support des jeweiligen Betriebssystems. C.
Einrichten Ihres DSL-Routers 1. Bevor Sie mit der ADSL-Einstellung beginnen, sollte die ADSL-Anzeige auf der Vorderseite Ihres DSL-N12U dauerhaft leuchten. 2. Starten Sie den Webbrowser. Die QIS-Seite erscheint automatisch und beginnt mit der Erkennung Ihrer Verbindungsart, VPI-/VCI-Wert und Kapselungsmodus. Hinweis: Wenn die QIS-Webseite nicht erscheint, nachdem Sie den Webbrowser gestartet haben, deaktivieren Sie die ProxyEinstellungen in Ihrem Webbrowser.
3. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Falls QIS Ihre Verbindungsart nicht erkennt, klicken Sie auf Manual Setting (Manuelle Einstellung) und richten Sie die Internetverbindung manuell ein. Hinweise: • In diesem Fall wird die PPPoE Internet-Verbindungsart verwendet. Der Einstellungsbildschirm kann je nach Verbindungsart unterschiedlich aussehen. • Beziehen Sie die erforderlichen Informationen, z.B.
4. Die Einstellung der Internetverbindung ist beendet. • K licken Sie auf Going to Internet (Ins Internet gehen), um im Internet zu surfen. • K licken Sie auf Simply Wireless Security Setting (Vereinfachte drahtlos Sicherheitseinstellungen), um die grundlegenden Sicherheitseinstellungen, eingeschlossen SSID, Authentifikations- und Verschlüsselungsmethoden für den drahtlosen Router einzustellen (empfohlen) • K licken Sie auf Zurück zur Hauptseite, um zur Startseite der Web-GUI zu gelangen.
3 Konfigurieren über Web-GUI Anmeldung bei Web-GUI Ihr ASUS DSL-Router ist mit einer intuitiven webbasierten grafischen Oberfläche (GUI) ausgerüstet, um Ihnen die Einrichtung seiner vielseitigen Funktion durch einen Webbrowser wie Internet Explorer, Firefox, Safari oder Google Chrome zu erleichtern. So melden Sie sich bei der Web-GUI an: 1. Geben Sie in Ihren Browser wie Internet Explorer, Firefox, Safari oder Google Chrome die IP-Adresse des DSL-Routers 192.168.1.1 manuell ein. 2.
HINWEISE: • Stellen Sie die TCP/IP-Einstellungen der Netzwerk-Clients auf automatische IP-Erkennung ein und deaktivieren Sie Proxyserver, DFÜ-Verbindungen und die DFÜ-Einwahl. • Weitere Details finden Sie in Abschnitt Bevor Sie beginnen in diesem Benutzerhandbuch. 3. Die Web-GUI des Drahtlos-Routers wird geladen. Verwenden Sie die Web-GUI zur Konfiguration verschiedener Drahtloseinstellungen.
Wi-Fi Protected Setup (WPS) benutzen Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) können Sie einfach ein sicheres und geschütztes Wireless-netzwerk einrichten HINWEISE: • Vergewissern Sie sich, dass Sie einen WLAN-Adapter mit WPSFunktion bei Ihren netzwerk-Clients verwenden.
So benutzen Sie WPS: 1. Klicken Sie im WPS-Feld auf die rote Schaltfläche, um die WPSPush-Button-Konfiguration zu starten. HINWEIS:Sie können auch dei WPS-Taste an Ihren DSL-Router drücken, um die WPS-Push-Button-Konfiguration zu starten. 2. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die WirelessNetzwerkeinrichtung abzuschließen. WICHTIG! Beziehen Sie die notwendigen Informationen über Ihre Internetverbindungsart von Ihren ISP.
Benutzen der Netzwerkübersicht Network Map (Netzwerkübersicht) zeigt den Status an und erlaubt Ihnen die Verbindungseinstellungen des Internets, des Systems und der Clients in Ihrem Netzwerk zu konfigurieren. Sie können mit der Funktion Quick Internet Setup (QIS) das WAN (Wide Area Network) einstellen .
