User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden
- Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
- Kapitel 4: Ihr System wiederherstellen
- Kapitel 5: Reparieren oder Modifizieren Ihres All-in-One-PCs
- Anhang
- Hinweise
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- Strahlenbelastungswarnung
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- IC
- CE-Kennzeichen-Warnung
- REACH
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Beschichtungshinweis
- Vermeidung von Hörverlust
- ENERGY STAR konformes Produkt
- TCO Zertifizierung (nur für A6421)
- Hinweise
ASUS All-in-One PC
53
- Verwenden Sie ein USB-Laufwerk, eine Netzwerkverbindung
oder die Windows-Wiederherstellungs-DVD zum Starten
Ihres ASUS All-in-One PCs.
- Mit Troubleshoot (Problembehandlung) können Sie
eine dieser erweiterten Wiederherstellungsoptionen
aktivieren: System Restore (Systemwiederherstellung),
System Image Recovery (Systemabbild-Wiederherstellung),
Startup Repair (Systemstartreparatur), Command
Prompt (Eingabeauorderung), UEFI Firmware Settings
(UEFI-Firmwareeinstellungen), Startup Settings
(Starteinstellungen).
Eine Wiederherstellungsoption ausführen
Beachten Sie die nachstehenden Schritte, wenn Sie auf eine der
verfügbaren Wiederherstellungsoptionen für Ihren ASUS All-in-One PC
zugreifen und diese nutzen möchten.
1. Starten Sie Settings (Einstellungen) und wählen Sie Update
and security (Aktualisierung und Sicherheit).