ASUS Tablet
G12804 Erste Ausgabe Juni 2017 URHEBERRECHTINFORMATION Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) mit jeglichen Mitteln in jeglicher Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis Anmerkungen zu diesem Handbuch.............................................................................................. 7 Pflege und Sicherheit............................................................................................................................ 7 1 Bereiten Sie Ihr Zen vor! Teile und Funktionen..................................................................................................... 9 Installieren einer Speicherkarte................................
3 In Verbindung bleiben Kontakte verwalten.....................................................................................................39 Kontakte-App starten.........................................................................................................................39 Kontakteinstellungen.........................................................................................................................39 Profil einrichten............................................................
E-Mail............................................................................................................................69 Ein Google Mail-Konto einrichten..................................................................................................69 Tu es später..................................................................................................................70 Aufgaben zur Aufgabenliste hinzufügen................................................................................
7 Zen Überall Spezielle Zen-Werkzeuge............................................................................................81 Share Link (Freigabelink)...................................................................................................................81 Taschenrechner.....................................................................................................................................82 Quick Memo (Schnellnotiz).............................................................
Anmerkungen zu diesem Handbuch Zum Hervorheben wichtiger Informationen sind manche Textabschnitte in diesem Handbuch wie folgt gekennzeichnet: WICHTIG! Diese Meldung enthält wichtige Informationen, denen Sie folgen müssen, um die Aufgabe fertigzustellen. HINWEIS: Diese Meldung enthält zusätzliche Informationen und Tipps, die Ihnen bei der Fertigstellung einer Aufgabe helfen können.
Richtige Entsorgung Falls der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie gebrauchte Akkus entsprechend den Angaben des Herstellers. Dieses Gerät NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass das Produkt (elektrisches, elektronisches Zubehör und quecksilberhaltige Akkus) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
1 Bereiten Sie Ihr Zen vor! 1 Bereiten Sie Ihr Zen vor! Teile und Funktionen Ergreifen Sie Ihr Gerät und bringen Sie es im Handumdrehen zum Laufen. Frontkamera Umgebungslichtsensor Lautstärketaste Ein-/Austaste Touchscreen Hintere Kamera Mikrofon Lautsprecher-/ Headset-Anschluss MicroSD-Kartenfach Lautsprecher USB Typ-C-Port WICHTIG! • Halten Sie Ihr Gerät, vor allem den Touchscreen, jederzeit trocken. Wasser oder andere Flüssigkeiten können beim Touchscreen zu Fehlfunktionen führen.
Installieren einer Speicherkarte Ihr ASUS Tablet unterstützt eine MicroSD™- und MicroSDXC™-Speicherkarte mit bis zu 128 GB Kapazität. HINWEIS: Einige Speicherkarten sind möglicherweise nicht kompatibel mit dem ASUS Tablet. Stellen Sie sicher, dass Sie nur kompatible Speicherkarten verwenden, um Datenverlust, Schäden an Ihrem Gerät oder Speicherkarte oder beiden zu verhindern. ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit einer Speicherkarte.
Entfernen einer Speicherkarte ACHTUNG! • Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit einer Speicherkarte. ASUS ist nicht verantwortlich für den Verlust von Daten oder Schäden an der Speicherkarte. • Werfen Sie die Speicherkarte richtig aus, um sie sicher aus dem Gerät zu entfernen. Gehen Sie zum Auswerfen der Speicherkarte zu Einstellungen > Speicher und USB, tippen Sie dann unter Mobiler Speicher auf . So entfernen Sie eine Speicherkarte: 1. Finden Sie das MicroSD-Kartenfach. 2.
Aufladen Ihres ASUS Tablets Ihr ASUS Tablet wird teilweise aufgeladen geliefert, aber Sie müssen es vor der ersten Verwendung vollständig aufladen. Lesen Sie die folgenden wichtigen Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Ihr Gerät aufladen: WICHTIG! • Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil und das USB-Typ-C-Kabel, um Ihr ASUS Tablet aufzuladen. Die Verwendung eines anderen Netzteils und Kabels kann Ihr Gerät beschädigen.
So laden Sie den Akku Ihres ASUS Tablets auf: 1. Verbinden Sie das USB-Typ-C-Kabel mit dem Netzteil. 2. Stecken Sie den USB-Typ-C-Stecker in Ihr ASUS Tablet. 3. Schließen Sie das Netzteil an eine geerdete Steckdose an. WICHTIG! • Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung für 8 Stunden auf. • Der Status der Akkuladung wird durch folgende Symbole gekennzeichnet: Niedrig 4.
Tipps zur Erhaltung der Akkuleistung Die Akkukapazität ist die Lebensader Ihres ASUS Tablets. Hier sind ein paar Erhaltungstipps für die Akkuleistung, die helfen, die Kapazität Ihres Akkus zu bewahren. – Schließen Sie alle laufenden Apps, die nicht benutzt werden. – Drücken Sie bei Nichtgebrauch die Ein-/Austaste, um das Gerät in den Ruhezustand zu versetzen. – Richten Sie Power Saver in der ASUS Mobile Manager App ein. – Setzen Sie den AudioWizard auf Smart-Modus. – Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
Ihr ASUS Tablet ein- oder ausschalten Ihr Gerät einschalten Um Ihr Gerät einzuschalten, halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, bis Ihr Gerät startet. Ihr Gerät ausschalten So schalten Sie Ihr Gerät aus: 1. Wenn Ihr Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie die Ein-/Austaste, um ihn einzuschalten. Wenn der Bildschirm gesperrt ist, entsperren Sie den Bildschirm des Geräts. 2. Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt, tippen Sie bei Aufforderung auf Power off (Ausschalten) und anschließend auf OK.
Erste Inbetriebnahme Wenn Sie Ihr ASUS Tablet zum ersten Mal einschalten, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Sprache und Eingabemethoden auszuwählen, Ihr Mobilfunknetz und WLAN einzurichten, Konten zu synchronisieren und Ihre Standort-Dienste zu konfigurieren. Verwenden Sie Ihr Google oder ASUS Konto, um Ihr Gerät einzurichten. Wenn Sie noch kein Google oder ASUS Konto haben, erstellen Sie eins.
