User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Windows arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- DVD-ROM-Laufwerk-Informationen
- Blu-ray ROM-Laufwerkinformationen
- Konformität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR)
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem)
- Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt
- EU REACH und Artikel 33
- EU RoHS
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Ökodesign-Richtlinie
- Für ENERGY STAR qualifiziertes Produkt
- Für EPEAT gelistete Produkte
- Beschichtungshinweis
- Lizenz für BIOS-Schriftarten
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- DVD-ROM-Laufwerk-Informationen
24 Notebook-PC E-Handbuch
Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn Ihr Notebook-PC
eingeschaltet ist. Sie blinkt, wenn sich das Gerät im
Energiesparmodus bendet.
Lautstärketaste
Mit dieser Taste können Sie die Lautstärke auf Ihrem Notebook-PC
erhöhen oder verringern.
Ein-/Austaste
Mit dem Ein-/Ausschalter schalten Sie Ihren Notebook-PC ein oder
aus. Mit diesem Schalter können Sie Ihren Notebook-PC auch in
den Ruhezustand oder Tiefschlafmodus versetzen oder ihn wieder
aufwecken.
Falls Ihr Notebook-PC nicht mehr reagiert, halten Sie die Ein-/Austaste
für mindestens zehn (10) Sekunden gedrückt, bis sich Ihr Notebook-
PC abschaltet.
Lautsprecher
Mit den integrierten Lautsprechern können Sie Ton direkt vom
Notebook-PC ausgeben. Die Audiofunktionen sind softwaregesteuert.