Erstellen mehrerer SSID-Profile Der drahtlose Router ermöglicht Ihnen die Erstellung mehrerer SSID-Profile, um den verschiedenen Arbeitsbedingungen gerecht zu werden. So erstellen Sie ein SSID-Profil: 1. Klicken Sie im Feld SSID auf Hinzüfgen. 2. Konfigurieren Sie die Profileinstellungen und klicken Sie danach auf Add.
Verwalten der EzQoS-Bandbreite Die EzQoS-Bandbreitenverwaltung erlaubt Ihnen die Bandbreitenpriorität einzustellen und den Netzwerkverkehr zu steuern. So stellen Sie die Bandbreitenpriorität ein: 1. Klicken Sie auf EzQoS Bandwidth Management (EzQoSBandbreitenverwaltung) im Navigationsmenü auf der linken Seite. 2. Klicken Sie auf eine der vier Anwendungen, um die Bandbreitenpriorität einzustellen: Symbol Beschreibung Spiel-Blaster Der Router gibt dem Spieldatenverkehr die Priorität.
Aktualisieren der Firmware Hinweis: Laden Sie die neueste Firmware von der ASUS-Website unter http://www.asus.com herunter. So aktualisieren Sie die Firmware: 1. Klicken Sie auf Advanced Setting (Erweiterte Einstellungen) > Administration im Navigationsmenü auf der linken Seite. 2. Klicken Sie auf Firmware Upgrade (Firmware aktualisieren). 3. Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen) im Feld New Firmware File (Neue Firmwaredatei), um die neue Firmware auszuwählen. 4. Klicken Sie auf Upload (Uploaden).
Wiederherstellen/Speichern/Uploaden der Einstellungen So werden die Einstellungen wiederhergestellt/gespeichert/ hochgeladen: 1. Klicken Sie auf Advanced Setting (Erweiterte Einstellungen) im Navigationsmenü auf der linken Seite. 2. Klicken Sie auf Restore/Save/Upload Setting (Einstellungen wiederherstellen/speichern/uploaden). 3.
4 Verwenden der Hilfsprogramme HINWEISE: • Installieren Sie Hilfsprogramme für den drahtlosen Router aus der beigelegten Support-CD. • Falls Autorun (Autom. Ausführen der CD) deaktiviert ist, starten Sie setup.exe im Hauptverzeichnis Ihrer Support-CD. Installieren der Hilfsprogramme So installieren Sie die Hilfsprogramme: 1. Klicken Sie auf Install...Utilities (Hilfsprogramme...installieren). 2. Klicken Sie auf Next (Weiter).
3. Klicken Sie auf Next (Weiter), um den vorgegebenen Zielordner anzunehmen. Oder klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um einen anderen Ordner anzugeben. 4. Klicken Sie auf Next (Weiter), um den vorgegebenen Programmordner anzunehmen. Ansonsten geben Sie einen anderen Namen ein. 5. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen), wenn die Einstellung abgeschlossen wurde.
Gerätesuche Gerätesuche (Device Discovery) ist ein ASUS WLANHilfsprogramm, das einen drahtlosen ASUS ADSL Router erkennen kann und Ihnen das Gerät zu konfigurieren erlaubt. So starten Sie Device Discovery: • Klicken Sie auf Start > All Programs (Alle Programme) > ASUS Utility > DSL-N12U Wireless ADSL Router > Device • • • K licken Sie auf Configure, um Zugriff auf die Web-GUI zur Konfigurationdes drahtlosen Routers zu erhalten.
Firmware Restoration Firmware Restoration (Firmware-Wiederherstellung) wird bei einem ASUS DSL-Router verwendet, welches während des Aktualisierungsprozesses ausfällt. Es ladet die von Ihnen angegebenen Firmware hoch. Der Vorgang kann drei bis vier Minuten dauern. WICHTIG: Bevor sie die Anwendung Firmware Restoration verwenden, starten Sie den Rettungsmodus. So starten Sie den Rettungsmodus zusammen mit dem Hilfsprogramm Firmware Restoration: 1. Trennen Sie die Stromversorgung des drahtlosen Routers. 2.
