User Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundinstallation
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- 2.1.1 CPU Installation
- 2.1.2 Installation des Kühlsystems
- 2.1.3 DIMM Installation
- 2.1.4 M.2 Installation
- 2.1.5 Installation der Lüfterhalterung
- 2.1.6 Motherboard Installation
- 2.1.7 ATX Stromversorgung
- 2.1.8 SATA-Geräteanschlüsse
- 2.1.9 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite
- 2.1.10 Erweiterungskarte installieren
- 2.1.11 Installation des M.2 WLAN-Moduls und der Antenne
- 2.2 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards
- 2.3 Erstmaliges Starten
- 2.4 Ausschalten des Computers
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- Kapitel 3: BIOS- und RAID-Unterstützung
- Anhang
PRIME Z490-A
1-11
Kapitel 1
6. M.2-Steckplatz
Der M.2-Steckplatz ermöglicht Ihnen, M.2 SSD-Module zu installieren.
• Der M.2_1 Steckplatz unterstützt das PCIe 3.0 x4 und SATA Modus Key M Design
sowie Speichergeräte des Typs 2242 / 2260 / 2280 / 22110.
• Der M.2_2 Steckplatz unterstützt das PCIe 3.0 x4 Modus Key M Design sowie
Speichergeräte des Typs 2242 / 2260 / 2280 / 22110.
• Der M.2_1 teilt die Bandbreite mit dem SATA6G_2
• Der M.2_2 teilt die Bandbreite mit dem SATA6G_56. Wenn der M.2_2 Steckplatz im
PCIe x4 Modus arbeitet, dann wird der SATA_56 deaktiviert. Passen Sie die BIOS-
Einstellungen zur Nutzung von M.2-PCIE-Geräten im X4 Modus an.
• Die M.2 Steckplätze unterstützen IRST (Intel Rapid Storage Technologie).
Das M.2 SSD-Modul muss separat erworben werden.