ASUS ZenUI Entdecken Sie die intuitive Einfachheit der ASUS ZenUI Benutzeroberfläche! ASUS ZenUI ist eine stylische und funktionale Benutzeroberfläche exklusiv für ASUS Tablets. Sie bietet Ihnen spezielle Apps, die in oder mit anderen Apps integriert sind; dies ermöglicht die Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen und vereinfacht Ihr Leben, während Sie gleichzeitig Spaß mit Ihrem ASUS Tablet haben.
Touchscreen verwenden Nutzen Sie diese Gesten am Touchscreen zum Ausführen von Apps, zum Zugreifen auf einige Einstellungen und zum Navigieren Ihres ASUS Tablets. Apps starten und Elemente auswählen Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Wenn Sie eine App starten möchten, tippen Sie einfach darauf. • Zum Auswählen eines Elementes, beispielsweise in der Dateimanager-App, tippen Sie einfach auf das Symbol.
Auf Seiten oder in Bildschirmen navigieren Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Wischen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, wenn Sie zwischen Bildschirmen wechseln oder eine Galerie mit Bildern durchblättern möchten. • Wischen Sie mit dem Finger nach oben oder unten, wenn Sie auf Internetseiten oder in Listen aufwärts oder abwärts blättern möchten. Vergrößern Ziehen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Vergrößern eines Bildes in Gallery (Galerie) oder Maps (Karten) bzw.
Verkleinern Führen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Verkleinern eines Bildes in Gallery (Galerie) oder Maps (Karten) bzw. zum Verkleinern einer Webseite zusammen. ZenMotion Wenn Ihr Touchscreen ausgeschaltet ist, können Sie im Handumdrehen mit einfachen und intuitiven Gesten Apps auf Ihrem ASUS Tablet ausführen, indem Sie einfach Buchstaben schreiben.
2 Zuhause – etwas Besonderes Zuhause – etwas Besonderes 2 HINWEIS: Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich der Veranschaulichung. Zen Home-Funktionen Home-Bildschirm Erhalten Sie Erinnerungen an wichtige Ereignisse, App- und System-Updates, Wettervorhersagen und SMS-Nachrichten von Leuten, die wirklich wichtig für Sie sind, direkt von Ihrem HomeBildschirm.
Vorstellung der Benachrichtigungssymbole Diese Symbole werden in der Statusleiste angezeigt und informieren Sie über den aktuellen Status Ihres ASUS Tablets. Mobilfunknetz (bei ausgewählten Modellen) Zeigt die Signalstärke Ihres Mobilfunknetzes. WLAN Zeigt die Signalstärke Ihrer WLAN-Verbindung. WLAN-Hotspot Zeigt, dass der WLAN-Hotspot Ihres ASUS Tablets aktiviert ist. Akkustand Zeigt den Akkustand Ihres ASUS Tablets. MicroSD-Karte Zeigt, dass eine MicroSD-Karte in Ihrem ASUS Tablet eingesteckt ist.
Startbildschirm individuell anpassen Prägen Sie Ihrem Home-Bildschirm Ihre eigene Persönlichkeit auf. Wählen Sie ein attraktives Design als Hintergrund. Fügen Sie Verknüpfungen für den schnellen Zugriff auf Ihre Lieblings-Apps hinzu, und fügen Sie Widgets für einen kurzen Überblick über wichtige Informationen hinzu. Sie können auch weitere Seiten einfügen, sodass Sie mehr Apps oder Widgets auf dem Home-Bildschirm unterbringen können und schnelleren Zugriff haben.
App-Verknüpfungen in einem Ordner gruppieren Sie können Ordner zum Organisieren Ihrer App-Verknüpfungen in Ihrem Home-Bildschirm erstellen. 1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf eine App und ziehen diese auf eine andere App, bis ein Ordner erscheint. 2. Falls gewünscht, öffnen Sie den neuen Ordner und tippen Sie dann auf den Ordnernamen zum Umbenennen des Ordners. Bildschirmhintergründe Platzieren Sie Ihre Apps, Symbole und anderen Zen-Elemente auf einem ansprechend gestalteten Bildschirmhintergrund.
Bewegen Sie den Schieberegler, um die Transparenz der Hintergrund-Tönung anzupassen Tippen Sie, um eine Hintergrund-Tönung anzuwenden Anwendung eines animierten Bildschirmhintergrunds So wenden Sie einen animierten Bildschirmhintergrund an: 1. Tippen und halten Sie einen leeren Bereich in Ihrem Home-Bildschirm und wählen Bildschirmhintergründe. 2. Tippen Sie auf 3.
Datum und Uhrzeit einstellen Standardmäßig wird die Datums- und Zeitanzeige auf Ihrem Startbildschirm automatisch synchronisiert, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. So ändern Sie Datums- und Zeiteinstellungen: 1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf: •• Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf •• Tippen Sie auf . > Einstellungen. 2. Blättern Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm nach unten, wählen Sie Date & time (Datum & Uhrzeit). 3.
Schnelleinstellungen Das Fenster Quick settings (Schnelleinstellungen) bietet mit nur einer Berührung Zugriff auf einige WLAN-Funktionen und Einstellungen Ihres ASUS Tablets. Die einzelnen Features werden durch eine Schaltfläche dargestellt. Zum Aufrufen der Schnelleinstellungen wischen Sie vom oberen Rand Ihres ASUS Tablets nach unten. HINWEIS: Eine blaue Schaltfläche zeigt an, dass das Feature derzeit aktiviert ist, während eine graue Schaltfläche ein deaktiviertes Feature angibt.
Hinzufügen oder Entfernen von Schaltflächen Hinzufügen oder Entfernen von vorhandenen Schaltflächen aus dem ASUS Schnelleinstellungen Benachrichtigungsfeld: 1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf 2. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen neben der Funktion zum Hinzufügen oder Entfernen aus dem ASUS Schnelleinstellungen Benachrichtigungsfeld, tippen Sie dann auf Save (Speichern). .
Wetter und Uhrzeit Wetter Bekommen Sie Echtzeit Wetter-Updates von dem ASUS Tablet unter Verwendung der Wetter-App. Mit Wetter können Sie auch weitere Wetterdetails aus der ganzen Welt nachsehen. Wetter-App starten Im Startbildschirm öffnen Sie die Wetter-App auf eine der folgenden Weisen: > Wetter. •• Tippen Sie auf •• Tippen Sie am Startbildschirm Ihres ASUS Tablets auf das Wettersymbol.