5. Geben Sie eine Firmware-Datei an und klicken Sie auf Upload (Hochladen). HINWEIS: Diese Anwendung ist kein FirmwareAktualisierungsprogramm und kann nicht auf einem betriebsfähigen ASUS DSL-Router verwendet werden. Eine normale Firmwareaktualisierung muss über die Web-GUI ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 3: Konfigurieren über die webbasierte grafische Benutzeroberfläche (GUI).
2. Drücken Sie die WPS-Taste am Router bis die betriebsanzeigeLED 3x pro Sekunde blinkt. (Verwenden Sie diese Funktion nur mit Wirless-Karten mit WPS-Funktion) Reset Power On/Off USB LAN4 LAN3 LAN2 LAN1 WPS On Off ADSL WPS-Taste 3. Klicken Sie im ADSL-Einrichtungsassistenten auf Next, um fortzufahren. Hinweise: • Beim Ausführen von WPS wird die Internetverbindung für kurze Zeit unterbrochen und dann wieder hergestellt.
4. Geben Sie den gewünschten Netzwerknamen oder SSID ein und klicken Sie auf Next, wenn Sie fertig sind. 5. Erstellen und geben Sie ein Kennwort ein, welches aus 8-63 Zeichen bestehen sollte, oder verwenden Sie die automatische Kennworterstellung und klicken Sie dann auf Next. Ein Kennwort für einen sichern Schlüssel kann ein Satz, Wort oder eine Folge von Zeichen und Ziffern sein.
6. Klicken Sie auf Save or print settings, wenn Sie fertig sind, oder auf Save settings to a USB flash drive, um andere Geräte zum Netzwerk hinzuzufügen. Klicken Sie auf Next, um die Internetverbindung herzustellen. Hinweis: Für mehr Details über Hinzufügen von Geräten über ein USB-Flashlaufwerk beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt Geräte über ein USB-Flashlaufwerk zum Netzwerk hinzufügen. 7. Sie haben sich mit dem drahtlosen Router verbunden.
8. Für Internet (WAN)-Einstellungen beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt Schnelleinstellung (QIS) in Kapitel 2 dieses Handbuches. Wenn Sie ein Benutzer in Russland sind, folgen Sie bitte den weiteren Bildschirmanweisungen, um die ADSL Internet (WAN)Einstellungen zu beenden.
Geräte über ein USB-Flashlaufwerk zum Netzwerk hinzufügen Mit dem WPS-Assistenten können Sie weitere Geräte zu dem Netzwerk über ein USB-Flashlaufwerk hinzufügen. So fügen Sie Netzwerkgeräte über ein USB-Flashlaufwerk hinzu: 1. Klicken Sie auf Save settings to a USB flash drive (Einstellungen in ein USB-Flashlaufwerk speichern) im Fenster des WPS-Assistenten. 2. Schließen Sie ein USB-Flashlaufwerk an einen USB-Anschluss am Computer an. Wählen Sie anschließend das Laufwerk aus der Dropdown-Liste aus.
3. Entfernen Sie das USB-Flashlaufwerk von diesem Computer und verbinden es mit demjenigen Computer, den Sie zum drahtlosen Netzwerk hinzufügen möchten. 4. Suchen Sie die Datei SetupWireless.exe auf dem USBLaufwerk und doppelklicken sie darauf, um die Datei auszuführen. Klicken Sie auf Yes (Ja) , um diesen Computer zum drahtlosen Netzwerk hinzuzufügen. 5. Klicken Sie auf OK, um den Wireless-NetzwerkEinstellungsassistenten zu beenden.
