User manual
Table Of Contents
- Safety information
- Chapter 1: Product Introduction
- Chapter 2: Basic Installation
- Chapter 3: BIOS setup
- Chapter 4: Software support
- Chapter 5: RAID support
- Appendices

3-46
Kapitel 3: BIOS-Setup
Kapitel 3
Chassis Fan 1/2/3 Max. Duty Cycle (%) [100]
Verwenden Sie die Tasten <+> and <->, um den maximalen CPU-Lüfterarbeitszyklus
festzulegen. Die Werte liegen zwischen 20% und 100%. Wenn die CPU-Temperatur die
Höchstgrenze erreicht, wird der CPU-Lüfter im maximalen Arbeitszyklus betrieben.
Gehäuselüfter 1/2/3 Niedrigere Temperatur [40]
Zeigt die Untergrenze der CPU-Temperatur.
Gehäuselüfter 1/2/3 Lüfter Mitte. Duty Cycle (%) [60]
Verwenden Sie die Tasten <+> and <->, um den maximalen CPU-Lüfterarbeitszyklus
festzulegen. Die Werte liegen zwischen 20% und 100%. Wenn die CPU-Temperatur die
Höchstgrenze erreicht, wird der CPU-Lüfter im maximalen Arbeitszyklus betrieben.
Chassis Fan 1/2/3 Lower Temperature [40]
Zeigt die Untergrenze der CPU-Temperatur.
Gehäuselüfter 1/2/3 Min. Duty Cycle (%) [60]
Verwenden Sie die Tasten <+> and <->, um den minimalen Gehäuselüfterarbeitszyklus
festzulegen. Die Werte liegen zwischen 60% und 100%. Wenn die Gehäusetemperatur
40ºC unterschreitet, wird der Gehäuselüfter im minimalen Arbeitszyklus betrieben.
Ermöglichen Sie Lüfterstop [Deaktiviert]
Diese Funktion ermöglicht den Betrieb des Lüfters bei 0 % Arbeitszyklus, wenn die Temperatur
der Quelle unter die Mindesttemperatur abgefallen ist. Kongurationsoptionen. [Disabled]
[Enabled]
Unterstützung von Schutz vor Spannungsschwankungen [Ein]
Mit diesem Element können Sie die UVP (Überspannungsschutz) Funktionen und OVP
(Unterspannungsschutz) aktivieren oder deaktivieren. Dadurch wird das System automatisch
heruntergefahren, wenn die Spannung den sicheren Bereich überschreitet, der die Mainboard-
Komponente schützt.
Kongurationsoptionen: [On] [Off]