Wetteraktualisierungen erhalten Mit AccuWeather erhalten Sie aktuelle Angaben zum Wetter an Ihrem Aufenthaltsort oder in anderen Teilen der Welt stündlich oder alle 12 Stunden. Mit der 7-Tage-Wettervorhersage können Sie bis eine Woche im Voraus planen; zusätzlich sorgen AccuWeathers „gefühlte“ RealFeelTemperaturangaben immer für die richtige Kleidung zu jeder Gelegenheit.
Uhr Passen Sie die Zeitzoneneinstellungen von Ihrem ASUS Tablet an, stellen Sie einen Alarm ein und verwenden Sie Ihr ASUS Tablet mithilfe der Uhr-App als Stoppuhr. Uhr starten Starten Sie die Uhr-App auf eine der folgenden Weisen: > Clock (Uhr). •• Tippen Sie auf •• Tippen Sie auf die digitale Uhrzeitanzeige auf dem Home-Bildschirm des ASUS Tablets. Weltzeituhr Tippen Sie zum Zugreifen auf die Weltzeituhr-Einstellungen Ihres ASUS Tablets auf .
Wecker Tippen Sie zum Zugreifen auf die Einstellungen für die Wecker-Funktion Ihres ASUS Tablets auf . Tippen Sie hier, um die zuvor eingestellten Alarme zu löschen Tippen Sie hier, um auf die Einstellungen für die WeckerFunktion zuzugreifen Tippen Sie hier, um eine neue Weckzeit einzustellen Stoppuhr Tippen Sie zur Verwendung Ihres ASUS Tablets als Stoppuhr auf .
Timer Tippen Sie zum Zugreifen auf die Timer-Funktion Ihres ASUS Tablets auf . Tippen Sie hier, um auf die Einstellungen für die TimerFunktion zuzugreifen Tippen Sie hier, um die Timer-Kennung umzubenennen Tippen Sie hier, um den Klingelton für den Timer festzulegen Tippen Sie hier, um den zuvor festgelegten Timer zu löschen Zum Starten des Timers antippen Tippen Sie hier, um einen neuen Timer festzulegen. HINWEIS: Sie können mehrere Timer-Optionen für Ihr ASUS Tablet einstellen.
Sperrbildschirm Standardmäßig erscheint der Sperrbildschirm nach dem Einschalten des Geräts oder beim Aufwachen aus dem Ruhemodus. Vom Sperrbildschirm aus können Sie mit dem Android-System Ihres Geräts fortfahren, indem Sie auf Ihrem Touchscreen wischen. Der Sperrbildschirm des Geräts kann auch angepasst werden, um den Zugriff auf Ihre Mobildaten und Apps zu regeln.
Schnellzugriffschaltflächen anpassen Mit den folgenden Schritten ändern Sie die Standardeinstellungen und legen Schaltflächen zum Starten anderer Apps im Sperrbildschirm an: 1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf 2. Blättern Sie in den Einstellungen etwas nach unten, wählen Sie dann Lock screen (Sperrbildschirm). 3. Tippen Sie auf Schnellzugriff. 4. Im Schnellzugriff-Bildschirm wählen Sie aus, welche Schaltfläche Sie anpassen möchten. 5.
Sprachsuche Verwenden Sie Sprachbefehle für Ihr ASUS Tablet, dann schauen Sie zu, wie es zuhört und mit der Sprachsuche App handelt. Mit der Sprachsuche können Sie Sprachbefehle geben, um Folgendes zu erreichen: • Suche nach Daten und Informationen online oder auf dem ASUS Tablet • Starten von Apps auf Ihrem ASUS Tablet • Erhalten Sie Wegbeschreibungen zu einem Ort WICHTIG! Ihr ASUS Tablet benötigt eine Internetverbindung, damit Sie diese Funktion nutzen können. Sprachsuche starten 1.
Anpassen der Sprachsuchergebnisse aus der Tablet Suchegruppe Wenn Sie Parameter für die Sprachsuchergebnisse aus Ihrem Google Konto und den gesammelten Daten des ASUS Tablets festlegen möchten, können Sie dies mithilfe der folgenden Schritte tun: > Voice Search (Sprachgesteuerte 1. Tippen Sie am Startbildschirm Ihres ASUS Tablets auf Suche). 2. Sobald Ihre Sprachsuchergebnisse angezeigt werden, tippen Sie auf 3.
Kapitel 2: Zuhause – etwas Besonderes
3 In Verbindung bleiben 3 In Verbindung bleiben Kontakte verwalten Organisieren Sie Ihre Kontakte und bleiben Sie mühelos mit ihnen in Kontakt. Sie können ihre Kontakte auch mit E-Mail- oder Sozialnetzwerkkonten synchronisieren (also verknüpfen), Kontakte zum einfachen zentralen Zugriff verknüpfen oder Kontakte filtern, mit denen Sie in Verbindung bleiben möchten. Kontakte-App starten Tippen Sie im Home-Bildschirm auf > Kontakte.
Kontakte hinzufügen Fügen Sie Kontakte zu Ihrem Gerät hinzu und ergänzen Sie weitere wichtige Kontaktinformationen, wie Rufnummern, Email-Adressen, besondere Ereignisse für VIPs und mehr. 1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie dann auf 2. Wählen Sie Gerät. . HINWEIS: • Sie können den Kontakt auch in Ihrem Email-Konto speichern. • Wenn Sie noch kein E-Mail-Konto angelegt haben, tippen Sie auf Konto hinzufügen und legen ein Konto an. 3.
VIPs einrichten Wenn Sie Kontakte als VIPs definieren, werden Sie über kommende Jahrestage, Geburtstage und andere wichtige Ereignisse informiert. Ihre VIPs über den Startbildschirm der Kontakte-App festlegen So legen Sie Ihre VIPs über den Startbildschirm der Kontakte-App fest: 1. Starten Sie die App Contacts (Kontakte), tippen und halten Sie den Kontakt, den Sie als VIP festlegen möchten, wählen Sie dann Add to VIP group (Zur VIP-Gruppe hinzufügen).
