User’s Manual
Table Of Contents
- Über diese Anleitung
- Anmerkungen zu diesem Handbuch
- Sicherheitshinweise
- Kennenlernen Ihres Notebook-PCs
- Erste Schritte
- Tastatur verwenden
- Optisches Laufwerk verwenden
- Der erste Systemstart
- Startmenü
- Windows® Apps
- Task view (Aufgabenansicht)
- Einrasten-Funktion
- Aktionscenter
- Andere Tastaturkürzel
- Mit kabellosen Netzwerken verbinden
- Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden
- Notebook-PC ausschalten
- Ihren Notebook-PC in den Ruhezustand versetzen
- Der Power-On-Self-Test (POST)
- BIOS
- Ihr System wiederherstellen
- Praktische Tipps zu Ihrem Notebook-PC
- Häufig gestellte Fragen zur Hardware
- Häufig gestellte Fragen zur Software
- Anhang
- DVD-ROM-Laufwerk-Informationen
- Blu-ray ROM-Laufwerkinformationen
- Kompatibilität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- Slave-Gerät
- Warnung zur HF-Exposition
- CE-Kennzeichen-Warnung
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinfo für das optische Laufwerk
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices
6
Notebook PC E-Handbuch
Über diese Anleitung
Dieses Handbuch enthält Informationen zu den unterschiedlichen
Notebook-Komponenten und ihrer Benutzung. Im Folgenden nden Sie
die Hauptabschnitte dieses Handbuchs:
Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
Hier erfahren Sie Details über die Hardware-Komponenten Ihres
Notebook-PCs.
Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
Hier erfahren Sie, wie Sie den Notebook-PC verwenden können.
Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
Hier erhalten Sie eine Übersicht zur die Windows® 10 in Ihren
Notebook-PC.
Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
Hier erfahren Sie mehr über die Verwendung des POSTs, um die
Einstellungen Ihres Notebook-PCs zu ändern.
Tipps und häug gestellte Fragen
Dieser Abschnitt enthält einige Tipps sowie häug gestellte
Fragen zu Hardware und Software, an die Sie sich zur Wartung
und zur Behebung allgemeiner Probleme mit Ihrem Notebook-PC
halten können.
Anhang
Hier nden Sie Hinweise und Sicherheitsanweisungen für Ihren
Notebook-PC.