User Manual
Table Of Contents
- Hinweise
- Sicherheitshinweise
- Pflege und Reinigung
- Rücknahmeservices
- Kapitel 1: Einführung
- 1.1 Herzlich willkommen!
- 1.2 Lieferumfang
- 1.3 Monitorvorstellung
- Kapitel 2: Aufbau und Konfiguration
- 2.1 Ständer anbringen
- 2.2 Kabelverwaltung
- 2.3 Ständer abnehmen (bei VESA-Wandmontage)
- 2.4 Kabel anschließen
- 2.5 Monitor einschalten
- Kapitel 3: Allgemeines
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD)
- 3.2 Technische Daten
- 3.3 Umrisse
- 3.4 Problembeseitigung (FAQ)
- 3.5 Unterstützte Timings
3-8
ASUS LCD-Monitor PG48UQ-Serie
• Bildschirmschoner: De-/aktiviert die Bildschirmschoner-
Funktion. Die Bildschirmhelligkeit nimmt automatisch ab,
wenn keine Veränderung am Bildschirm auftritt.
• Pixelbereinigung: Kalibriert jegliche Probleme, die am
Bildschirm auftreten können, wenn Ihr Monitor lange Zeit
eingeschaltet war. Der Vorgang dauert circa 6 Minuten.
Diese Funktion bei Abschaltung des Monitors automatisch
aktiviert. Ziehen Sie während des Vorgangs nicht das
Netzkabel. Wenn Sie den Monitor einschalten, stoppt die
Pixelbereinigung.
• Bildschirmbewegung: Wählt die Bildschirmbewegung zur
Verhinderung des Memory-Effekts.
• Logohelligkeit Anpassen: Aktivieren Sie diese Funktion,
damit das System die Logohelligkeit zur Korrektur möglicher
Probleme mit der Bildqualität auotmatisch anpasst.
• DisplayPort-Stream: Wählen Sie DisplayPort 1.2 oder
DisplayPort 1.4 entsprechend der DP-Version der Grafikkarte.
• DSC: De-/aktiviert die DSC- (Display Stream Compression)
Funktion.
• HDMI CEC: De-/aktiviert die HDMI-CEC-Funktion. Wenn die
Funktion aktiviert ist, können Sie die über die HDMI-Anschlüsse
mit dem Monitor verbundenen Geräte mit der Fernbedienung
steuern.
• Information: Zeigt Informationen zum Monitor.
• Fabrikseinst: Mit JA werden alle Einstellungen auf die
werksseitigen Standardvorgaben zurückgesetzt.