Ihre VIPs über den Bildschirm Groups (Gruppen) festlegen So legen Sie Ihre VIPs über den Bildschirm Groups (Gruppen) fest: 1. Starten Sie die Kontakte-App. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf und wählen die Kontakte, die Sie als VIPs festlegen möchten, tippen Sie dann auf Add (Hinzufügen). Die Kontakte werden Ihrer VIP-Liste hinzugefügt. > VIP. VIPs über den VIP-Bildschirm festlegen So legen Sie VIPs über den VIP-Bildschirm fest: 1. Starten Sie die Kontakte-App. 2. Tippen Sie auf 3.
Ereignisse zu Kontakten hinzufügen Sie können Ereignisse zu Kontakten hinzufügen – zum Beispiel Jahrestage, Geburtstage und andere wichtige Ereignisse. 1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie auf den Kontakt, dem Sie ein Ereignisdetail hinzufügen möchten, tippen Sie dann auf . 2. Im Kontaktdaten-Bildschirm tippen Sie auf Weiteres Feld hinzufügen > Ereignisse. 3. Wählen Sie das Datum des Ereignisses, tippen Sie dann auf Festlegen. 4. Tippen Sie zum Abschluss auf Fertig.
Ihre Favoritenkontakte kennzeichnen Legen Sie Ihre häufig genutzten Kontakte als Favoriten fest, damit Sie sie schnell über die App Contacts (Kontakte) finden können. 1. Starten Sie die Kontakte-App. 2. Tippen Sie am Bildschirm der App Contacts (Kontakte) auf 3. Wählen Sie die Kästchen der Kontakte, die Sie zu den Favoriten hinzufügen möchten. 4. Wenn fertig, tippen Sie auf Hinzufügen. Alle hinzugefügten Kontakte erscheinen am Bildschirm Favorites (Favoriten). und dann auf .
Kontakte importieren Importieren Sie Ihre Kontakte und die jeweiligen Daten aus einer Kontaktquelle auf Ihr ASUS Tablet oder in Ihr Email-Konto. 1. Starten Sie die Kontakte-App, tippen Sie dann auf > Manage contacts (Kontakte verwalten). 2. Tippen Sie auf Import/export (Importieren/exportieren), wählen Sie dann Import from storage (Aus Speicher importieren). 3. Wählen Sie aus den folgenden Konten zum Speichern des Kontakts: a. E-Mail Konto/en b. Gerät 4.
Kontakte und soziale Netze Wenn Sie Sozialnetzwerkkonten mit Ihren Kontakten verknüpfen, können Sie zugehörige Profile, Neuigkeiten und soziale Feeds im Handumdrehen abrufen. So bleiben Sie über die Aktivitäten Ihrer Kontakte in Echtzeit auf dem Laufenden. WICHTIG! Bevor Sie Sozialnetzwerkkonten mit Ihren Kontakten verknüpfen können, müssen Sie sich an Ihrem Sozialnetzwerkkonto anmelden und dies über die Einstellungen synchronisieren, also verknüpfen.
Kontaktdaten verknüpfen Wenn Sie Sozialnetzwerk- oder E-Mail-Konten hinzufügen, werden diese Konten automatisch mit der Kontakte-App synchronisiert. Es kann vorkommen, dass manche Kontaktdaten an unterschiedlichen Stellen, mit verschiedenen Namensvariationen oder Spitznamen in der KontakteApp erscheinen. Solche Angaben können Sie manuell verknüpfen und an einer Stelle oder in einem Profil zusammenfassen. 1.
Kapitel 3: In Verbindung bleiben
4 Kostbare Momente festhalten Kostbare Momente festhalten 4 Momente erfassen Starten der Kamera-App Nehmen Sie Bilder und Videos mit der Kamera-App Ihres ASUS Tablets auf. Beziehen Sie sich auf die unten genannten Schritte, um die Kamera-App zu öffnen. Vom Sperrbildschirm Ziehen Sie nach unten, bis die App Kamera ausgeführt wird. Vom Startbildschirm Tippen Sie auf .
Kamera Startbildschirm Die Kamera Ihres ASUS Tablets ist mit automatischen Szenenerkennungs- und automatischen Bildstabilisatorfunktionen ausgestattet. Zusätzlich gibt es eine Videostabilisierung, die starkes Wackeln bei der Videoaufnahme verhindert. Tippen Sie auf die Symbole, um mit der Verwendung der Kamera zu beginnen und entdecken Sie die Bild- und Video-Funktionen Ihres ASUS Tablets.
Kameraeinstellungen Passen Sie das Aussehen Ihrer aufgenommenen Bilder an, indem Sie Ihre Kamera-Einstellungen anhand der folgenden Schritte konfigurieren: WICHTIG! Übernehmen Sie die Einstellungen zunächst, bevor Sie Bilder aufnehmen. 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Kamera-App auf > . 2. Scrollen Sie nach unten, und konfigurieren Sie die verfügbaren Optionen.
Erweiterte Kamerafunktionen Entdecken Sie neue Möglichkeiten für das Aufnehmen von Bildern oder Videos und lassen Sie Ihre Aufnahmen mit den weiterentwickelten Kamerafunktionen Ihres ASUS Tablets zu ganz besonderen Momenten werden. WICHTIG! Übernehmen Sie die Einstellungen zunächst, bevor Sie Bilder aufnehmen. Verfügbare Funktionen können je nach Modell oder Frontkamera/hinterer Kamera variieren.
Low Light (Schwaches Licht) Mit PixelMaster wird die Lichtempfindlichkeit Ihrer Kamera um bis zu 400% erhöht, um die Störungsreduktion zu verbessern und den Farbkontrast um bis zu 200% zu steigern. Nutzen Sie diesen Modus zum Transformieren eines beliebigen Objekts in ein großartiges Foto oder Video; mit oder ohne ausreichende natürliche Beleuchtung. Fotos mit der Funktion Low Light (Schwaches Licht) aufnehmen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Kamera-App auf 2.
