User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Chromebook arbeiten
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- Konformität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Beschichtungshinweis
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- Konformität des internen Modems
66
Notebook-PC E-Handbuch
Zurücksetzen Ihres Notebook-PCs
Falls Sie Ihr Chromebook auf die Standardeinstellungen zurücksetzen
wollen, können Sie dies mit Powerwash tun.
Powerwash verwenden
WARNUNG!
• SichernSievorDurchführungdieserOptionallIhreDaten.
• AllelokalgespeichertenDatenaufIhremNotebook-PC,werden
gelöscht, wenn Sie Powerwash verwenden. Allerdings, Ihre Google
Drive Konten und andere, mit diesen Konten, synchronisierte Daten,
werden nicht betroen sein.
1. Starten Sie den Statusbereich und wählen Sie dann Einstellungen.
2. Scrollen Sie nach unten und klicken/tippen dann auf Show
advanced settings.. (Erweiterte Einstellungen anzeigen..).