User manual

36
4.3.5 Virtueller Server/Portweiterleitung
Virtual Server (Virtueller Server) ist ein Verfahren zum Umleiten
von Netzwerkverkehr aus dem Internet an einen bestimmten Port
oder bestimmten Portbereich zu einem oder mehreren Geräten
im lokalen Netzwerk.
Wenn Sie den LTE-Router als virtuellen Server kongurieren,
können externe Nutzer, die über öentliche IP-Adressen auf
Dienste wie Web oder FTP an Ihrem lokalen Ort zugreifen,
automatisch an mit privaten IP-Adressen kongurierte lokale
Server weitergeleitet werden. Anders ausgedrückt: Je nach
angefragtem Dienst (TCP/UDP-Portnummer) leitet der LTE-Router
die externe Serviceanfrage an den geeigneten Server (der eine
andere interne IP-Adresse aufweist) weiter.
Wenn Sie beispielsweise Type/Publik Port (Typ/Öentlicher
Port) auf TCP/80 (Http oder Web) und Private IP/Port (Private IP/
Port) auf 192.168.2.2:80 einstellen, werden alle HTTP-Anfragen
von externen Nutzern an 192.168.2.2 an Port 80 übertragen.
Daher können Internetnutzer durch einfache Eingabe der vom
Internetanbieter bereitgestellten IP-Adresse auf den gewünschten
Dienst an der lokalen Adresse zugreifen, an die Sie sie weiterleiten.
Hinweis: Die gängigeren TCP-Serviceports beinhalten: HTTP: 80, FTP:
21, Telnet: 23 und POP3: 110. Eine Liste der Ports nden Sie unter http://
www.iana.org/assignments/port-numbers.