User’s Manual
Table Of Contents
- About this manual
- Chapter 1: Hardware Setup
- Chapter 2: Using your Notebook PC
- Chapter 3: Working with Chromebook
- Tips and FAQs
- Appendices
- Internal Modem Compliancy
- Overview
- Network Compatibility Declaration
- Non-Voice Equipment
- Federal Communications Commission Interference Statement
- FCC Radio Frequency (RF) Exposure Caution Statement
- CE Mark Warning
- Wireless Operation Channel for Different Domains
- France Restricted Wireless Frequency Bands
- UL Safety Notices
- Power Safety Requirement
- TV Notices
- REACH
- Macrovision Corporation Product Notice
- Prevention of Hearing Loss
- Nordic Lithium Cautions (for lithium-ion batteries)
- Optical Drive Safety Information
- CTR 21 Approval (for Notebook PC with built-in Modem)
- ENERGY STAR complied product
- Global Environmental Regulation Compliance and Declaration
- ASUS Recycling/Takeback Services
- Rechargeable Battery Recycling Service in North America
- Regional notice for California
- Regional notice for Singapore
- Internal Modem Compliancy
76
Notebook PC E-Handbuch
Aussage zur Netzwerkkompatibilität
Aussage des Herstellers an die zuständige Stelle und Händler: “Diese Aussage zeigt
die Netzwerke auf, mit denen das Gerät zusammenarbeiten soll, sowie Netzwerke,
in denen das Gerät Betriebsprobleme aufwerfen könnte.”
Aussage des Herstellers an den Anwender: “Diese Aussage zeigt die Netzwerke
auf, mit denen das Gerät zusammenarbeiten soll, sowie Netzwerke, in denen das
Gerät Betriebsprobleme aufwerfen könnte. Der Hersteller wird auch eine Aussage
herausgeben, die klarstellt, an welchen Stellen die Netzwerkkompatibilität von
physischen Einstellungen und Software-Switch-Einstellungen abhängt. Diese
Aussage wird dem Anwender auch empfehlen, sich an den Händler zu wenden,
wenn das Gerät in einem Netzwerk anderer Art verwendet werden soll.”
Bis heute haben die zuständigen Stellen bei CETECOM mehrere paneuropäische
Zulassungen mittels CTR 21 herausgegeben. Das Ergebnis sind Europas erste
Modems, die keine Regulationszulassungen in jedem einzelnen europäischen
Land benötigen.
Non-Voice-Geräte
Anrufbeantworter und Freisprechtelefone können genau wie Modems, Faxgeräte,
automatische Wählgeräte und Alarmsysteme zugelassen werden. Geräte,
bei denen die End-to-End-Sprachqualität durch Regulationen festgelegt ist
(z. B. Mobiltelefone, und in einigen Ländern auch schnurlose Telefone), sind
ausgeschlossen.