User Manual
Table Of Contents
- Hinweise
- Sicherheitshinweise
- Pflege und Reinigung
- Rücknahmeservices
- Kapitel 1: Einführung
- 1.1 Herzlich willkommen!
- 1.2 Lieferumfang
- 1.3 Monitorvorstellung
- Kapitel 2: Aufbau und Konfiguration
- 2.1 Ständer anbringen
- 2.2 Kabelverwaltung
- 2.3 Ständer abnehmen (bei VESA-Wandmontage)
- 2.4 Kabel anschließen
- 2.5 Monitor einschalten
- Kapitel 3: Allgemeines
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD)
- 3.2 Technische Daten
- 3.3 Umrisse
- 3.4 Problembeseitigung (FAQ)
- 3.5 Unterstützte Timings
3-4
ASUS LCD-Monitor PG48UQ-Serie
Der Monitor nutzt ein Panel mit schwachem Blaulicht und bietet
Konformität mit TÜV Rheinland Low Blue Light Hardware Solution
(Hardware-Lösung mit schwachem Blaulicht) bei werkseitiger
Standardeinstellung (Helligkeit: 90 %, Kontrast: 80 %, CCT: 6500K,
Voreinstellungsmodus: Rennmodus, Energieeinstellung: JA).
Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen
Folgendes:
• Bei langer Bildschirmarbeit sollten Sie einige Zeit vom Display
wegsehen. Sie sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher
Computerarbeit eine kurze Pause (mindestens 5 Minuten)
einlegen. Kurze, regelmäßige Pausen sind effektiver als eine
einzelne längere Pause.
• Zur Minimierung von Augenbelastung und Trockenheit sollten
Sie Ihre Augen regelmäßig ausruhen, indem Sie weit entfernte
Gegenstände fokussieren.
• Augenübungen können dabei helfen, Augenbelastung zu
verringern.WiederholenSiedieseÜbungenhäug.Wenden
Sie sich an einen Arzt, falls die Augenbelastung anhält.
Augenübungen: (1) Wiederholt nach oben und unten schauen
(2) Langsam mit den Augen rollen (3) Augen diagonal
bewegen.
• Intensives blaues Licht kann zu Augenbelastung und AMD
(altersbedingteMakuladegeneration)führen.Blaulichtlterzur
Reduzierung von 70 % (max.) des schädlichen blauen Lichts
zur Vermeidung von CVS (Computer Vision Syndrome).
3. Farbe
Konfiguriert die Bildfarbeinstellungen.
Anzeigefarbraum
Farbtemp.
6-Achsen-Sättigung
Gamma
Sättigung
MOVE/ENTER
EXIT
BACK
HDR AUS
HDMI-1 3840x2160@ 60Hz
Rennmodus
ROG Swift PG48UQ
Gaming
System-Einstellungen
MyFavorite
PIP-/PBP-Einrichtung
Farbe
Eingangswahl
Bildeinrichtung
• Anzeigefarbraum: Wählt den Farbraum für die
Monitorfarbausgabe.
• Farbtemp.: Wählen Sie die gewünschte Farbtemperatur.
• Sättigung: Zum Anpassen der Sättigung.