User’s Manual
Table Of Contents
- Über diese Anleitung
- Anmerkungen zu diesem Handbuch
- Sicherheitshinweise
- Kennenlernen Ihres Notebook-PCs
- Erste Schritte
- Gesten für Touchscreen und Touchpad
- Tastatur verwenden
- Anzeigepanel drehen
- Der erste Systemstart
- Startmenü
- Windows® Apps
- Task view (Aufgabenansicht)
- Einrasten-Funktion
- Aktionscenter
- Andere Tastaturkürzel
- Mit kabellosen Netzwerken verbinden
- Notebook-PC ausschalten
- Der Power-On-Self-Test (POST)
- BIOS
- Ihr System wiederherstellen
- Praktische Tipps zu Ihrem Notebook-PC
- Häufig gestellte Fragen zur Hardware
- Häufig gestellte Fragen zur Software
- Anhang
- DVD-ROM-Laufwerk-Informationen
- Blu-ray ROM-Laufwerkinformationen
- Kompatibilität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- Konformitätserklärung für die R&TTE-Direktive 1999/5/EC
- CE-Kennzeichen
- Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR) - CE
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinfo für das optische Laufwerk
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices

Notebook PC E-Handbuch
87
Konformitätserklärung für die R&TTE-Direktive
1999/5/EC
Die folgenden Elemente wurden vervollständigt und werden als relevant und
ausreichend betrachtet:
• GrundlegendeAnforderungen–Artikel3
• SchutzderGesundheitundSicherheit–Artikel3.1a
• TestszurelektrischenSicherheit,entsprechendEN60950-1
• SchutzanforderungenzurelektromagnetischenVerträglichkeit–Artikel3.1b
• TestszurelektromagnetischenVerträglichkeitentsprechendEN301489-1und
EN 301
• Testsentsprechend489-17
• EektiveNutzungderFunkfrequenzen–Artikel3.2
RF-Aussetzungsinformation (SAR)
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen zur Funkwellenausstrahlung. Es wurde entwickelt
und hergestellt, um die Grenzwerte der Funkbelastung nicht zu überschreiten, die durch
die Federal Communications Commission der US-Regierung festgesetzt wurden.
Die Belastungsstandards basieren auf einer Maßeinheit die Specic Absorption Rate,
oder SAR, genannt wird. Die von der FCC festgelegten SAR-Grenzwerte sind 1.6 W/
kg. Tests für SAR wurden unter von der FCC akzeptierten Standard-Betriebspositionen
durchgeführt mit EUT bei bestimmten Leistungspegeln auf unterschiedlichen Kanälen.
Die FCC hat für dieses Gerät die Geräteautorisation mit allen übermittelten und in
Übereinstimmung mit den Richtlinien ausgewerteten SAR-Pegeln genehmigt. SAR-
Information in diesen Gerät liegen der FCC vor und können unter www.fcc.gov/eot/ea/
fccid anhand der FCC ID:
MSQ-7260H, RAS-MT7630E ( bei bestimmten Modellen)