Effekt Nehmen Sie Fotos mit verschiedenen Effekten auf, wie Pixelize (Pixelierung), Cartoon, Vintage, LOMO usw. HINWEIS: Der Effekt sollte vor Aufnahme des Fotos ausgewählt werden. Effektfotos aufnehmen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Kamera-App auf 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie zum Starten der Fotoaufnahme auf > Effekt. und wählen Sie einen Effekt, der auf das Foto angewandt werden soll. . Effekte auf Fotos anwenden 1. Tippen Sie zur Auswahl des Fotos auf ein Miniaturbild. 2.
Selfie-Panorama Nehmen Sie Selfies aus verschiedenen Blickwinkeln mit Selfie-Panorama auf. Aufgenommene Bilder werden automatisch mit dieser Funktion zusammengesetzt. Aufnahme von Selfie-Panorama Fotos 1. Auf dem Kamera Startbildschirm wechseln Sie zur Frontkamera und tippen auf Panorama. 2. Tippen Sie auf oder rechts.
Panorama Nehmen Sie Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln mit Panorama auf. Bilder aus der Weitwinkelperspektive werden mit dieser Funktion automatisch zusammengesetzt . Panorama Fotos aufnehmen 1. Auf dem Kamera Startbildschirm tippen Sie auf 2. Tippen Sie auf oder rechts. > Panorama.
Zeit zurückspulen Nach der Auswahl von Zeit zurückspulen beginnt Ihr Auslöser ein paar Sekunden bevor und nachdem Sie tatsächlich den Auslöser drücken, Aufnahmen zu machen. Als Ergebnis erhalten Sie eine Chronologie der Bilder, wovon Sie das beste Bild in Ihrer Galerie speichern können. Aufnahme von Zeit-zurückspulen-Fotos > Zeit zurückspulen. 1. Auf dem Kamera Startbildschirm tippen Sie auf 2. Tippen Sie zum Starten der Fotoaufnahme auf 3.
All Smiles (Ganz lächelnd) Nehmen Sie das perfekte Lächeln oder den verrücktesten Gesichtsausdruck mit der All-SmilesFunktion in einer Reihe von Fotos auf. Mit dieser Funktion können Sie fünf aufeinander folgende Fotos machen; nach dem Drücken des Auslösers werden automatisch Gesichter im Bild zum Vergleichen erkannt. Aufnahme von All-Smiles-Fotos > GesLächeln. 1. Auf dem Kamera Startbildschirm tippen Sie auf 2. Tippen Sie zum Starten der Aufnahme von Fotos, die mittels All Smiles bearbeitet werden .
Die Galerie benutzen Über die Galerie-App können Sie Bilder auf Ihrem ASUS Tablet betrachten und Videos wiedergeben. Diese App ermöglicht Ihnen außerdem das Bearbeiten, Teilen und Löschen der auf Ihrem Tablet gespeicherten Bild- und Videodateien. Über Galerie können Sie Bilder als Diaschau wiedergeben oder die ausgewählte Bild- bzw. Videodatei durch Antippen betrachten. Tippen Sie zum Starten von Galerie auf > Galerie.
Aufnahmeort anzeigen Aktivieren Sie den Standortzugriff auf Ihr ASUS Tablet; beziehen Sie die Standortdetails zu Ihren Fotos. Zum Aufnahmeort zählen die Gegend, in der Fotos aufgenommen wurden, sowie eine Karte des Aufnahmeortes, die Sie über Google Maps oder Baidu (nur in China) anzeigen können. So rufen Sie Details zu einem Foto ab: 1. Starten Sie die Galerie-App, wählen Sie dann das Foto, dessen Details Sie sich ansehen möchten. 2.
Dateien aus der Galerie teilen 1. Auf dem Galerie-App Startbildschirm tippen Sie auf den Ordner, in dem sich die Dateien befinden, die Sie teilen möchten. 2. Tippen Sie nach Öffnen des Ordners zum Aktivieren der Dateiauswahl auf 3. Tippen Sie auf die Dateien, die Sie teilen möchten. Oben auf dem Bild, das Sie auswählen, wird ein Häkchen angezeigt. 4. Tippen Sie auf . und wählen Sie aus der Liste, wo Sie die Bilder teilen möchten. Dateien aus der Galerie löschen 1.
MiniMovie verwenden Mit der MiniMovie-Funktion der Galerie verwandeln Sie Fotos in eine kreative Diaschau. MiniMovie umfasst spezielle Diaschaudesigns, die Sie sofort mit ausgewählten Fotos einsetzen können. So erstellen Sie einen MiniMovie aus einem Fotoordner: > Alben. 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Galerie-App auf 2. Wählen Sie einen Fotoordner, tippen Sie dann auf > Auto-MiniMovie. 3. Wählen Sie das MiniMovie-Design, das Sie bei Ihrer Fotodiaschau einsetzen möchten.
So erstellen Sie einen MiniMovie aus einer Fotoauswahl: > Fotos. 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Galerie-App auf 2. Tippen Sie zum Aktivieren der Dateiauswahl auf 3. Nachdem Sie Ihre Fotos ausgewählt haben, tippen Sie auf MiniMovie. 4. Wählen Sie das MiniMovie-Design, das Sie bei Ihrer Fotodiaschau einsetzen möchten. 5. Tippen Sie zum Speichern oder Teilen der Diaschau nach der Auswahl eines Designs auf . .
Kapitel 4: Kostbare Momente festhalten
5 Hart arbeiten, toll spielen 5 Hart arbeiten, toll spielen Headsets verwenden Erleben Sie die Freiheit, unter Einsatz eines Headsets andere Dinge zu erledigen, während Sie telefonieren oder Ihre Lieblingsmusik hören. Kopfhöreranschluss verbinden Stecken Sie den 3,5-mm-Headset-Stecker in den Audioport Ihres Gerätes. WARNUNG! • Stecken Sie keine anderen Gegenstände in den Audioport. • Stecken Sie kein Kabel, das Strom ausgibt, in den Audioport.
Musik Die Musik-App sucht automatisch nach Musikdateien von internen und externen Speichermedien Ihres ASUS Tablets. Diese Audiodateien können Sie in einer Wiedergabeliste organisieren, in eine beliebige Reihenfolge bringen und der Reihe nach abspielen. Zudem können Sie Musik von CloudKonten, wie ASUS WebStorage, Dropbox, OneDrive und Drive, streamen. WICHTIG! Stellen Sie vor dem Musik-Streaming von einem Cloud-Konto sicher, dass Ihr ASUS Tablet mit dem Internet verbunden ist.
