User manual
iii
Hinweise
FCC-Hinweis
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den
folgenden beiden Voraussetzungen:
• Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen.
• Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen,
einschließlich Störungen, die zu unbeabsichgtem Betrieb führen können.
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinsmmend befunden. Diese
Grenzwerte wurden geschaen, um angemessenen Schutz gegen Störungen beim
Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
und strahlt Hochfrequenzenergie ab und kann – falls nicht in Übereinsmmung
mit den Anweisungen des Herstellers installiert und verwendet – Störungen
der Funkkommunikaon verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass
es in besmmten Installaonen nicht zu Störungen kommt. Falls dieses Gerät
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht
durch Aus- und Einschalten des Gerätes herausgefunden werden kann, wird
dem Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beseigen:
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten
Stromkreis.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Als Energy Star
®
Partner hat unser Unternehmen festgestellt, dass dieses
Produkt die Richtlinien von Energy Star
®
bez. Energieezienz einhält.
Canadian Department of Communications – Hinweise
Dieses Digitalgerät hält die Klasse-B-Grenzwerte hinsichtlich Funkemissionen von
Digitalgeräten gemäß Radio Interference Regulaons des Canadian Department
of Communicaons ein.
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Vorgaben der kanadischen ICES-003.