Einrichten eines Netzwerkdruckers Verwenden Sie das Netzwerkdrucker-Hilfsprogramm, um einen USB-Drucker an Ihrem drahtlosen Router einzurichten und and die Netzwerkbenutzer freizugeben. NOTES: • Prüfen Sie, ob Ihr USB-Drucker mit dem Router kompatibel ist., beziehen Sie sich auf die Liste über Plug-n-ShareUnterstützung auf http://event.asus.com/2009/networks/ printersupport/DSL-N12U.htm • Die Druckerserverfunktion des DSL-.Routers wird in Windows 2000 nicht unterstützt.
2. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um Ihre Hardware einzurichten und klicken Sie dann auf Next. 3. Warten Sie einige Minuten, um die Grundeinrichtung zu beenden. Klicken Sie dann auf Next.
4. Klicken Sie auf Finish, um die Installation zu beenden. 5. Folgen Sie den Windows®- Anweisungen, um den Druckertreiber zu installieren.
6. Nachdem der Druckertreiber installiert wurde, können die Netzwerkbenutzer den Drucker verwenden.
5 Fehlerbehebung HINWEIS: Falls Sie auf hier nicht beschriebene Probleme Stoßen, wenden Sie sich an die Technische Unterstützung von ASUS. Fehlerbehebung Der Router lässt sich nicht über einen Webbrowser konfigurieren. 1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und klicken anschließend auf Tools (Extras) > Internet Options... (Internetoptionen). 2. Klicken Sie unter Tempoaray Internet Files (Temporäre Internetdateien) auf Delete Cookis... (Cookies löschen) und dann auf Delete Files... (Dateien löschen).
Der Router wird nicht erkannt. • Drücken Sie den Knopf „Restore“ an der Rückseite für mindestens fünf Sekunden. • Prüfen Sie die Einstellung im drahtlosen Adapter wie z.B. die SSID- und Verschlüsselungseinstellungen. • Prüfen Sie, ob die Drahtlosanzeige auf der Vorderseite ausgeschaltet ist. Drücken Sie den Drahtlos-Ein-/ Ausschaltknopf auf der Rückseite Es kann keine Verbindung mit dem Internet über den Drahtlos-LAN-Adapter hergestellt werden. • Stellen Sie den Router näher an den drahtlosen Client.
Wenn die LED „Link“ am ADSL-Modem blinkt oder erlischt, bedeutet es, dass das Internet nicht zugänglich ist. Der Router kann keine Verbindung mit dem ADSL-Netzwerk herstellen. • Stellen Sie sicher, dass sämtliche Kabel richtig verbunden sind. • Trennen Sie das Netzkabel von dem ADSL- oder Kabel-Modem, warten für ein paar Minuten und schließen das Kabel wieder an. • Falls die LED am ADSL-Modem weiterhin nur blinkt oder erlischt, wenden Sie sich bitte an Ihren ADSL-Dienstanbieter.
ASUS DDNS Service Der DSL-N12U unterstützt den ASUS DDNS-Dienst. Falls Sie sich für den ASUS DDNS-Dienst registriert haben und Ihren ursprünglichen Domänennamen beibehalten wollen, ist Datenstransfer vor dem Gerätetausch beim örtlichen Kundendienst ein muss. Besuchen Sie Ihr örtliches Kundenzentrum für mehr Informationen. HINWEISE: • Falls es für 90 Tage keine Aktivität in der Domäne gibt – wie z.B.
3. Ich habe bereits einen Domänennamen registriert und es hat gut funktioniert, aber meine Freunde haben mir gesagt, dass sie nicht auf meinen Domänennamen zugreifen konnten. Prüfen Sie folgendes 1. Das Internet arbeitet korrekt 2. Der DNS-Server arbeitet korrekt. 3. ��������������������������� Das Datum, zu dem Sie den �������������������������� Domänennamen zum letzten Mal aktualisiert haben.
Anhänge Hinweise ASUS Recycling/Takeback Services ASUS recycling and takeback programs come from our commitment to the highest standards for protecting our environment. We believe in providing solutions for you to be able to responsibly recycle our products, batteries, other components, as well as the packaging materials. Please go to http://csr.asus. com/english/Takeback.htm for the detailed recycling information in different regions.
