User manual
Table Of Contents
- Safety information
- Chapter 1: Product Introduction
- Chapter 2: Basic Installation
- Chapter 3: BIOS setup
- Chapter 4: Software support
- Chapter 5: RAID support
- Appendices

3-60
Kapitel 3: BIOS-Setup
Kapitel 3
4. Wenn die Bootnachricht erscheint, drücken Sie die Eingabetaste innerhalb von fünf (5)
Sekunden, um FreeDOS-Eingabeaufforderung zu öffnen.
Aktualisieren der BIOS-Datei
So aktualisieren Sie die BIOS-Datei mit dem BIOS-Updater:
1. In der FreeDOS-Eingabeaufforderung, geben Sie bupdater /pc /g ein und drücken die
<Eingabetaste>.
ASUSTek BIOS Updater for DOS V1.30 [2012/05/22]
Current ROM
Update ROM
A:
Note
[Enter] Select or Load [Tab] Switch [V] Drive Info
[Up/Down/Home/End] Move [B] Backup [Esc] Exit
R5E.CAP 2097152 2014-07-20 17:30:48
PATH:
BOARD:
VER:
DATE:
FLASH TYPE:
MX1C 25L1065A
BOARD:
VER:
DATE:
A:\
RAMPAGE V EXTREME
UNKNOWN
UNKNOWN
UNKNOWN
0106
2014-06-30
ISOLINUX 3.20 2006-08-26 Copyright (C) 1994-2005 H. Peter Anvin
A Bootable DVD/CD is detected. Press ENTER to boot from the DVD/CD.
If no key is pressed within 5 seconds, the system will boot next priority
device automatically. boot:
Welcome to FreeDOS (http://www.freedos.org)!
C:/> d:
D:/>
5. Tippen Sie in FreeDOS-Eingabeaufforderung d: und drücken Sie dann die Eingabetaste,
um das Laufwerk von Festplatte C (optisches Laufwerk) zu Festplatte D (USB-Stick) zu
wechslen.
D:/> bupdater /pc /g
2. Auf dem BIOS-Updater Bildschirm, drücken Sie die Tabulatortaste, um vom Dateien
Panel auf das Festplatten Panel zu wechseln und wählen Sie dann D:.