Weitere Wiedergabeoptionen Bei laufender Wiedergabe können Sie auf tippen und die folgenden Optionen nutzen: Zur Wiedergabeliste hinzufügen PlayTo (Abspielen mit) Zum Hinzufügen des Liedes zu einer bestehenden Wiedergabeliste oder zum Erstellen einer neuen Liste, zu der Sie das Lied hinzufügen können, antippen. Zum Suchen nach anderen Wiedergabegeräten in der Nähe und zum Abspielen über solche Geräte antippen. HINWEIS: Mehr dazu erfahren Sie unter Mit anderen Geräten abspielen.
Musik aus der Cloud streamen So streamen Sie Musik von Ihrem Cloud-Konto: 1. Tippen Sie am Music(Musik)-Startbildschirm auf 2. Tippen Sie unter Cloud-Musik auf das Cloud-Konto, aus dem Sie Audiodateien streamen möchten. 3. Wählen Sie den gewünschten Song, tippen Sie anschließend zum Abspielen darauf. . Eine Wiedergabeliste erstellen Fassen Sie Ihre Lieblingssongs aus unterschiedlichen Quellen, wie internem Speicher, externem Speicher oder Cloud-Konten, einfach zu einer Wiedergabeliste zusammen. 1.
Mit anderen Geräten abspielen Streamen Sie Musik von Ihrem ASUS Tablet mit der Funktion PlayTo an andere Miracast- oder DLNAfähige Geräte in der Nähe. So nutzen Sie PlayTo (Abspielen mit): 1. Tippen Sie bei laufender Wiedergabe auf > Abspielen mit. 2. Tippen Sie auf das Gerät, mit dem Sie den Audiostream wiedergeben möchten. Musik von Ihrem ASUS Tablet wird auf dem anderen Gerät wiedergegeben oder gestreamt. 3. Zum Stoppen der Abspielen-mit-Funktion tippen Sie auf > Trennen.
Tu es später Aufgaben zur Aufgabenliste hinzufügen Bringen Sie etwas Ordnung in Ihre Arbeit oder sozialen Aktivitäten, indem Sie wichtige Aufgaben in die Aufgabenliste aufnehmen. 1. Tippen Sie am Home-Bildschirm auf Asus > Do It Later. 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Fertig, wenn Sie damit fertig sind. , tragen Sie dann die nötigen Angaben ein.
SuperNote Verwandeln Sie das Erstellen von Notizen mittels SuperNote in eine unterhaltsame und kreative Aktivität. Mit dieser intuitiven App können Sie Notizen erstellen, geordnet pro Notizbuch, indem Sie direkt auf dem Touchscreen schreiben oder zeichnen. Beim Erstellen von Notizen können Sie auch Multimedia-Dateien aus anderen Anwendungen hinzufügen und über soziale Netzwerke oder Ihren Cloud-Speicher teilen.
Symbole verstehen Abhängig von Ihrem gewählten Eingabemodus werden diese Symbole angezeigt, wenn Sie Ihre Notizen in SuperNote machen. Wählen Sie diesen Eingabemodus, wenn Sie die Bildschirmtastatur verwenden, um Ihre Notizen einzugeben. Wählen Sie diesen Schreibmodus, wenn Sie Ihre Notizen rasch notieren oder schreiben möchten. Wählen Sie diesen Zeichenmodus, wenn Sie Zeichnungen oder Kritzeleien erstellen möchten.
Dateimanager Mit dem Dateimanager können Sie Ihre Dateien im Gerät oder auf angeschlossenen externen Datenträgern einfach finden und verwalten. Auf den internen Speicher zugreifen So greifen Sie auf den internen Speicher zu: 1. Tippen Sie auf [I079] > Dateimanager. 2. Tippen Sie zur Anzeige der Inhalte Ihres ASUS Tablets auf > Internal storage (Interner Speicher). Auf das externe Speichergerät zugreifen So greifen Sie auf das externe Speichergerät zu: 1.
Die Cloud Über ein Cloud-Konto, wie ASUS WebStorage, Drive, OneDrive und Dropbox, können Sie privat und sicher Ihre Daten sichern, Dateien zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und freigeben. WebStorage Registrieren Sie sich bei WebStorage bzw. melden sich an, und Sie erhalten kostenlosen CloudSpeicher. Über Ihr WebStorage-Konto können Sie automatisch neu aufgenommene Fotos zur sofortigen Freigabe hochladen, Dateien zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und teilen.
6 Beste Verbindungen 6 Beste Verbindungen WLAN Die WLAN-Technologie Ihres ASUS Tablets verbindet Sie mit der kabellosen Welt. Dadurch können Sie von Ihrem ASUS Tablet kabellos Ihre Social-Media-Konten aktualisieren, im Internet surfen oder Daten und Mitteilungen austauschen. WLAN aktivieren 1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf: •• Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf •• Tippen Sie auf 2. . > Einstellungen.
WLAN deaktivieren 1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf: •• Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf •• Tippen Sie auf 2. . > Einstellungen. Schieben Sie den WLAN-Schalter zum Ausschalten des WLANs nach links. HINWEIS: Sie können das WLAN auch am Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirm deaktivieren. Informationen zum Einblenden des Quick Settings (Schnelleinstellungen)-Bildschirms finden Sie im Abschnitt Schnelleinstellungen.
Ihr ASUS Tablet mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Bevor Sie die Bluetooth-Funktion Ihres ASUS Tablets in vollem Umfang nutzen können, müssen Sie es zunächst mit dem Bluetooth-Gerät koppeln. Das ASUS Tablet speichert automatisch die Kopplung des Bluetooth-Gerätes. 1. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem ASUS Tablet ein, damit es für andere BluetoothGeräte sichtbar wird. 2. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller verfügbaren Geräte auf Bluetooth.
Flugzeugmodus Der Airplane mode (Flugzeugmodus) deaktiviert die WLAN-Kommunikation, wodurch Sie Ihr ASUS Tablet während eines Flugs sicher verwenden können. Flugzeugmodus aktivieren 1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf: •• Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf •• Tippen Sie auf 2. . > Einstellungen. Tippen Sie auf More (Mehr) und schieben Sie den Flugzeugmodus-Schalter zum Einschalten des Flugzeugmodus nach rechts.
