User’s Manual
Table Of Contents
- Über diese Anleitung
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Chrome™ Betriebssystem arbeiten
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- Kompatibilität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur RF-Aussetzung
- Certification information (SAR)
- Konformitätserklärung für die R&TTE-Direktive 1999/5/EC
- CE-Kennzeichen
- IC-Warnung
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Beschichtungshinweis
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices
- Kompatibilität des internen Modems
42
Notebook PC E-Handbuch
Mit dem Internet verbinden
Eine Internetverbindung ist ein Muss, um mit Chrome™ OS über Ihr Notebook-
PC zu arbeiten. Verbinden Sie sich drahtlos mit dem Internet mit einer WiFi-
Verbindung.
Aktivieren Sie Ihre WLAN-Verbindung
So aktivieren Sie Ihre WLAN-Verbindung:
1. Den Statusbereich starten.
2. Wählen Sie Nicht verbunden > WLAN aktivieren...
Wechsel zu einer neuen WLAN-Netzwerkverbindung
Standardmäßig verwendet Ihr Notebook-PC das WLAN-Netzwerk, das Sie
während des Setup-Prozesses gewählt haben, als Sie Ihr Gerät zum ersten Mal
verwendet haben. Falls Sie eine neue Netzwerkverbindung wählen müssen,
beziehen sich auf die folgenden Schritte:
1. Den Statusbereich starten.
2. Wählen Sie Ihre aktuelle WLAN-Netzwerkverbindung.
3. Wählen Sie Ihre neue WLAN-Netzwerkverbindung aus der aktuellen
Liste der Netzwerke, geben Sie dann in das entsprechende Passwort
ein, falls erforderlich.