User manual
Deutsch
63
3. Warten Sie ab, bis die Wi-Fi-Anzeige des RP-AC56 dauerhaft
leuchtet – das bedeutet, dass der Reichweitenverstärker
erfolgreich mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden wurde.
Der Netzwerkname (die SSID) des Reichweitenverstärkers
wechselt zum Namen Ihres bereits bestehenden Wi-Fi-
Netzwerks, ergänzt um den Zusatz _RPT oder _RPT5G.
Beispiel:
Neuer Reichweitenverstärker-2,4-GHz-Netzwerkname: beste-
hender Netzwerkname_RPT
Neuer Reichweitenverstärker-5-GHz-Netzwerkname: beste-
hender Netzwerkname_RPT5G
Wenn Sie ein weiteres WLAN-Gerät mit Ihrem erweiterten
Netzwerkverbindenmöchten,verwendenSiedas
Netzwerkkennwort Ihres bereits vorhandenen WLAN-Routers.
Reichweitenverstärker versetzen
Nach dem Verbindungsaufbau stellen Sie den
ReichweitenverstärkermöglichstaufhalberStreckezwischen
Router/AP und dem gewünschten kabellosen Gerät auf; wählen
SieeinemöglichsthohePosition.SoerzielenSiegewöhnlich
diebestmöglicheReichweite.NachdemIhrRP-AC56aneiner
geeigneten Stelle aufgestellt wurde, verbindet er sich in etwa
einer Minute mit Ihrem Router/AP.
HINWEISE:
• ZuroptimalenReichweitestellenSiedenRP-AC56etwaauf
halberStrecke(ambestenmöglichsthoch)zwischenIhrem
Router/AP und dem gewünschten kabellosen Gerät auf.
• StellenSiedenRP-AC56aneinemOrtauf,andemdieWi-Fi-
LED grün leuchtet.
WICHTIG!
• DamitesnichtzuStörungenkommt,haltenSiedenRP-AC56
von anderen Sendegeräten fern – z. B. Schnurlostelefone,
Bluetooth- und Mikrowellengeräte.
• Wirempfehlen,denRP-AC56möglichstnichtanbeengten
Stellen aufzustellen.
Signalanzeigen
• DamitdasGerätoptimalarbeitenkann,stellenSieden
Reichweitenverstärker etwa in der Mitte zwischen Router und
dem weiteren WLAN-Gerät auf.
• DieWi-Fi-SignalanzeigesignalisiertdieVerbindungsqualität
zwischen Reichweitenverstärker und Router/AP. Schauen Sie
sich die Erläuterungen zur Wi-Fi-LED im Abschnitt Kurzüber-
sicht an.
u10396_rp-ac56_qsg.indb 63 6/15/2015 10:28:39