E-Manual
Anhang
157
Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR) - CE
Dieses Gerät erfüllt die EU-Anforderungen (1999/5/EG) zur Beschränkung der Exposition der
Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern zum Schutz der Gesundheit.
Die Grenzwerte sind Teil umfassender Empfehlungen zum Schutz der Bevölkerung. Diese
Empfehlungen wurden durch regelmäßige und gründliche Evaluationen wissenschaftlicher Studien
von unabhängigen wissenschaftlichen Organisationen entwickelt und geprüft. Die Messeinheit
des empfohlenen Grenzwertes für Mobilgeräte des Europäischen Rates ist die „spezische
Absorptionsrate“ (SAR); der SAR-Grenzwert beträgt 2.0 W/kg, gemittelt über 10 g Körpergewebe.
Er erfüllt die Anforderungen der International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection
(ICNIRP).
Dieses Gerät wurde beim Betrieb am Körper getestet und erfüllt die ICNRP-Expositionsrichtwerte
sowie die europäischen Standards EN 50566 und EN 62209-2. SAR ist mit diesem Gerät in einem
Abstand von 5,0 cm zum Körper gemessen, während die Übertragung bei der höchsten zulässigen
Ausgangsleistungsniveau in allen Frequenzbändern des Gerätes.
Wenn das Gerät am Körper getragen betrieben wird, muss zur Einhaltung der Anforderungen zur
Hochfrequenz-Belastung in Europa ein Mindestabstand von 5,0 cm zwischen Körper des Benutzers
und Gerät inklusive Antenne eingehalten werden.
EC-Konformitätserklärung
Dieses Produkt befolgt die Konformitätserklärung für die R&TTE Directive 1999/5/EC. Diese
Konformitätserklärung kann von der Website http://www.asus.com/support/ geladen werden.
ASUS-Umwelthinweis
ASUS widmet sich der Herstellung umweltfreundlicher Produkte/Verpackungen, um die Gesundheit
seiner Kunden zu schützen, während gleichzeitig die Umweltbelastung verringert wird. Die
Verringerung der Anzahl der Seiten im Benutzerhandbuch ist ein weiterer Beitrag zur Reduzierung
des CO2-Ausstoßes.
Das vollständige Benutzerhandbuch und verwandte Informationen nden Sie in diesem ASUS-
Fonepad oder auf der ASUS-Support-Webseite http://www.asus.com/support/ .