User's Manual
Table Of Contents
- 1 Kennenlernen Ihres WLAN-Routers
- 2 Ihr Netzwerk erstellen
- 3 Netzwerkkonfiguration mit Hilfe der Web-Benutzeroberfläche
- Anmelden an der Web-Benutzeroberfläche
- Einrichten der WLAN-Sicherheitseinstellungen
- Verwalten Ihrer Netzwerk-Clients
- Überwachen der USB-Geräte
- Ihr Gastnetzwerk erstellen
- Traffic Manager verwenden
- USB-Anwendungen nutzen
- Servercenter verwenden
- Erweiterte Einstellungen konfigurieren
- Ihren Netzwerkdrucker einrichten
- 4 Aktualisieren der Firmware
- 5 Fehlerbehebung
- Anhang
38
Erweiterte Einstellungen kongurieren
DHCP-Server einrichten
Ihr WLAN-Router nutzt DHCP zur automatischen Zuweisung
von IP-Adressen im Netzwerk. Sie können den IP-Adressbereich
festlegen und bestimmen, wie lange Clients im Netzwerk eine IP-
Adresse zugewiesen bleibt.
So kongurieren Sie einen DHCP-Server:
1. Klicken Sie im linken Navigationsfeld auf LAN.
2. Klicken Sie auf das Register DHCP Server.
3. Klicken Sie im Feld Enable the DHCP Server? (DHCP-Server
aktivieren?) auf die Auswahl Yes (Ja).
4. Geben Sie im Feld IP Pool Starting Address (IP-Pool
Startadresse) die IP-Startadresse ein.
5. Geben Sie im Feld IP Pool Ending Address (IP-Pool
Endadresse) die IP-Endadresse ein.
6. Geben Sie im Feld Lease Time (Lease-Zeitraum) die Ablaufzeit
für eine zugewiesene IP-Adresse in Sekunden ein. Sobald
dieses Zeitlimit erreicht wurde, weist der DHCP-Server eine
neue IP-Adresse zu.