User manual
Table Of Contents
- Safety information
- Chapter 1: Product Introduction
- Chapter 2: Basic Installation
- Chapter 3: BIOS setup
- Chapter 4: Software support
- Chapter 5: RAID support
- Appendices

ASUS RAMPAGE V EXTREME
2-15
Kapitel 2
2.3 Hinter- und Audio-Verbindungen vom Motherboard
2.3.1 Hintere E/A-Anschlüsse
Rücktafelanschlüsse
1. CMOS-Löschen-Jumper
2. PS/2 Tastatur/Maus-Anschluss
3. Intel LAN (RJ-45)-Anschluss**
4. Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth V4.0**
5. ROG Connect-Schalter
6. USB 7.8 Anschlüsse 1 und 2.
7. USB 3.0 Ports E1, E2, E3 und E4. Unterstützt ASUS 3.0 Boost Turbo-Modus.
8. USB 5.6 Ports E7, E8, E3 und E4. Unterstützt ASUS 3.0 Boost Turbo-Modus.
9. USB 3.0-Ports E9 und E10. Unterstützt ASUS 3.0 Boost Turbo-Modus.
10. Audioein-/-ausgänge mit optischem S/PDIF-Ausgang***
*, **, und ***: Beachten Sie die Tabellen auf der nächsten Seite für Bluetooth / WLAN-Modul-LEDs, LAN-Port-LEDs und
Audio-Port-Denitionen.
Der PCIE_X4_1-Steckplatz (grau) nutzt die Bandbreite gemeinsam mit PCIE_X1_1-
Steckplatz, USB3_E910- und SATAExpress_E1-Anschluss. Wenn der PCIE_X4_1-
Steckplatz durch ein X1- oder X2-Gerät belegt ist, wird SATAEXPRESS_E1
belegt. Wenn der PCIE_X4_1-Steckplatz durch ein X4-Gerät belegt ist, werden
SATAEXPRESS_E1, USB3_E910-Ports und PCIE_X1_1-Steckplatz deaktiviert.