User Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundinstallation
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- 2.1.1 CPU Installation
- 2.1.2 Installation des Kühlsystems
- 2.1.3 DIMM Installation
- 2.1.4 M.2 Installation
- 2.1.5 Zusätzliches Kühlset installieren
- 2.1.6 Motherboard Installation
- 2.1.7 ATX Stromversorgung
- 2.1.8 SATA-Geräteanschlüsse
- 2.1.9 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite
- 2.1.10 Erweiterungskarte installieren
- 2.1.11 Installieren eines DIMM.2
- 2.1.12 Installation der WLAN-Antenne
- 2.2 BIOS Update Utility
- 2.3 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards
- 2.4 Erstmaliges Starten
- 2.5 Ausschalten des Computers
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- Kapitel 3: BIOS- und RAID-Unterstützung
- Anhang
1-24
Kapitel 1: Produkteinführung
Kapitel 1
24. Sicherer-Start-Taste
Die Sicherer-Start-Taste wendet vorübergehend sichere Einstellungen auf das BIOS
an, während jegliche übertakteten Einstellungen beibehalten werden, sodass Sie die
Einstellungen ändern können, die den Startfehler verursachen. Drücken Sie diese Taste
jederzeit, wenn ein Systemneustart im abgesicherten BIOS-Modus erzwungen werden soll.
25. Langsam-Modus-Schalter
Das System kann abstürzen, wenn extreme Übertaktungseinstellungen verwendet werden,
da die CPU dadurch instabil wird. Aktivieren Sie den Langsam-Modus-Schalter während des
LN2-Benchings, um die Prozessorfrequenz zu verringern und das System zu stabilisieren, so
dass Sie die Übertaktungsdaten im Auge behalten können.