CPX20-Serie Zero-Client-Box Bedienungsanleitung
Inhalt Hinweise....................................................................................................... iv Sicherheitshinweise..................................................................................... v Reinigung und Pflege.................................................................................. vi ii 1.1 Willkommen................................................................................... 1-1 1.2 Lieferumfang...................................................
Copyright © 2014 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs sowie keine hierin beschriebenen Produkte und Programme dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (ASUS) vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Archivsystem abgelegt, in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Werkzeug übersetzt werden; ausgenommen hiervon sind Kopien des Käufers für Sicherungszwecke.
Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Sicherheitshinweise Nutzen Sie ausschließlich das folgende Netzteilmodell: AD891M21010ALF&AD891M21210ALF • • • • • • • • • • • • • • Lesen Sie sämtliche mitgelieferten Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie die Box einrichten. Damit es nicht zu Bränden oder Stromschlägen kommt, setzen Sie die Zero-Client-Box niemals Regen oder sonstiger Feuchtigkeit aus. Versuchen Sie niemals, das Gehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinneren kann zu schweren Verletzungen führen.
Reinigung und Pflege • Vor Hochheben oder Versetzen der Zero-Client-Box sollten sämtliche Kabel herausgezogen werden. Halten Sie sich beim Aufstellen der Zero-Client-Box an die Hinweise zum Anheben des Gerätes. Fassen Sie das Gerät beim Heben oder Tragen an den Kanten. Heben Sie die Zero-Client-Box nicht am Ständer oder am Kabel an. • Reinigung. Schalten Sie die Zero-Client-Box aus, ziehen Sie das Netzkabel. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien, weichen Tuch.
So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: 1. ASUS-Internetseiten Die Web-Sites des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com 2. Weitere Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
1.1 Willkommen Vielen Dank für den Kauf dieser Zero-Client-Box von ASUS®. Die neueste Zero-Client-Box von ASUS liefert Ihnen ein nahtloses Desktop- und Betrachtungserlebnis. Viel Spaß mit der komfortablen und angenehmen Erfahrung, die Ihnen die Zero-Client-Box bietet! 1.2 Lieferumfang Prüfen Sie den Lieferumfang auf folgende Komponenten: Boxset Wandhalterung Basis und Schraube Kurzbedienungsanleitung Garantiekarte Netzteil DVI-Kabel •• 1-1 Wenn eine der o. a.
1.3 1. • Zero-Client-Box montieren Fuß verwenden Befestigen Sie den Fuß an der Box und drehen Sie die Schraube fest. Sie lässt sich problemlos mit einem Schraubendreher festziehen. 1 2. 2 Wandhalterung verwenden • Befestigen Sie die Wandhalterung an der Rückseite des Displays und befestigen beides sicher mit der Schraube. • Bringen Sie die Box an der Wandhalterung an (Sie können zwei Modi 100 x 100 mm oder 75 x 75 mm zum Verriegeln verwenden).
1 2 3 4 oder 1-3 Kapitel 1: Einführung
1.4 Vorstellung der Zero-Client-Box 1.4.1 Vorderseite der Box 1 1. 3 4 5 Betriebsanzeige: • 2. 2 Die einzelnen Farben der Betriebsanzeige werden nachstehend erläutert. Client-Verbindungs-LED-Anzeige: • Die einzelnen Farben der Client-Verbindungs-LED-Anzeige werden nachstehend erläutert. Status Beschreibung LED 1 Weiß Client eingeschaltet LED 1 Orange Abgeschaltet und Wake-On-LAN / WakeOn-USB LED 2 Grün Verbindung zum virtuellen Desktop 3. USB-Anschluss 4. Kopfhörerausgang 5.
1.4.2 Rückseite der Box 1 1-5 2 3 1. Schlitz für Kensington-Schloss 2. Netzteilanschluss 3. DVI-I 4. DVI-D 5. RJ45 6.
1.4.3 Mit dem Client-System starten Taste Beschreibung Diese Taste zum Ein-/Abschalten der Zero-ClientEin/aus Box drücken Verbindung (LED2) Verbindung mit Server 1.4.
2.1 Client-Einstellung 1. Gerät einschalten. 2. Melden Sie sich am Client-Widget an und klicken oben links auf „[Options (Optionen)]“. Options 3. Wählen Sie „[Options (Optionen)]“ --> „[Configuration (Konfiguration)]“.
4. Rufen Sie „[Configuration (Konfiguration)]“ --> [Network (Netzwerk)] auf und wählen „Enable DHCP (DHCP aktivieren)“. Configuration Network IPv6 SCEP Label Discovery Session Language Power Display Access Audio Reset Change the network settings for the device Enable DHCP: IP Address: 192 . 168 . 100 . 51 Subnet Mask: 255 . 255 . 255 . 0 Gateway: 192 . 168 . 100 . 1 Primary DNS Server: 192 . 168 . 100 . 2 Secondary DNS Server: 0 . 0 .0 .0 Domain Name: FQDN: Auto Ethernet Mode: Enable 802.
6. Wählen Sie das [Language (Sprache)]-Register und wählen Ihre gewünschte Sprache, klicken Sie dann zum Ausführen auf „Apply (Übernehmen)“. Configuration Network IPv6 SCEP Label Discovery Session Language Power Display Access Audio Reset Select language for the user interface Language: Keyboard Layout: English US OK Cancel Apply 7. Wählen Sie zum Abschließen der Konfiguration [OK]. 8.
9. Wählen Sie das [Certificate (Zertifikat)]-Register, wählen die entsprechenden Elemente und Einstellungen und klicken auf [OK]. User Settings Certificate Mouse Keyboard Image Display Topology Touch Screen vmware Horizon View Client TM Certificate Checking Mode: This mode determines how the client proceeds when it cannot verify that your connection to the server is secure. It is not recommended that you change this setting unless instructed to do so by your system administrator.
11. Geben Sie „User name (Benutzername)“ und „Password (Kennwort)“ ein und klicken auf [Login (Anmelden)]. https://192.168.100.252 Enter your user name and password User name: Password: Server: 192.168.100.252 Login Cancel 12. Klicken Sie auf [Connect (Verbinden)]. Log on to desktop win7 Connect Reser VM Cancel 13. Rufen Sie die Client-Schnittstelle auf.
14. Wählen Sie am Desktop „Start“ und zum Verlassen des Client „Anmelden“.
3.1 Technische Daten Modell Maximale Auflösung CPX20 Einzel 1920 x 1200/60 Dual 2560 x 1600/60 Stromverbrauch im Betrieb Mikrofon Kopfhörer Ja Ja Abgeschaltet < 0,8 W Ausgeschaltet und Wake-On-LAN < 2,5 W Ausgeschaltet und Wake-On-USB < 1,0 W Wandhalterung 100 mm x 100 mm & 75 mm x 75 mm Abmessungen Gerät (B X H x T) 135 x 204,8 x 84 mm Verpackungsabmessungen (B x H x T) Nettogewicht (ca.) Bruttogewicht (ca.
3.2 Problemlösung (häufig gestellte Fragen – FAQ) Problem Betriebsanzeige leuchtet nicht. ASUS LCD-Monitor CPX20-Serie Lösungsvorschläge • Prüfen Sie mit der -Taste, ob die Box eingeschaltet ist. • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig an Box und Steckdose angeschlossen ist.
3.