User's Manual
Table Of Contents
- 1 Kennenlernen Ihres WLAN-Routers
- 2 Ihr Netzwerk erstellen
- 3 Netzwerkkonfiguration mit Hilfe der Web-Benutzeroberfläche
- Anmelden an der Web-Benutzeroberfläche
- Einrichten der WLAN-Sicherheitseinstellungen
- Verwalten Ihrer Netzwerk-Clients
- Überwachen der USB-Geräte
- Ihr Gastnetzwerk erstellen
- Traffic Manager verwenden
- USB-Anwendungen nutzen
- Servercenter verwenden
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren
- Ihren Netzwerkdrucker einrichten
- 4 Aktualisieren der Firmware
- 5 Fehlerbehebung
- Anhang
48
DasDSL-Lämpchenistan(leuchtetdauerhaftundblinkt
nicht)undzeigtdamitan,dassderInternetzugang
verfügbarist,aberichkanntrotzdemnichtimInternet
surfen.
• StartenSieihrenComputerneu.
• ÜberprüfenSie,obdieWAN-LEDamWLAN-Routeranist.
• ÜberprüfenSiedieWLAN-Verschlüsselungseinstellungen.
• ÜberprüfenSie,obderComputereineIP-Adressebezieht
(unter Verwendung einer LAN- oder WLAN-Verbindung).
• ÜberprüfenSie,obIhrBrowsersokonfiguriertist,dassdas
lokale LAN verwendet wird und kein Proxy-Server.
FallsdasDSL-Lämpchenständigblinktoder
ausgeschaltetbleibt,istkeinInternetzugangmöglich-
derRouteristnichtinderLage,eineVerbindungmitdem
ADSL-Netzwerkherzustellen.
• StellenSiesicher,dassalleKabelrichtigangeschlossensind.
• TrennenSiedasNetzkabelvomADSL/VDSL-oder
Kabelmodem, warten Sie einige Minuten und schließen Sie
dann das Netzkabel wieder an.
• FallsdasADSL/VDSL-Lämpchenweiterhinblinkt
oder ausgeschaltet bleibt, kontaktieren Sie Ihren
Internetanbieter.
NetzwerknameoderVerschlüsselungsschlüsselwurden
vergessen.
• RichtenSieeineKabelverbindungeinundkonfigurierenSie
die WLAN-Sicherheitseinstellungen neu.
• DrückenSiedieReset-TasteaufderRückseitedesWLAN-
Routers für mehr als fünf Sekunden.