USB-Tethering Aktivieren Sie USB-Tethering auf Ihrem ASUS Tablet zum Freigeben der Internetverbindung an andere Geräte. 1. Schließen Sie Ihr ASUS Tablet über ein USB-Kabel an einem anderen Gerät an. 2. Wenn die Eingabeaufforderung Use USB for file transfer (USB für Dateiübertragung verwenden) erscheint, tippen Sie auf Yes (Ja). 3. Führen Sie zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms eine der folgenden Aktionen aus: •• Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf •• Tippen Sie auf 4. .
Bluetooth-Tethering Aktivieren Sie Bluetooth-Tethering auf Ihrem ASUS Tablet zum Freigeben der Internetverbindung an andere Geräte. 1. Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem ASUS Tablet und dem anderen Gerät. 2. Koppeln Sie beide Geräte. HINWEIS: Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Ihr ASUS Tablet mit einem Bluetooth-Gerät koppeln. 3. Tippen Sie im Einstellungen-Bildschirm auf More (Mehr) > Tethering, setzen Sie dann Bluetooth tethering (Bluetooth-Tethering) auf ON (Ein).
7 Zen Überall 7 Zen Überall Spezielle Zen-Werkzeuge Share Link (Freigabelink) Teilen und empfangen Sie Dateien, Apps und Medieninhalte mit und von anderen AndroidMobilgeräten über die Share-Link-App (exklusiv für ASUS-Mobilgeräte), nutzen Sie die SHAREitApp, wenn Sie Medien per Wi-Fi-Hotspot mit anderen Mobilgeräten teilen möchten. Innerhalb dieser App können Sie Dateien mit einer Größe von mehr als 100 MB senden oder empfangen und mehrere Dateien gleichzeitig teilen oder erhalten.
Taschenrechner Einmal wischen, einmal tippen – schon haben Sie einen vollwertigen Taschenrechner in der Hand. Wenn Sie die Schnelleinstellungen öffnen, finden Sie das Taschenrechnersymbol ganz oben in der Liste. Einfach antippen, schon verliert die Mathematik ihre Schrecken.
Quick Memo (Schnellnotiz) Quick Memo (Schnellnotiz) ist ein Werkzeug zur Notizerstellung, das Ihnen die Freiheit bietet, wichtige Notizen von Hand oder mittels virtueller Tastatur festzuhalten. Erstellte Notizen können Sie über Share Link oder über soziale Netzwerke teilen, bei Bedarf auch mit der Später-erledigenApp in eine Aufgabe verwandeln. Tippen Sie zum Starten von Quick Memo auf > Quick Memo (Schnellnotiz).
Diktiergerät Durch Aktivierung der App Sound Recorder (Diktiergerät) können Sie mit Ihrem ASUS Tablet Audiodateien aufnehmen. Tippen Sie zum Starten von Sound Recorder (Diktiergerät) auf (Diktiergerät).
Aufnahme anhalten Wenn die Aufnahme angehalten wurde, können Sie diese fortsetzen, speichern oder löschen. Zum Löschen antippen Zum Fortsetzen der Aufnahme antippen Zum Speichern antippen Aufnahmeliste In der Aufnahmeliste können Sie eine gespeicherte Audioaufnahme abspielen, teilen, löschen oder umbenennen. Sehen Sie sich Ihre Aufnahmeliste im unteren Bereich des Sound Recorder (Diktiergerät)-Hauptbildschirms an.
Audio-Assistent Audio Wizard ermöglicht Ihnen die Anpassung der Tonmodi Ihres ASUS Tablets zur klareren Audioausgabe, entsprechend dem vorliegenden Nutzungsszenario. AudioWizard verwenden So nutzen Sie AudioWizard: > AudioWizard (Audioassistent). 1. Tippen Sie auf 2. Tippen Sie im Audio Wizard-Fenster auf den Tonmodus, den Sie aktivieren möchten.
Splendid Mit ASUS Splendid können Sie auf einfache Weise die Bildschirmeinstellungen anpassen. Es verstärkt die Farben Ihres Bildschirms mit seinen voreingestellten Bildschirmfarbmodi. Splendid nutzen So benutzen Sie Splendid: > Splendid. 1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf 2. Wählen Sie einen dieser Bildschirmfarbmodi: Balance, Bluelight Filter (Blaulichtfilter), Vivid (Lebendig) und Customized (Angepasst). Balance-Modus Dieser Modus sorgt für eine ausgeglichene Farbanzeige auf Ihrem ASUS Tablet.
Lebendig-Modus Dieser Modus bietet eine fein abgestimmte Farbvoreinstellung, welche die Bildschirmfarbanzeige Ihres ASUS Tablets bereichert. Zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen antippen Bewegen Sie den Regler, um die Farbtemperatur anzupassen Customized mode (Angepasster Modus) Dieser Modus ermöglicht Ihnen die Anpassung der Bildschirmanzeige basierend auf Ihren bevorzugten Farbtemperatur-, Farbton- und Sättigungswerten.
Power Saver Maximieren oder erweitern Sie die Leistung von dem ASUS Tablet vollständig, auch wenn es im Leerlauf ist oder während sie mit Ihrem Netzwerk verbunden bleibt. Passen Sie die Energieeinstellungen für Ihre häufigsten Aktivitäten, wie Emails lesen oder Videos ansehen, intelligent an. Einrichten von Power Saver Optimieren Sie die Leistung Ihres ASUS Tablets nach Ihren Bedürfnissen mit einigen intelligenten Energiesparoptionen. > ASUS Mobile Manager > Power Saver. 1. Tippen Sie auf 2.
Kapitel 7: Zen Überall
8 Ihr Zen warten 8 Ihr Zen warten Ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten Halten Sie Ihr ASUS Tablet mit Android-Systemaktualisierungen und aktualisierten Apps und Funktionen auf dem neuesten Stand. Ihr System aktualisieren > Einstellungen. 1. Tippen Sie auf 2. Wischen Sie am Bildschirm Settings (Einstellungen) nach unten, tippen Sie dann auf About (Info). 3. Tippen Sie auf System update (Systemaktualisierung), dann auf Check Update (Nach Aktualisierung suchen).
