User's Manual
Table Of Contents
36
3.8.3 WDS (Brücke)
Eine Brücke oder WDS (Wireless Distribution System) ermöglicht
Ihrem ASUS WLAN-Router exklusive Verbindungen zu anderen
WLAN-APs; dabei verhindert das System, dass andere WLAN-
Geräte oder -Stationen auf Ihren ASUS WLAN-Router zugreifen
können. Diese Funktion lässt sich auch mit einem WLAN-Repeater
(Reichweitenverstärker) vergleichen, wobei Ihr ASUS WLAN-Router
als Vermittlungsstelle zwischen einem anderen AP und anderen
WLAN-Geräten auftritt.
So richten Sie die WLAN-Brücke ein:
1. Wechseln Sie im Navigationspanel zu Settings (Einstellungen)
> Wireless (WLAN) > WDS.
2. Wählen Sie den Modus WDS Only (Nur WDS) oder Hybrid aus,
und fügen Sie die MAC-Adressen der Access Points unter Remote
AP List (Max Limit: 4) (Remote-AP-Liste (Max. Limit: 4)) hinzu.
3. Stellen Sie sicher, dass dieser WLAN-Router und der Access Point,
mit dem Sie sich verbinden möchten, denselben Kanal nutzen.
4. Geben Sie die MAC-Adresse des Remote-Access Points in das
Feld Remote AP List (Remote-AP-Liste) ein. Önen Sie die
WDS-Verwaltungsschnittstelle des Remote-Access Points und
geben Sie die MAC-Adresse dieses Routers ein.
5. Um die beste Leistung zu erzielen, wechseln Sie zu Settings
(Einstellungen) > Wireless (WLAN) > General (Allgemein)
und weisen Sie jedem Router im Netzwerk die gleiche
Kanalbandbreite, den gleichen Steuerungskanal und den
gleichen Erweiterungskanal zu.