LCD-Monitor Serie MX27U- Anwenderhandbuch
Erste Ausgabe November 2015 Copyright © 2015 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs sowie keine hierin beschriebenen Produkte und Programme dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (ASUS) vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Archivsystem abgelegt, in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Werkzeug übersetzt werden; ausgenommen hiervon sind Kopien des Käufers für Sicherungszwecke.
Inhalt Notices.......................................................................................................... iv Sicherheitshinweise.................................................................................. viii Pflege und Reinigung.................................................................................. ix Rücknahmedienste....................................................................................... x 1.1 Herzlich willkommen!............................................
Notices Federal Communication Commission Interference Statement This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
Industry Canada statement This device complies with RSS-210 of the Industry Canada Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Ce dispositif est conforme à la norme CNR-210 d’Industrie Canada applicable aux appareils radio exempts de licence.
• EN 301 489-17 Electromagnetic compatibility and Radio spectrum Matters (ERM); ElectroMagnetic Compatibility (EMC) standard for radio equipment and services; Part 17: Specific conditions for 2,4 GHz wideband transmission systems and 5 GHz high performance RLAN equipment • EN 301 489-1 Electromagnetic compatibility and Radio Spectrum Matters (ERM); ElectroMagnetic Compatibility (EMC) standard for radio equipment and services; Part 1: Common technical requirements NCC 經型式認證合格之低功率射頻電機,非經許可,公司、商號或使用者均不得 擅自
Canadian Department of Communications Statement Dieses Gerät übersteigt nicht die in den Bestimmungen bez. Hochfrequenzstörungen des Canadian Department of Communications festgelegten Grenzwerte für Hochfrequenzstörungsemissionen für digitale Geräte der Klasse B. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Bestimmungen von ICES-003.
Sicherheitshinweise • • • • • • • • • • • • • • • • viii Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen. Versuchen Sie nicht, das Netzteil selbst zu reparieren.
Pflege und Reinigung • Vor Hochheben oder Versetzen des Monitors sollten sämtliche Kabel herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen des Monitors an die Hinweise zum Anheben des Geräts. Fassen Sie das Gerät beim Heben oder Tragen an den Kanten, nicht am Fuß oder am Kabel an. • Reinigung: Schalten Sie den Monitor aus und ziehen Sie das Stromkabel heraus. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien, weichen Tuch.
Weitere Informationsquellen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: 1. ASUS-Websites Die Websites des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Website: http://www.asus.com 2. Optionale Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. eine vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
1.1 Herzlich willkommen! Wir bedanken uns, dass Sie einen ASUS® LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Widescreen-LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger, plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen. Diese Funktionen sorgen für optimale, augenfreundliche und brillante Bildwiedergabe am Monitor! 1.
1.3 Zusammenbau des Monitorfußes 1. Legen Sie den Monitor mit der Bildfläche nach unten auf einen Tisch. 2. Bringen Sie den Fuß am Arm an. 3. Drehen Sie die Schraube zur Befestigung des Fußes im Uhrzeigersinn. Stellen Sie dann einen für Sie angenehmen Neigungswinkel ein. •• Um Schäden am Monitor zu verhindern, sollte der Tisch mit einem weichen Tuch bedeckt werden.
1.4 Anschluss der Kabel 1.4.1 Rückseite des LCD-Monitors 5V/1.5A HDMI-1 HDMI-2 8 1 7 5V/1.5A HDMI-1 2 HDMI-2 3 4 5 6 1. Bedientasten 2. USB-Anschluss/USB-Stromversorgung (5 V/1,5 A) 3. HDMI-1-/HDMI-2-Anschluss* 4. DisplayPort 5. Kopfhöreranschluss 6. Gleichstromeingang 7. Lautsprecher 8. Kensington-Schloss  •• 1-3 *Der HDMI-2-Anschluss kann 4K bei 60 Hz unterstützen.
1.5 Vorstellung des Monitors 1.5.1 Verwendung der Bedientasten Passen Sie die Bildeinstellungen mit den Bedientasten an der Monitorrückseite an. Berühren Sie die Tasten 1 bis 6 zur Aktivierung der Tastenlistenseite. Menü Schließen Eingangswahl QuickFit Bluetooth Blaulichtfilter 1 1 1. 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 Schnelltaste 2: • 2. Dies ist eine Schnelltaste. Die Standardeinstellung ist Blaulichtfilter. Schnelltaste 1: • 3. Dies ist eine Schnelltaste.
