User manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Kapitel 5: Ihren Notebook-PC nachrüsten
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- Konformität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Beschichtungshinweis
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- RED Strahlungsabgabetabelle
- Konformität des internen Modems
Notebook-PC E-Handbuch
19
Rechte Seite
Sicherheitsschlitz
Mit dem Schlossanschluss kann Ihr Notebook-PC mit einem
kompatiblen Sicherheitsprodukt (z.B. Kensington) gesichert
werden.
Kopfhörer-/Headset-/Mikrofonbuchse
Über diesen Anschluss können Sie Ihren Notebook-PC an
aktive Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen. Zusätzlich
können Sie hier ein Headset oder ein externes Mikrofon
anschließen.
USB 2.0-Anschluss
Dieser USB-Anschluss (Universal Serial Bus) ist mit USB
2.0- oder USB 1.1-Geräten kompatibel, z. B. Tastaturen,
Zeigegeräten, Flash-Laufwerken, externen Festplatten,
Lautsprechern, Kameras und Druckern.