User manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Basisinstallation
- Kapitel 3: BIOS-Setup
- Kapitel 4: Software-Support
- 4.1 Installieren eines Betriebssystems
- 4.2 Support-DVD-Informationen
- 4.3 Software information
- 4.3.1 AI Suite II
- 4.3.2 TurboV EVO
- 4.3.3 DIGI+ Power Control
- 4.3.4 EPU
- 4.3.5 FAN Xpert
- 4.3.6 Probe II
- 4.3.7 Sensor Recorder
- 4.3.8 USB 3.0 Boost
- 4.3.9 Ai Charger+
- 4.3.10 ASUS Update
- 4.3.11 MyLogo
- 4.3.12 USB BIOS Flashback Wizard
- 4.3.13 Audio-Konfigurationen
- 4.3.14 ROG Connect
- 4.3.15 GameFirst II
- 4.3.16 ASUS Boot Setting
- Kapitel 5: RAID-Unterstützungt
- Kapitel 6: Unterstützung der Multi-GPU Technologie
- Anhang

1-44
Kapitel 1: Produkteinführung
Kapitel 1
Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der Systemstrom-LED verbunden. Verbinden
Sie das Strom-LED-Kabel vom Computergehäuse mit diesem Anschluss. Die
Systemstrom-LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten. Sie blinkt, wenn
Dieser 2-pol. Anschluss wird mit der HDD Aktivitäts-LED verbunden. Verbinden
Sie das HDD Aktivitäts-LED-Kabel mit diesem Anschluss. Die IDE LED leuchtet
auf oder blinkt, wenn Daten auf der Festplatte gelesen oder auf die Festplatte
geschrieben werden.
Dieser 4-pol. Anschluss wird mit dem am Gehäuse befestigten System-
Lautsprecher verbunden. Über diesen Lautsprecher hören Sie Systemsignale
und Warntöne.
Dieser Anschluss wird mit dem Systemstromschalter verbunden. Durch Drücken
des Netzschalters wird das System eingeschaltet oder wechselt das System
in den Energiesparmodus oder Soft-Aus-Modus, je nach den Einstellungen im
BIOS. Ist das System eingeschaltet und halten Sie den Netzschalter länger als
4 Sekunden gedrückt, wird das System ausgeschaltet.
Verbinden Sie diesen 2-pol. Anschluss mit einem am Gehäuse befestigten
Reset-Schalter, um das System ohne Ausschalten neu zu starten.
Dieser Anschluss unterstützt mehere gehäusegebundene Funktionen.