User’s Manual
Table Of Contents
- Über diese Anleitung
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr ASUS Tablet und mobiles ASUS-Dock verwenden
- Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- Kompatibilität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- Slave-Gerät
- Strahlenbelastungswarnung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur RF-Aussetzung
- Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR)
- CE-Kennzeichen-Warnung
- Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR) - CE
- Vermeidung von Hörverlust
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinfo für das optische Laufwerk
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices
- Kompatibilität des internen Modems
70
ASUS Tablet und mobiles ASUS-DOCK E-Benutzerhandbuch
6. Suchen Sie die heruntergeladene BIOS-Datei im Flash-Laufwerk,
drücken Sie dann .
7. Sie müssen Restore Defaults auf der Seite Exit wählen, nachdem
das BIOS aktualisiert wurde.
FSO
FS1
FS2
FS3
FS4
0 EFI
<DIR>
[←→] : Switch [↑↓] : Choose [q] : Exit [Enter] : Enter/Execute
Current BIOS
Platform : T102
Version : 101
Build Date : Oct 26 2015
Build Time : 11:51:05
New BIOS
FLASH TYPE : Generic Flash Type
ASUSTek EasyFlash Utility
Platform : Unknown
Version : Unknown
Build Date : Unknown
Build Time : Unknown