User Guide
3-3
ASUS LCD-Monitor MX279HE-Serie
• Im Standardmodus können die Funktionen Sättigung, Hautton, Schärfe und
ASCR nicht vom Nutzer konguriert werden.
• Im sRGB-Modus können die Funktionen Helligkeit, Kontrast, Sättigung,
Farbtemp., Hautton, Schärfe und ASCR vom Benutzer nicht konguriert
werden.
• Im Lesemodus können die Funktionen Kontrast, Sättigung, Farbtemp.,
Hautton und ASCR vom Benutzer nicht konguriert werden.
2. Blaulichtfilter
Verringert die Intensität des von der LED-Hintergrundbeleuchtung
abgestrahlten blauen Lichts.
Blaulichtfilter
Stufe 0
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Standardmodus HDMI-1 1920 x 1080 @ 60Hz
ASUS MX279
• Stufe 0: Keine Änderung.
• Stufe 1 – 4: Je höher die Stufe, desto stärker wird das blaue
Licht reduziert.
• Wenn Blaulichtlter aktiviert ist, werden die Standardeinstellungen des
Standardmodus automatisch importiert.
• Zwischen Stufe 1 und Stufe 3 ist die Helligkeitsfunktion vom Nutzer
kongurierbar.
• Stufe 4 ist die optimierte Einstellung. Entspricht der TÜV Low Blue Light-
Zertizierung. Die Helligkeitsfunktion ist nicht vom Nutzer kongurierbar.
• Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen Folgendes:
– Nutzer sollten sich bei langer Monitorarbeit regelmäßig einige Zeit vom
Bildschirm abwenden: Sie sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher
Computerarbeit eine kurze Pause (mindestens 5 Minuten) einlegen. Kurze,
regelmäßige Pausen sind effektiver als eine einzelne längere Pause.
– Zur Minimierung von Augenbelastung und Trockenheit sollten Sie Ihre
Augen regelmäßig ausruhen, indem Sie weit entfernte Gegenstände
fokussieren.
– Augenübungen können dabei helfen, Augenbelastung zu reduzieren.
Wiederholen Sie diese Übungen häug. Falls die Augenbelastung anhält,
wenden Sie sich bitte an einen Arzt. Augenübungen: (1) Wiederholt nach
oben und unten schauen (2) Langsam mit den Augen rollen (3) Augen
diagonal bewegen.
– Intensives blaues Licht kann zu Augenbelastung und AMD (altersbedingte
Makuladegeneration) führen. Reduzieren Sie das schädliche blaue Licht zur
Vermeidung von CVS (Computer Vision Syndrome) mit einem Blaulichtlter
um bis zu 70 %.