Ihr ASUS Tablet absichern Mit den Sicherheitsfunktionen Ihres ASUS Tablets können Sie unautorisierten Zugriff auf Ihre Daten verhindern. Ihren Bildschirm entsperren Wenn der Bildschirm gesperrt ist, können Sie ihn mit den Sicherheitsfreigabeoptionen des ASUS Tablets entsperren. > Settings (Einstellungen) > Lock screen (Sperrbildschirm). 1. Tippen Sie auf 2. Tippen Sie auf Screen lock (Bildschirmsperre), wählen Sie dann eine Option zur Freigabe Ihres ASUS Tablets.
Muster Wischen Sie mit Ihrem Finger von einem Punkt zum nächsten und erzeugen Sie so ein Muster. WICHTIG! Zur Erstellung eines Musters müssen Sie mindestens vier Punkte verbinden. Achten Sie darauf, sich das von Ihnen erstellte Muster zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen. PIN Geben Sie eine mindestens vierstellige PIN ein. WICHTIG! Achten Sie darauf, sich die von Ihnen erstellte PIN zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen.
Kennwort Geben Sie ein mindestens vierstelliges Kennwort ein. WICHTIG! Achten Sie darauf, sich das von Ihnen erstellte Kennwort zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen. Weitere Bildschirmsicherheitsfunktionen konfigurieren Neben der Auswahl des Bildschirmsperrmodus können Sie Folgendes im Lock screen (Bildschirmsperre)-Fenster durchführen: • Schnellzugriff: Tippen Sie hier zum Bearbeiten des Schnellzugriffs am Sperrbildschirm.
Ihre ASUS Tablet-Identität kennenlernen Erfahren Sie die Identität Ihres ASUS Tablets, wie Seriennummer oder Modellnummer. Dies ist wichtig, falls Sie Ihr ASUS Tablet verlieren sollten; dadurch können Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter wenden und die Informationen zum Verhindern einer unautorisierten Nutzung Ihres ASUS Tablets bereitstellen. So zeigen Sie die Identität Ihres ASUS Tablets an: > Einstellungen. 1. Tippen Sie auf 2.
Kapitel 8: Ihr Zen warten
Anhang Anhang Hinweise ASUS-Umwelthinweis ASUS widmet sich der Herstellung umweltfreundlicher Produkte/Verpackungen, um die Gesundheit seiner Kunden zu schützen, während gleichzeitig die Umweltbelastung verringert wird. Die Verringerung der Anzahl der Seiten im Benutzerhandbuch ist ein weiterer Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Das vollständige Benutzerhandbuch und verwandte Informationen finden Sie in diesem ASUS Tablet oder auf der ASUS-Support-Webseite unter https://www.asus.com/support/.
Vermeidung von Hörverlust Setzen Sie sich zur Vermeidung von Hörschäden nicht über einen längeren Zeitraum hohen Lautstärken aus. Frankreich: Kopf-/Ohrhörer für dieses Gerät entsprechen den Anforderungen zum Schalldruckpegel der gültigen Standards EN 50332-1:2013 und/oder EN50332-2:2013, wie durch den französischen Artikel L.5232-1 gefordert. For DTS patents, see http://patents.dts.com. Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited.
Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb müssen die folgenden beiden Bedingungen erfüllt werden: • Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben, und . • Dieses Gerät muss für empfangene Störstrahlung unempfindlich sein, auch für Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen hervorrufen kann. Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften.
Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR) Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen zur Funkwellenausstrahlung. Es wurde entwickelt und hergestellt, um die Grenzwerte der Funkbelastung nicht zu überschreiten, die durch die Federal Communications Commission der US-Regierung festgesetzt wurden. Die Belastungsstandards basieren auf einer Maßeinheit, die Specific Absorption Rate, oder SAR, genannt wird. Der von der FCC festgelegte SAR-Grenzwert beträgt 1,6 W/kg.
IC-Warnung Das Gerät kann die Übertragung automatisch unterbrechen, falls keine Informationen zur Übertragung vorliegen oder ein Betriebsfehler auftritt. Beachten Sie, dass dies nicht dazu dient, die Übertragung von Steuer- oder Signalinformationen oder die Nutzung sich wiederholender Codes zu untersagen, soweit durch diese Technologie erforderlich. Die Ländercodeauswahl-Funktion ist bei in den USA/Kanada verkauften Produkten deaktiviert. Bei Produkten auf dem kanadischen bzw.
Einhaltung der EU-Funkgeräterichtlinie Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ASUSTek COMPUTER INC erklärt hiermit, dass dieses Gerät, Typ P027 mit den relevanten Bestimmungen der entsprechenden Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der gesamte Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter: https://www.asus.com/support/. (Suchen Sie nach Z500M) Strahlungsabgabetabelle Element Maximale Radiofrequenzausgangsleistungstabelle Bluetooth RF (2400~2483.5 MHz) GSM 900 Burst (880~915 ; 925~960 MHz) 5.
Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für die in der unteren Tabelle aufgeführten Länder auf den Innenbereich beschränkt: AT BE BG CZ DK EE FR DE IS IE IT EL ES CY LV LI LT LU HU MT NL NO PL PT RO SI SK TR FI SE CH UK HR Informationen zur Hochfrequenz-Belastung Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den europäischen SAR-Grenzwerten. Der SARGrenzwert beträgt 2,0 W/kg in Ländern, in denen der Grenzwert gemittelt über 10 Gramm Gewebe festgelegt ist.
Akku-Sicherheitsinformationen 1. Nicht demontieren, öffnen, beschädigen, verbiegen, verformen, durchstechen oder zerkleinern. 2. Nicht modifizieren oder wiederaufarbeiten; versuchen Sie nicht, Fremdkörper in den Akku zu stecken; tauchen Sie ihn nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, setzen Sie ihn keinem Wasser, anderen Flüssigkeiten, Feuer, Explosionen oder anderen Gefahren aus. 3.
Modellname: P027 (Z500M) Hersteller: Adresse: Autorisierte Niederlassung in Europa: Adresse: ASUSTek COMPUTER INC. 4F, No.150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN ASUS Computer GmbH HARKORT STR.