Testing for radio test suites according to EN 300 328- 2 has been conducted. These are considered relevant and sufficient. CE Mark Warning This is a Class B product, in a domestic environment, this product may cause radio interference, in which case the user may be required to take adequate measures. GNU General Public License Licensing information This product includes copyrighted third-party software licensed under the terms of the GNU General Public License.
authors commit to using it. (Some other Free Software Foundation software is covered by the GNU Library General Public License instead.) You can apply it to your programs, too. When we speak of free software, we are referring to freedom, not price.
Terms & conditions for copying, distribution, & modification 0. This License applies to any program or other work which contains a notice placed by the copyright holder saying it may be distributed under the terms of this General Public License.
notices stating that you changed the files and the date of any change. b) You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License.
it, under Section 2) in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following: a) A ccompany it with the complete corresponding machinereadable source code, which must be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange; or, b) A ccompany it with a written offer, valid for at least three years, to give any third party, for a charge no more than your cost of physically performing s
4. You may not copy, modify, sublicense, or distribute the Program except as expressly provided under this License. Any attempt otherwise to copy, modify, sublicense or distribute the Program is void, and will automatically terminate your rights under this License. However, parties who have received copies, or rights, from you under this License will not have their licenses terminated so long as such parties remain in full compliance. 5.
If any portion of this section is held invalid or unenforceable under any particular circumstance, the balance of the section is intended to apply and the section as a whole is intended to apply in other circumstances.
you may choose any version ever published by the Free Software Foundation. 10. If you wish to incorporate parts of the Program into other free programs whose distribution conditions are different, write to the author to ask for permission. For software which is copyrighted by the Free Software Foundation, write to the Free Software Foundation; we sometimes make exceptions for this.
OR A FAILURE OF THE PROGRAM TO OPERATE WITH ANY OTHER PROGRAMS), EVEN IF SUCH HOLDER OR OTHER PARTY HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES.
ASUS Kontaktinformationen ASUSTeK COMPUTER INC. Adresse Webseite 150 Li-Te Road, Peitou, Taipei, Taiwan 11259 www.asus.com.tw Technische Unterstützung Telefon Support-Fax Online-Support +886228943447 +886228907698 support.asus.com ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika) Adresse Telefon Fax Webseite Online-Support 800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA +15029550883 +15029338713 usa.asus.com support.asus.
Networks Global Hotline Information Support Languages Working Hour Working Day 9:00-18:00 9:00-18:00 9:00-17:00 9:00-17:00 Mon. to Fri. Mon. to Fri. Mon. to Fri. Mon. to Sun. Mon. to Fri. 10:00-18:00 Mon. to Fri. 0033-170949400 English German Dutch /French Simplified Chinese Denish/English Finnish/English/ Swedish France Mon. to Fri.
Networks Global Hotline Information Area Hotline Number Slovak Spain +8-800-100-ASUS; +7495-231-1999 +65-6720-3835 (Check Repair Detail Status Only) -66221701 00421-232-162-621 902-88-96-88 Sweden 0046-8587-6940 Russia Singapore Switzerland Taiwan Thailand Turkey United Kingdom USA/Canada 0041-848111010 0041-848111014 0041-848111012 0800-093-456; 02-81439000 +662-679-8367 -70; 001 800 852 5201 +90-216-524-3000 0044-870-1208340; 0035-31890719918 1-812-282-2787 Support Languages Working Hour Work
Hersteller: Authorisierter Händler in Europe: Authorisierter Händler in der Türkei: ASUSTeK Computer Inc. Tel: +886-2-2894-3447 Adresse: No. 150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN ASUS Computer GmbH Adresse: HARKORT STR. 21-23, 40880 RATINGEN, GERMANY BOGAZICI BIL GISAYAR SAN. VE TIC. A.S. Tel: +90 212 3311000 Adresse: AYAZAGA MAH. KEMERBURGAZ CAD. NO.10 AYAZAGA/ISTANBUL CIZGI Elektronik San. Tic. Ltd. Sti. Tel: +90 212 3567070 Adresse: CEMAL SURURI CD.