4. Eingangstaste: • 5. Schaltet die Eingangsquelle um. Schließen-Taste: • 6. Schließt das OSD-Menü. Menütaste: • 7. Ruft das OSD-Menü auf. Ein-/Austaste / Betriebsanzeige: • Taste zum Ein- und Ausschalten des Monitors.
1.5.2 QuickFit-Funktion Die QuickFit-Funktion verfügt über drei Muster: (1) Gitter (2) Papiergröße (3) Fotogröße. QuickFit besitzt drei Muster: 1. Gittermuster: Vereinfacht Designern und Nutzern das Organisieren von Inhalten und Layout auf einer Seite und die Erzielung eines einheitlichen Aussehens und Gefühls. Alignment Grid 2. Papiergröße: Ermöglicht Nutzern die Anzeige ihrer Dokumente in realer Größe am Bildschirm. A4 B5 Letter A4 B5 Letter EXIT 3.
2.1 Abnahme des Fußes Nehmen Sie den Fuß wie folgt ab: 1. Trennen Sie Stromversorgungs- und Signalkabel. Legen Sie den Monitor mit der Bildfläche nach unten vorsichtig auf einen sauberen Tisch. 2. Lösen Sie die Schraube an der Unterseite des Fußes durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn. 3. Alternativ können Sie auch gleich die Schraube, welche den Fuß am Ständer fixiert, mit einem Schraubendreher lösen und den Fuß dann vom Ständer abnehmen.
2.2 Anpassung des Monitors • Für eine optimale Sicht sollten Sie direkt auf das Display schauen und dabei den Neigungswinkel des Monitors so einstellen, dass Sie das Display bequem ansehen können. • Halten Sie während der Winkeleinstellung den Monitorständer fest. • Möglich sind Neigungswinkel zwischen -5˚ und 20˚. -5° to +20°  •• Es ist normal, dass der Monitor leicht wackelt, während Sie den Betrachtungswinkel anpassen.
3.1 OSD-Menü (On-Screen Display) 3.1.1 Konfiguration Splendid ASUS MX27U Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Landschaftsmodus Standardmodus Theatermodus Spielmodus Nachtmodus sRGBmodus Lesemodus Dunkelkammer-Modus 3-1 1. Blenden Sie das OSD-Menü mit der MENU-Taste ein. 2. Drücken Sie zum Umschalten zwischen den Menüoptionen die Tasten und . Während Sie von einem Symbol zum nächsten navigieren, wird der jeweilige Optionsname hervorgehoben. 3.
3.1.2 1. OSD-Funktionen: Einführung Splendid Diese Funktion enthält 8 Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen können. Alle Modi verfügen über eine Funktion zum Zurücksetzen, d. h., Sie können die Einstellung beibehalten oder zum vordefinierten Modus zurückkehren.
 • • • 2. Im Standardmodus können die Funktionen Sättigung, Hautton, Schärfe und ASCR nicht vom Nutzer konfiguriert werden. Im sRGBmodus können die Funktionen Sättigung, Farbtemp., Hautton, Schärfe, Helligkeit, Kontrast und ASCR nicht vom Nutzer konfiguriert werden. Im Lesemodus können die Funktionen Sättigung, Hautton, ASCR, Kontrast und Farbtemp. nicht vom Nutzer konfiguriert werden. Blaulichtfilter Verringert die Intensität des von der LED-Hintergrundbeleuchtung abgestrahlten blauen Lichts.
3. Farbe In diesem Menü wählen Sie die gewünschte Bildfarbe. Farbe ASUS MX27U Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Helligkeit Kontrast Sättigung Farbtemp. Hautton • Helligkeit: Zum Anpassen der Helligkeit. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Kontrast: Zum Anpassen des Kontrasts. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Sättigung: Zum Anpassen der Sättigung. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Farbtemp.: Wählen Sie die gewünschte Farbtemperatur.
4. Bildeinrichtung Sie können Schärfe, Trace Free, Kontrollen, VividPixel, ASCR und Adaptive-Sync in diesem Menü anpassen. Bildeinrichtung ASUS MX27U Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Schärfe Trace Free Kontrollen VividPixel ASCR Adaptive-Sync • Schärfe: Zum Einstellen der Bildschärfe. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100. • Trace Free: Zur Beschleunigung der Reaktionszeit in der Overdrive-Technologie. Möglich sind Werte zwischen 0 und 100.
