User's Manual
Table Of Contents
41
• DTIM-Intervall: Das DTIM-Intervall („Delivery Trac Indication
Message“ oder Meldung über anliegenden Datenverkehr)
oder die „Data Beacon Rate“, also Datenbakenrate, denieren
die Zeit, die vergeht, bevor ein WLAN-Gerät im Schlafmodus
über ein zur Abholung bereitstehendes Datenpaket informiert
wird. Der Standardwert liegt bei 3 Millisekunden.
• Bakenintervall: Das Bakenintervall deniert die Zeitspanne
zwischen den einzelnen DTIMs. Der Standardwert liegt
bei 100 Millisekunden. Vermindern Sie das Bakenintervall
bei instabilen WLAN-Verbindungen oder beim Einsatz von
Roaming-Geräten.
• Sendebündelung (TX Bursting) aktivieren: Diese
Einstellung erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit
zwischen WLAN-Router und 802.11g-Geräten.
• WMM APSD aktivieren: Die aktivierte WMM APSD-
Einstellung (Wi-Fi Multimedia Automatic Power Save Delivery,
Automatisches WLAN-Energiesparen bei Multimediadaten)
verbessert die Energieverwaltung beim Zusammenspiel von
WLAN-Geräten. Zum Abschalten der WMM APSD-Funktion
wählen Sie Disable (Deaktivieren).
3.8.7 Roaming-Blockierliste
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Geräte zur Roaming-
Blockierliste hinzuzufügen und so zu verhindern, dass sie zwischen
den AiMesh-Netzknoten hin- und herwechseln.