5. Klang Konfigurieren Sie die Toneinstellungen. Klang ASUS MX27U Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Lautstärke AudioWizard Bluetooth • Lautstärke: Zum Anpassen der Lautstärke. • AudioWizard: Wählen Sie den voreingestellten Klangmodus. Verfügbare Optionen: Musikmodus, Filmmodus, Spielmodus und Anwendermodus.  • Im Anwendermodus können Sie die Equalizer-Einstellungen anpassen.
• Bluetooth > Ein: Ermöglicht dem Monitor die automatische Kopplung und Wiedergabe von Ton von einem Bluetoothfähigen Audiogerät. ASUS MX27U Klang Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Lautstärke EIN Ein im Standby AudioWizard AUS Aus im Standby Bluetooth • • Ein im Standby: Die Bluetooth-Funktion ist eingeschaltet, wenn sich der Monitor im Standby-Modus befindet. • Aus im Standby: Die Bluetooth-Funktion ist ausgeschaltet, wenn sich der Monitor im Standby-Modus befindet.
6. Eingangswahl Zum Auswählen der Eingangsquelle.
7. System-Einstellungen Zum Einstellen der Systemkonfiguration. System-Einstellungen ASUS MX27U Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Splendid Demo Mode DisplayPort Stream ECO Mode OSD-Einstellungen Sprache Tastensperre Information Mehr (Seite 1/2) System-Einstellungen ASUS MX27U Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Zurück Betriebsanzeige Ein-/Austaste-Sperre USB-Aufladung Fabrikseinst (Seite 2/2) 3-9 • Splendid Demo Mode: Aktiviert den Demomodus für "Splendid"-Funktion.
• Sprache: Zur Auswahl der Sprache für das OSD-Menü; mögliche Optionen sind: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Traditionelles Chinesisch, Vereinfachtes Chinesisch, Japanisch, Persisch, Thai, Indonesisch, Polnisch, Türkisch, Portugiesisch, Tschechisch, Kroatisch, Ungarisch, Rumänisch und Koreanisch. • Tastensperre: Wenn Sie die zweite Taste auf der rechten Seite länger als fünf Sekunden gedrückt halten, aktivieren Sie die Tastensperre.
8. Verknüpfung Weisen Sie den beiden Schnelltasten spezifische Funktionen zu. ASUS MX27U Verknüpfung Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Verknüpfung 1 Blaulichtfilter Verknüpfung 2 Splendid Helligkeit Kontrast Farbtemp. Lautstärke GamePlus Bluetooth (Verknüpfung 1) ASUS MX27U Verknüpfung Standardmodus HDMI-1 3840 x 2160 @ 30Hz Verknüpfung 1 Blaulichtfilter Verknüpfung 2 Splendid Helligkeit Kontrast Farbtemp.
3.1.2.1 GamePlus-Funktion Die GamePlus-Funktion sorgt für eine perfekte Spielerfahrung bei unterschiedlichsten Spielen. Die Fadenkreuz-Überlagerung mit vier verschiedenen Fadenkreuzoptionen ermöglicht Ihnen die Auswahl der für Ihr Spiel am besten geeigneten Variante. Der Onscreen-Timer kann zur Überwachung der verstrichenen Spielzeit auf die linke Seite der Anzeige gesetzt werden. Durch den Bilder/s-Zähler wissen Sie, wie reibungslos das Spiel läuft. So aktivieren Sie GamePlus: 1.
3.2 Technische Daten Modell MX27UQ Display-Größe 27-Zoll-Diagonale (aktiver Anzeigebereich: 596,74 x 335,66 (H x V) mm) Max. Auflösung 3840 x 2160 Helligkeit (typ.) 300 cd/m2 Kontrastverhältnis 1000:1 (typ.) Betrachtungswinkel (CR ≤ 10) 178° (V); 178° (H) Anzeigefarben 1,07 Milliarden Farben, 10 Bit (8 Bit + A-FRC) Reaktionszeit (typ.
3.3 Problembeseitigung (FAQ) Problem Betriebsanzeige (LED) leuchtet NICHT Lösungsvorschlag • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Überprüfen Sie, ob das Stromkabel richtig an den Monitor und die Wandsteckdose angeschlossen ist. • Prüfen Sie die Betriebsanzeige-Funktion im OSD-Hauptmenü. Wählen Sie „EIN“, um die Betriebsanzeige (LED) einzuschalten. Die Betriebsanzeige (LED) leuchtet bernsteinfarben, doch auf dem Display ist nichts zu sehen.
3.